Sky Sport zeigt in der Länderspielpause einige Testspiele, unter anderem mit dem VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt. Alle Infos gibt es hier.
Die Bundesliga befindet sich in der Pause: die ersten beiden Länderspiele im Jahr 2023 stehen an. Während das DFB-Team gegen Peru und Belgien gefordert ist, nutzen einige Bundesligisten die Zeit für Testspiele. Neben aktuellen Berichten über die Klubs und dem Transfermarkt-Geschehen überträgt Sky einige Testspielen im TV auf Sky Sport News und im Stream über Sky Go und WOW.
Eintracht Frankfurt und VfB Stuttgart: Testspiele LIVE im TV auf Sky Sport News
Bei Eintracht Frankfurt läuft es in diesem Kalenderjahr sehr durchwachsen. In der Bundesliga konnte die SGE nur drei von zehn Spielen gewinnen und steht damit auf dem sechsten Tabellenplatz. Durch den 4:2-Sieg im Achtelfinale hat die Eintracht das Viertelfinale des DFB-Pokals erreicht. In der Champions League dagegen war im Achtelfinale Schluss: zwei Mal verlor das Team von Oliver Glasner gegen die SSC Neapel. In der Länderspielpause testet Frankfurt gegen den Zweitligisten aus Fürth.
Wesentlich dramatischer ist die Lage bei Stuttgart. Der VfB steht nach dem Sieg gegen Paderborn zwar ebenfalls im Pokal-Viertelfinale. In der Liga stehen die Stuttgarter aber nach einem Sieg aus den letzten zehn Spielen am Tabellenende. In der Pause testet das Team von Bruno Labbadia gegen den Zweitligisten FC Heidenheim.
Sky zeigt ebenfalls das Abschieds- und Benefizspiel „all kallas are beautiful". Der ehemalige Profi Jan-Philipp Kalla wird beim FC St. Pauli verabschiedet. Mit dabei sind unter anderem Fin Bartels und Alex Meier.
Bundesliga Testspiele live auf Sky
Donnerstag, 23. März ab 13:55 Uhr: Eintracht Frankfurt - SpVgg Greuther Fürth 1:1
Freitag, 24. März ab 13:55 Uhr: VfB Stuttgart - FC Heidenheim 2:0
Samstag, 25. März ab 15:15 Uhr: Abschieds- und Benefizspiel „all kallas are beautiful"
Nach der Länderspielpause: Bundesliga-Kracher mit Bayern vs. Dortmund
Die Bundesliga kommt mit ihrem Spitzenspiel aus der Pause zurück: am 01. April empfängt der FC Bayern Borussia Dortmund zum Klassiker im Topspiel. Nach dem 6:1-Erfolg gegen Köln geht der BVB als Tabellenführer ins Duell mit dem amtierenden Meister.
Der Rahmen-Spielplan für die Bundesliga 2022/23
- letzter Spieltag in 2022: 11. - 13. November 2022
- FIFA Fußball-WM: 20. November bis 18. Dezember 2022
- erster Spieltag in 2023: 20. - 22. Januar 2023
- 34. Spieltag: 27. Mai 2023
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.