Zum Inhalte wechseln

Wirbel um Pierre-Emerick Aubameyang: Wechsel nach China angeblich fix

Transfer-Berichte aus Asien

Pierre-Emerick Aubameyang wechselte im Sommer 2013 von AS Saint-Etienne zum BVB.
Image: Pierre-Emerick Aubameyang wechselte im Sommer 2013 von AS Saint-Etienne zum BVB.  © Getty

Borussia Dortmund droht das nächste Kapitel in der Saga um Pierre-Emerick Aubameyang. Laut chinesischen Medien ist ein Wechsel des Stürmers im Sommer schon beschlossene Sache. Den BVB lassen die Gerüchte vorerst kalt.

Wie das Portal Sina Sports wechselt der BVB-Knipser im Sommer nach China. Dort soll er für den Serienmeister Guangzhou Evergrande auf Torejagd gehen. Angeblich sind die Chinesen bereit, rund 72 Millionen Euro für den 28-jährigen Gabuner zu zahlen.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Steht Aubameyang vor einem Abschied aus Dortmund?

Von Dortmunder Seite nimmt man die neuesten Meldungen gelassen auf: "Die Spekulationen um Aubameyang werden so lange nicht abreißen, wie er bei uns spielen wird. Wir haben es uns abgewöhnt, das zu kommentieren", sagte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke dem kicker.

Weltmeister als großen Fan

Guangzhou-Coach ist seit Anfang November Italien-Star Fabio Cannavaro. Der frühere Weltfußballer hatte bereits während seiner Zeit bei Tianjin Quanjian Interesse an Aubameyang bekundet.

Zum Transfer Update
Zum Transfer Update

Das Winter-Transferfenster ist geöffnet. In unserem Blog bekommt ihr alle wichtigen Infos und relevante Fakten rund um die heiße Januar-Phase.

"Natürlich hätte ich gerne Aubameyang. Er ist einer der fünf besten Stürmer in Europa. Aber weil die Transferregeln hier verschärft wurden, ist er jetzt noch in Dortmund und nicht hier", sagte er gegenüber der BILD bereits im September.

Mehr dazu

"Der BVB hält sich bedeckt und aus dem Aubameyang-Lager hört man nur, dass man davon ausgeht, dass er im Sommer auf jeden Fall wechseln wird - alles andere sei noch nicht finalisiert", so Sky Reporter Marc Behrenbeck. Er berichtet live vor Ort vom schwarz-gelben Trainingslager in Marbella.