Der FC Bayern müht sich gegen Lokomotive Moskau zu einem Arbeitssieg, bei dem vor allem die Defensive nicht ihren besten Tag erwischt.
Beim knappen 2:1-Sieg in Moskau tut sich der Rekordmeister gegen einen beherzt auftretenden Gegner über weite Strecken schwer. Am Ende ist nicht etwa Top-Stürmer Robert Lewandowski sondern ein Mittelfeld-Duo für den Erfolg entscheidend.
Anzeige
ZUM DURCHKLICKEN: Die Bayern-Einzelkritik gegen Moskau
-
Image: MANUEL NEUER: Gleich zu Beginn beim Kopfball von Smolov (3.) ohne Mühe und in bekannter Neuer-Manier weit vor dem Sechzehner gegen Ze Luis zur Stelle (27.). Beim Gegentor ohne Schuld. Während der Schlussoffensive von Lok sicher. NOTE: 3 © Getty -
Image: BENJAMIN PAVARD: Mit viel Zug zum gegnerischen Tor. Legt beim sehenswerten 1:0 volley für Goretzka auf (13.). Defensiv stabiler als sein Pendant auf links, aber auch weniger gefordert. NOTE: 2 © Getty -
Image: NIKLAS SÜLE: Erwischt keinen guten Tag. Lässt die Lok-Angreifer durch Stellungsfehler immer wieder zu Chancen kommen. Steht beim Gegentor nicht am Mann. Verliert jeden (!) seiner mageren drei Zweikämpfe. NOTE: 5 © Getty -
Image: DAVID ALABA: Mit einer ähnlich schwachen Leistung wie sein Nebenmann, aber etwas präsenter in den Zweikämpfen und mehr am Spielaufbau der Bayern beteiligt. NOTE: 4 © Getty -
Image: LUCAS HERNANDEZ: Moskau macht den Franzosen von Beginn an als Schwachstelle der FCB-Defensive aus und fährt die Angriffe fast ausschließlich über links. Lässt sich regelmäßig von den Lok-Angreifern überlaufen. So auch beim Gegentor zum 1:1. NOTE: 5 © Getty -
Image: JOSHUA KIMMICH: Hat die meisten Ballaktionen auf dem Platz (97). Defensiv mit der ein oder anderen Unsicherheit. Geht nach dem Gegentreffer aber voran und trifft kompromisslos mit einem technisch perfekten Volley zum 2:1-Endstand. NOTE: 2 © Getty -
Image: LEON GORETZKA: Der Mittelfeldmotor kurbelt die Offensive aus dem Zentrum heraus an und schließt einen schönen Angriff der Bayern selbst per Kopf zum 1:0 ab (13.). Flick belohnt den Torschützen mit dem vorzeitigen Feierabend zur Halbzeitpause. NOTE: 2 © Imago -
Image: THOMAS MÜLLER: Muss auf der ungeliebteren Außenbahn ran und ist offensiv wie defensiv ein Aktivposten. Tritt im gegnerischen Sechzehner aber nur selten gefährlich in Erscheinung. Wird von Flick zur Halbzeit in den Feierabend geschickt. NOTE: 3. © Getty -
Image: CORENTIN TOLISSO: Leitet den Treffer von Goretzka (13.) mit einem traumhaften Diagonalball ein. Sein Kopfball kurz vor der Pause ist zu unplatziert. Taucht nach dem Seitenwechsel etwas ab. NOTE: 3 © Getty -
Image: KINGSLEY COMAN: Stellt die Lok-Defensive mit seinen Dribblings immer wieder vor Probleme. Seine Hereingaben finden aber zu selten einen Abnehmer. Hat in der 25. Minute Pech, dass er nur den Pfosten trifft. NOTE: 4 © Getty -
Image: ROBERT LEWANDOWSKI: Köpft sich den Ball einen Meter vor dem Tor selbst an die Schulter (8.). Hängt ansonsten etwas in der Luft. Ein starkes Dribbling (63.) wird nicht mit einem Elfer belohnt. In der Schlussphase bemüht, aber nicht zwingend. NOTE: 3 © Getty -
Image: JAVI MARTINEZ: Wird in der Halbzeit für Goretzka eingewechselt, kann aber nicht an dessen Leistung anknüpfen. Kommt zu einer Kopfballchance (50.) und gibt die Vorlage für Kimmichs Treffer, defensiv aber ein Unsicherheitsfaktor. NOTE: 4 © Getty -
Image: SERGE GNABRY: Ersetzt Müller zur Halbzeit. Schöne Vorlage bei einer Torchance von Kimmich (57.), kann das Offensivspiel der Münchner ansonsten aber nicht entscheidend beleben. NOTE: 3 © Getty -
Image: DOUGLAS COSTA: Kommt in der 69. für Coman. Kann sich aber nicht mehr entscheidend in Szene setzen. Hätte bei seinem Torschuss kurz vor Schluss (90.+1) querlegen müssen. NOTE: 3 © Getty -
Image: Die Bayern-Einzelkritik im Überblick. © Sky
/
Nach zwei Spieltagen steht bei den Bayern die volle Punktausbeute zu Buche. Im nächsten Gruppenspiel (3. November, 21 Uhr, live und exklusiv auf Sky) trifft der FC Bayern auf den FC Salzburg.