Das große Relegations-Duell der kleinen "Dorf-Klubs"
Im Relegationsduell um die Bundesliga stehen sich zwei richtige "Dorf-Klubs" der deutschen Profiligen gegenüber.
22.05.2025 | 17:16 Uhr
Am Donnerstag empfängt der 1. FC Heidenheim das Überraschungsteam der SV Elversberg zum Relegations-Hinspiel.
Von Lennart Fitzler
Der Tabellensechszehnte der Bundesliga wehrte sich am letzten Spieltag kaum und kassierte ein 1:4
gegen Werder Bremen vor heimischer Kulisse. Für einen direkten Verbleib im deutschen Oberhaus hätte die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt mit einem Drei-Tore-Unterschied gewinnen müssen.
Die Konkurrenz aus Elversberg ist dagegen voll in Form. Zweitbeste Rückrundenmannschaft der 2. Bundesliga, an den letzten fünf Spieltagen ungeschlagen und mit Fisnik Asllani den neuen Shootingstar der Liga in den eigenen Reihen - 27 Scorer-Punkte (18 Tore, neun Vorlagen) in 33 Einsätzen. Sportlich spricht also mehr für den aktuellen Zweitligisten.
Wanner ist wertvollster Heidenheimer
Im direkten Vergleich ist es aber ein Spiel, das vor allem Fußballromantiker-Herzen höherspringen lassen könnte. Es ist das Duell zweier echter "Dorf-Klubs". Keiner der beiden Vereine hat Investoren und keine mächtigen Sponsoren im Rücken, zudem noch jeweils kleine, gemütliche Stadien. Heidenheim und Elversberg können auch ohne viel Geld Tore schießen und im Profifußball bestehen.
Und auch wenn die (nur) rund 13.000 Einwohner Elversbergs alle in die Voith-Arena in Heidenheim passen würden (15.000 Plätze) und die Heidenheimer den deutlich teureren Kader haben (Heidenheim: 72,6 Millionen Euro*, Elversberg: 14,5 Mio. Euro), hat die Begegnung trotzdem einen gewissen David-gegen-David-Flair. Der aktuell wertvollste Spieler im Kader des 1. FC Heidenheim ist Mittelfeldspieler Jan Schöppner (5,3 Mio. Euro), wenn man Bayern-Leihgabe Paul Wanner (21 Mio. Euro) außen vor lässt. Wanner trifft nebenbei in der Relegation auf seinen Ex-Klub aus Elversberg.
Die SVE auf der anderen Seite hat gleich zwei Leihgaben, die zu den teuersten Spielern im Kader gehören: Elias Baum (2,5 Mio. Euro/Eintracht Frankfurt) und Fisnik Asllani (2,4 Mio. Euro/TSG Hoffenheim).
Bundesligisten sind statistisch im Vorteil
Statistisch gesehen waren die Erstligisten in der Relegation, seit ihrer Wiedereinführung 2009, in 13 von 16 Duellen erfolgreich (knapp 81 Prozent). Nur der 1. FC Nürnberg (2009), Fortuna Düsseldorf (2012) und Union Berlin (2019) konnten bisher als Zweitligisten bestehen und in die Bundesliga aufsteigen.
Das Hinspiel in Heidenheim steigt am kommenden Donnerstag, das Rückspiel findet am 26. Mai (beide 20.30 Uhr live auf Sky Bundesliga) in Elversberg statt.
*Alle Werte stammen von Football Benchmark
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga.
Mit "My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge.
Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!