Zum Inhalte wechseln

Der englische Schiedsrichter Michael Oliver pfeift Deutschland Dänemark

Achtelfinal-Schiri für Deutschland gegen Dänemark fix!

Michael Oliver pfeift Deutschland gegen Dänemark.
Image: Michael Oliver pfeift Deutschland gegen Dänemark.  © DPA pa

Der englische Schiedsrichter Michael Oliver wird das EM-Achtelfinale der deutschen Nationalmannschaft gegen Dänemark am Samstag (21.00 Uhr im Liveticker auf skysport.de und in der Sky Sport App) leiten. Das gab die UEFA am Donnerstag bekannt. 

Der 39-Jährige ist seit 2012 FIFA-Schiedsrichter und pfiff bisher drei Länderspiele der DFB-Auswahl - gewonnen hat der dreimalige Europameister davon keines.

In den beiden Freundschaftsspielen gegen Australien 2015 (2:2) und Dänemark 2017 (1:1) gab es ebenso ein Remis wie in der Nations League gegen die Schweiz 2020 (1:1).

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Nico Schlotterbeck spricht auf der DFB-PK über die Rolle des Abwehrchefs und einen möglichen Wechsel von Waldemar Anton zu Borussia Dortmund.

Bei der laufenden Europameisterschaft kam Oliver bereits zwei Mal zum Einsatz. Er leitete das 3:0 der Spanier gegen Kroatien und das 2:1 der Ukraine gegen die Slowakei. Auch bei der EM 2021 und der WM 2022 war Oliver im Einsatz.

Schiri mit "einer der schlimmsten Entscheidungen aller Zeiten"

Mats Hummels war wegen Oliver schon einmal außer sich. "Ich habe keine Ahnung, wie man als Schiedsrichter auf angeblichem Champions-League-Niveau auf die Idee kommen kann, Rot zu geben", schimpfte der Verteidiger von Borussia Dortmund über diese "absurde Fehlentscheidung". Das Ziel seines Ärgers: Michael Oliver, der englische Unparteiische, der das EM-Achtelfinale der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am Samstag gegen Dänemark leiten wird.

Oliver hatte Hummels im November 2021 im Spiel der Königsklasse gegen Ajax Amsterdam nach einer Grätsche gegen Angreifer Antony mit glatt Rot vom Platz geschickt. Der BVB-Verteidiger ging damals hohes Risiko, getroffen hatte er seinen Gegner aber nicht, stattdessen landete dieser auf Hummels' Wade. Oliver blieb trotz Rücksprache mit dem VAR bei "einer der schlimmsten Entscheidungen aller Zeiten", wie das britische Boulevardblatt Sun ätzte.

SID / dpa

Mehr dazu

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten