Die reichsten Klubs der Welt: Bayern, Leipzig und BVB sind dabei
Finanz-Ranking: Top-Platz für Bayern, BVB vor Barca, TSG überrascht
15.02.2020 | 18:21 Uhr
Wer gehört zu den reichsten Klubs der Welt? Sky Sport hat für Euch einen Blick auf die neue Studie von Soccerex geworfen. Gleich fünf deutsche Klubs haben es unter die Top 20 geschafft.
Soccerex erstellt jährlich ein Ranking der finanzstärksten Klubs der Welt. Hierbei werden verschiedene Faktoren in die Berechnung des sogenannten Football Finance Index einbezogen.
Der Kaderwert spielt dabei eine ebenso große Rolle, wie der Wert der Sachanlagen. Hierzu gehören das Stadion und die Infrastruktur, insofern der Verein diese besitzt.
Eine größere Rolle spielt das Festgeld und das Investitionspotential, sprich das Vermögen des Besitzers. Deshalb werden diese Faktoren schwerer gewichtet. Klubs, die den Mitgliedern gehören, bekommen den Wert 0 zugerechnet.
Diese Faktoren werden addiert, lediglich die Nettoverschuldung des Klubs wird vom Ergebnis abgezogen. Das Ergebnis stellt den FFI Score dar und lässt die Finanzkraft der Klubs in einen Zusammenhang einordnen.
Die Top 20 zum Durchklicken:
Unter den Top 100 befinden sich noch weitere Klubs aus der Bundesliga. Auf dem 50. Platz liegt Borussia Mönchengladbach mit einem FFI Score von 668. Eintracht Frankfurt weist einen FFI Score von 527 auf und landet damit auf dem 70. Rang. Knapp dahinter liegen der SC Freiburg (87./FFI Score: 386), FSV Mainz 05 (92./357) und der FC Schalke 04 (97./326).