Doans völlig verrücktes Saisonfinale
Ritsu Doan steht angesichts seiner möglichen zukünftigen Vereine, die noch um die Champions-League-Plätze streiten, ein verrücktes Saisonfinale bevor.
15.05.2025 | 19:36 Uhr
Freiburg, Frankfurt oder doch Dortmund?
Ritsu Doan könnte zur neuen Saison für einen der drei genannten Bundesliga-Vereine auflaufen. Der 26 Jahre alte Japaner wird von mehreren Top-Klubs aus Deutschland, aber auch aus dem Ausland umgarnt. Die Eintracht ist seit längerem schon am Freiburger Offensiv-Star dran und befindet sich mit der Spielerseite in fortgeschrittenen Gesprächen - wie Sky exklusiv berichtet hat, ist nun aber auch der BVB in den Poker eingestiegen.
Und ausgerechnet die drei Vereine - Freiburg, Frankfurt und Dortmund - kämpfen am letzten Bundesliga-Spieltag um die Teilnahme an der Champions League.
Doan geht in ein völlig verrücktes Saisonfinale
Als bester Freiburger (9 Tore, 7 Assists) wird der Rechtsaußen auch am 34. Spieltag im Heimspiel seines Noch-Klubs gegen seinen potenziellen nächsten Klub Frankfurt in der Startelf stehen - und mit einem Auge sicherlich auch interessiert nach Dortmund schielen.
Die Ausgangslage ist verzwickt: Im direkten Duell tritt Doan ausgerechnet gegen die Eintracht an, die mit zwei Punkten Vorsprung auf Freiburg (55 Punkte/4. Platz) noch auf Rang 3 liegt (57 Punkte). Bei einem Freiburg-Sieg würde Frankfurt auf Rang vier fallen. Die Hessen könnten bei einem Sieg des BVB (54 Punkte/5. Platz) gegen Kiel sogar noch aus den CL-Rängen fallen. Aber auch Dortmund, das Doan ebenfalls interessant findet, könnte am Ende "nur" Europa League spielen - genauso wie Freiburg. Eine Niederlage oder ein Remis der Breisgauer gegen Frankfurt sowie ein BVB-Sieg bedeuten Platz fünf.
Doan-Abgang aus Freiburg wahrscheinlich
Für Doan ist klar: Der frühere Eindhoven- und Bielefeld-Profi, der seit 2022 zum absoluten Leistungsträger beim SCF gereift ist, will den nächsten Schritt machen. Ein Abgang aus Freiburg gilt als wahrscheinlich, auch wenn der Klub sich für die Champions League qualifizieren würden. Die Ablöseforderungen der Freiburger liegen bei mindestens 20 Millionen Euro. Eine Ausstiegsklausel hat der japanische Nationalspieler in seinem bis 2027 laufenden Vertrag nämlich nicht.
"Natürlich ist da ein gewisses Interesse, wenn man so spielt", weiß auch Freiburg-Coach Julian Schuster, der auch noch Resthoffnungen auf einen Doan-Verbleib hat. "Wenn das der entscheidende Punkt ist, dass er hier bleibt, dann bekommen wir das sicher auch hin", sagte der Trainer kürzlich im Sky Interview zur Idee einiger Spieler, wonach die Nummer 10 für Doan - die seit 2011/12 unter Christian Streich nicht mehr vergeben wurde - reaktiviert werden könnte.
"Ich finde es schon gut, wenn manche Traditionen beibehalten werden. Mal dahingestellt, ob das immer so Sinn macht. Manchmal ist es schon so, dass man im Fußball vom Aberglauben lebt. Wenn es einem hilft, dass er hier bleibt, dann bin ich schon bereit, über manche Dinge zu sprechen."
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagsspiele der Bundesliga inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. Dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!