Der Millot-Absturz
Enzo Millot ist kaum wiederzuerkennen. Der Franzose zählte zu Beginn der Saison zu den besten Spielern der Bundesliga, mittlerweile ist er nur noch ein Schatten seiner selbst.
15.04.2025 | 15:02 Uhr
Der Spieler vom VfB Stuttgart könnte sich mit seinen Leistungen und seinem Verhalten aktuell den Wechselwunsch gefährden.
Der Leistungsabfall des 22-Jährigen lässt sich auch deutlich an seinen Statistiken ablesen. In den ersten zehn Bundesligaspielen stand Millot im Schnitt 69 Minuten auf dem Platz, war dabei an fünf Toren direkt beteiligt und mit 16 erfolgreichen Dribblings ein ständiger Unruheherd und X-Faktor des Stuttgarter Spiels. Das ist mittlerweile gänzlich anders. Seine Einsatzzeiten sind in den vergangenen zehn Bundesligaspielen auf knapp 47 Minuten pro Spiel gesunken, gegen Bochum und Bremen musste der Franzose sogar die kompletten 90 Minuten auf der Bank schmoren.
Seinen Stammplatz hat der U21-Nationalspieler längst verloren, mittlerweile macht ihm der eigentlich schon abgeschriebene Fabian Rieder sogar die Rolle als Einwechselspieler streitig. Gerade mal einen Schuss aufs Tor und zwei Torvorlagen konnte Millot in dieser Zeit für sich verbuchen, seine Erfolgsquote bei Dribblings ist von sehr guten 67 Prozent auf unterdurchschnittliche 38 Prozent abgefallen.
Für diesen Absturz gibt es Gründe
Anders als Teamkollege Deniz Undav, der Vollgas gibt, um aus seinem Leistungsloch zu kommen, fällt der Franzose intern eher durch schlechte Laune auf. Millot gilt als Diva im Training, der in schwierigen Phasen oft die Schultern hängen lässt und aktuell viel meckert. Zudem träumt der Franzose von einer Luftveränderung: Schon in der Vergangenheit stand ein Millot-Abgang immer wieder im Raum.
Unter anderem Crystal Palace hatte ihn im Sommer auf dem Schirm. Auch öffentlich hat Millot in der Vergangenheit einen möglichen Wechsel selbst angeheizt. "Ich bin keinem Verein in ganz Europa in den großen Ligen verschlossen. Wenn ich die Chance habe, zu einem der größten Vereine der Welt zu wechseln, wird es mir eine Freude sein", sagte der Mittelfeldspieler im November im Interview mit Free Foot.
Leistungen und Verhalten gefährden Wechselwunsch
Ob es im Sommer wirklich zu einem Wechsel kommt, ist aktuell offen. Für 18-20 Millionen Euro kann Millot den VfB per Ausstiegsklausel verlassen. Interessenten für den 22-Jährigen gibt es einige, konkret wurde zum jetzigen Zeitpunkt aber noch kein Team. Durch seine aktuellen Leistungen und sein Verhalten neben dem Platz gefährdet Millot seinen eigenen Wechselwunsch.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagsspiele der Bundesliga inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. Dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!