Zum Inhalte wechseln

EURO 2020: Gruppen und Spielplan

EURO 2020 im Überblick: Alle Gruppen und der Spielplan

Cristiano Ronaldo und Portugal starten als Titelverteidiger in die EURO 2020.
Image: Cristiano Ronaldo und Portugal starten als Titelverteidiger in die EURO 2020.  © Getty

Am 11. Juni 2021 startet die EURO 2020: Türkei und Italien eröffnen die EM in Rom. Sky Sport hat für euch alle Gruppen und den Spielplan im Überblick.

Die Gruppen zum Durchklicken:

  1. Die Türkei ist vielleicht das Überraschungsteam der EM-Quali. Ein Sieg gegen Frankreich und weitere gute Spiele sicherten den Türken die erfolgreiche EM-Qualifikation.
    Image: GRUPPE A: Türkei - sie waren mit einem Sieg gegen Weltmeister Frankreich eines der Überraschungsteams in der EM-Quali. © Getty
  2. Wales löst durch durch ein 2:0 gegen die Magyaren das 20. und letzte Direktticket zur EM 2020.
    Image: GRUPPE A: Wales - das Team um Superstar Gareth Bale löste durch ein 2:0 gegen Ungarn das 20. und letzte Direktticket. © Getty
  3. Hopp, Schwiiz! Cedric Itten schnürt für die Schweiz einen Doppelpack.
    Image: GRUPPE A: Schweiz - die Eidgenossen gewannen am letzten Qualifikations-Spieltag 6:1 (1:0) in Gibraltar und sicherten sich dadurch den Gruppensieg vor Dänemark. © Getty
  4. Mit der bis dato maximalen Punkteausbeute ist die italienische Nationalmannschaft vorzeitig für die EM qualifiziert. Gruppengegner der Azzurri waren unter anderem Griechenland und Bosnien-Herzigowina.
    Image: GRUPPE A: Italien - die Squadra Azzurra holte die volle Punkteausbeute in der Qualifikation. © Getty
  5. Belgien konnte sich in der Gruppe I vorzeitig durchsetzen. Bislang gewannen sie alle acht Partien.
    Image: GRUPPE B: Belgien - die ''Roten Teufel'' qualifizierten sich souverän und gewannen alle zehn Spiele. © Imago
  6. Unter anderem musste sich Russland den Belgiern geschlagen geben. Dennoch ist das Team um Stürmer Artjom Dsjuba schon jetzt sicher für die Europameisterschaft im kommenden Jahr qualifiziert.
    Image: GRUPPE B: Russland - die Russen landeten in der Qualifikation hinter Belgien auf Platz zwei. © Getty
  7. 1:1 gegen Irland reicht! Die Dänen jubeln über ihre neunte EM-Teilnahme.
    Image: GRUPPE B: Dänemark - die Skandinavier nehmen zum neunten Mal an einer EM teil.  © Getty
  8. Teemu Pukki (r.) schoss Finnland mit einem Doppelpack zur EM.
    Image: GRUPPE B: Finnland - die Nordlichter haben sich erstmals für eine EM qualifiziert. Der Ex-Schalker Teemu Pukki schoss die Finnen mit einem Doppelpack gegen Liechtenstein zur Europameisterschaft. © Getty
  9. Trotz starker Konkurrenz setzte sich die Ukraine in der Gruppe B bislang durch und ist somit früher als Portugal oder Serbien für die Europameisterschaft qualifiziert.
    Image: GRUPPE C: Ukraine - trotz starker Konkurrenz setzten sie sich in ihrer Quali-Gruppe gegen Portugal und Serbien durch. © Getty
  10. Die Niederlande hat sich in Deutschlands Gruppe C ebenfalls vorzeitig qualifiziert. Ein Unentschieden gegen Nordirland reichte Oranje.
    Image: GRUPPE C: Niederlande - Oranje nimmt erstmals seit 2014 wieder an einem großen Turnier teil. © Getty
  11. Alaba
    Image: GRUPPE C: Österreich - David Alaba holte mit den Rot-Weiß-Roten gegen Nordmazedonien die entscheidenden Zähler.
  12. GRUPPE C: Nordmazedonien - der Außenseiter qualifizierte sich über die Playoffs erstmals für eine EM-Endrunde.
    Image: GRUPPE C: Nordmazedonien - der Außenseiter qualifizierte sich über die Playoffs erstmals für eine EM-Endrunde. © Getty
  13. Die englische Fußballnationalmannschaft war in Torlaune und konnte die EM-Teilnahme in ihrer Gruppe A frühzeitig klar machen.
    Image: GRUPPE D: England - die ''Three Lions'' waren in Torlaune und machten die EM-Teilnahme frühzeitig klar. © Getty
  14. Dahinter schafft Tschechien als Gruppenzweiter die EM-Qualifikation. Ein Sieg gegen Kosovo beseitigte letzte Zweifel.
    Image: GRUPPE D: Tschechien - der EM-Finalist von 1996 traf bereits in der Quali auf England. © Getty
  15. GRUPPE D: Schottland - die Bravehearts sind erstmals seit der WM 1998 wieder bei einem großen Turnier dabei.
    Image: GRUPPE D: Schottland - die Bravehearts sind erstmals seit der WM 1998 wieder bei einem großen Turnier dabei. © Getty
  16. Kroatien hat sich in Gruppe E für die Europameisterschaft 2020 qualifiziert. Die entscheidenden drei Punkte sammelten die Kroaten gegen die Slowakei.
    Image: GRUPPE D: Kroatien - der Vize-Weltmeister von 2018 sammelte die entscheidenden drei Punkte zur Qualifiaktion gegen die Slowakei. © Getty
  17. Nach der enttäuschenden WM im vergangenen Jahr konnte Spanien während der EM-Qualifikation wieder häufiger jubeln. Das Team von Trainer Robert Moreno wird aller Voraussicht nach Sieger der Gruppe F und ist schon jetzt für die EM qualifiziert.
    Image: GRUPPE E: Spanien - nach der enttäuschenden WM 2018 qualifizierten sich die Iberer souverän als Gruppensieger. © Getty
  18. Schweden hat sich durch einen Sieg gegen den direkten Konkurrenten für die EURO 2020 vorzeitig qualifiziert.
    Image: GRUPPE E: Schweden - die Skandinavier qualifizierten sich durch einen Sieg gegen den direkten Konkurrenten Rumänien vorzeitig für die EM. © Getty
  19. GRUPPE E: Slowakei - die Osteuropäer setzten sich in den Playoffs mit 1:0 gegen Nordirland durch.
    Image: GRUPPE E: Slowakei - die Osteuropäer setzten sich in den Playoffs mit 2:1 nach Verlängerung gegen Nordirland durch. © Getty
  20. Auch Goalgetter Robert Lewandowski hat sich mit Polen vorzeitig für das Turnier im kommenden Jahr qualifiziert. Polens Kapitän kann somit auch bei der EM auf Torejagd gehen.
    Image: GRUPPE E: Polen - auch Bayern-Goalgetter Robert Lewandowski kann bei der EM auf Torejagd gehen. © Getty
  21. Die deutschen Nationalspieler um Torschütze Leon Goretzka bejubeln den Sieg gegen Weißrussland.
    Image: GRUPPE F: Deutschland - ein 4:0 gegen Weißrussland reichte, um das Ticket endgültig zu lösen. Mit dem 6:1 gegen Nordirland sicherte sich die Löw-Elf zudem den Gruppensieg. © Imago
  22. Dahinter sichert sich Portugal um Superstar Cristiano Ronaldo den zweiten Platz und ist damit ebenfalls bei der EM dabei. Ein 2:0-Auswärtssieg in Luxemburg am letzten Spieltag sorgte letztlich für Klarheit.
    Image: GRUPPE F: Portugal - der Titelverteidiger um Superstar Cristiano Ronaldo ist ebenfalls am Start. Ein 2:0-Auswärtssieg in Luxemburg am letzten Spieltag sorgte letztlich für Klarheit. © Imago
  23. GRUPPE F: Ungarn - die Magyaren qualifizierten sich den Playoffs durch einen dramatischen 2:1-Sieg gegen Island zum zweiten Mal in Folge für die EM.
    Image: GRUPPE F: Ungarn - die Magyaren qualifizierten sich den Playoffs durch einen dramatischen 2:1-Sieg gegen Island zum zweiten Mal in Folge für die EM. © Getty
  24. Weltmeister Frankreich ist ebenfalls vorzeitig für die Europameisterschaft qualifiziert. Die Franzosen kämpfen jedoch noch um den Gruppensieg.
    Image: GRUPPE F: Frankreich - der Weltmeister komplettiert die Hammergruppe. Die Franzosen setzten sich im Kampf um den Gruppensieg gegen die Türkei durch. © Getty

Der EM-Spielplan im Überblick:

Gruppe A (in Rom/Italien und Baku/Aserbaidschan): Türkei, Italien, Wales, Schweiz

1. Spieltag
Freitag, 11.06.2021:
Türkei - Italien (21 Uhr)
Samstag, 12.06.2021:
Wales - Schweiz (15 Uhr)

2. Spieltag
Mittwoch, 16.06.2021:
Türkei - Wales (18 Uhr)
Italien - Schweiz (21 Uhr)

3. Spieltag
Sonntag, 20.06.2021:
Schweiz - Türkei (18 Uhr)
Italien - Wales (18 Uhr)

Gruppe B in Kopenhagen/Dänemark und St. Petersburg/Russland): Dänemark, Finnland, Belgien, Russland

1. Spieltag
Samstag, 12.06.2021:
Dänemark - Finnland (18 Uhr)
Belgien - Russland (21 Uhr)

Mehr dazu

2. Spieltag
Mittwoch, 16.06.2021:
Finnland - Russland (15 Uhr)
Donnerstag, 17.06.2021:
Dänemark - Belgien (18 Uhr)

3. Spieltag
Montag, 21.06.2021:
Russland - Dänemark (21 Uhr)
Finnland - Belgien (21 Uhr)

Gruppe C (in Amsterdam/Niederlande und Bukarest/Rumänien): Niederlande, Ukraine, Österreich, Nordmazedonien

1. Spieltag
Sonntag, 13.06.2021:
Niederlande - Ukraine (18 Uhr)
Österreich - Nordmazedonien (21 Uhr)

2. Spieltag
Donnerstag, 17.06.2021:
Ukraine - Nordmazedonien (15 Uhr)
Niederlande - Österreich (21 Uhr)

3. Spieltag
Montag, 21.06.2021:
Nordmazedonien - Niederlande (18 Uhr)
Ukraine - Österreich (18 Uhr)

Gruppe D (in London/England und Glasgow/Schottland): England, Kroatien, Schottland, Tschechien

1. Spieltag
Sonntag, 13.06.2021:
England - Kroatien (15 Uhr)
Montag, 14.06.2021:
Schottland - Tschechien (15 Uhr)

2. Spieltag
Freitag, 18.06.2021:
Kroatien - Tschechien (18 Uhr)
England - Schottland (21 Uhr)

3. Spieltag
Dienstag, 22.06.2021:
Kroatien - Schottland (21 Uhr)
Tschechien - England (21 Uhr)

Gruppe E (in Bilbao/Spanien und Dublin/Irland): Spanien, Schweden, Polen, Slowakei

1. Spieltag
Montag, 14.06.2021:
Polen - Slowakei (18 Uhr)
Spanien - Schweden (21 Uhr)

2. Spieltag
Freitag, 18.06.2021:
Schweden - Slowakei (15 Uhr)
Samstag, 19.06.2021:
Spanien - Polen (21 Uhr)

3. Spieltag
Mittwoch, 23.06.2021:
Slowakei - Spanien (18 Uhr)
Schweden - Polen (18 Uhr)

Gruppe F (in München und Budapest/Ungarn): Ungarn, Portugal, Frankreich, Deutschland

1. Spieltag
Dienstag, 15.06.2021:
Ungarn - Portugal (18 Uhr)
Frankreich - Deutschland (21 Uhr)

2. Spieltag
Samstag, 19.06.2021:
Ungarn - Frankreich (15 Uhr)
Portugal - Deutschland (18 Uhr)

3. Spieltag
Mittwoch, 23.06.2021:
Portugal - Frankreich (21 Uhr)
Deutschland - Ungarn (21 Uhr)

Modus: Gruppen 1. und 2. plus 4 beste 3. im Achtelfinale

Finalrunde

Achtelfinale (in London, Amsterdam, Bilbao, Budapest, Bukarest, Kopenhagen und Dublin)

Samstag, 26.06.2021:
Zweiter Gruppe A - Zweiter Gruppe B (18 Uhr)
Sieger Gruppe A - Zweiter Gruppe C (21 Uhr)
Sonntag, 27.06.2021:
Sieger Gruppe C - Dritter Gruppe D/E/F (18 Uhr)
Sieger Gruppe B - Dritter Gruppe A/D/E/F (21 Uhr)
Montag, 28.06.2021:
Zweiter Gruppe D - Zweiter Gruppe E (18 Uhr)
Sieger Gruppe F - Dritter Gruppe A/B/C (21 Uhr)
Dienstag, 29.06.2021:
Sieger Gruppe D - Zweiter Gruppe F (18 Uhr)
Sieger Gruppe E - Dritter Gruppe A/B/C/D (21 Uhr)

Viertelfinale (in St. Petersburg, München, Baku und Rom)

Freitag, 02.07.2021:
Sieger Achtelfinale 6 - Sieger Achtelfinale 5 (18 Uhr)
Sieger Achtelfinale 4 - Sieger Achtelfinale 2 (21 Uhr)
Samstag, 03.07.2021:
Sieger Achtelfinale 3 - Sieger Achtelfinale 1 (18 Uhr)
Sieger Achtelfinale 8 - Sieger Achtelfinale 7 (21 Uhr)

Halbfinale (in London)

Dienstag, 06.07.2021:
Sieger Viertelfinale 2 - Sieger Viertelfinale 1 (21 Uhr)
Mittwoch, 07.07.2021:
Sieger Viertelfinale 4 - Sieger Viertelfinale 3 (21 Uhr)

Finale (in London)

Sonntag, 11.07.2021:
Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2 (21 Uhr)

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de