Achtelfinal-Rückspiele in der Europa League: Auf wenn treffen Union, Leverkusen und Freiburg? Sky hat alle Infos zu den Spielen und zur Übertragung im Free-TV & Stream.
Rückspiele in der Europa League: Im EL-Achtelfinale wird es heute für die drei Teams aus der Bundesliga ernst. Der SC Freiburg hat mit dem italienischen Rekordmeister Juventus Turin wohl das schwerste Los bekommen. Im Hinspiel in Turin unterlagen die Freiburger mit 0:1.
Auch Union Berlin konnte sein Achtelfinal-Hinspiel nicht gewinnen. Die Eisernen trennten sich vom belgischen Namensvetter Union Saint-Gilloise mit 3:3. Die beste Ausgangslage für das Rückspiel hat Bayer Leverkusen: die Werkself gewann ihr Hinspiel in Leverkusen gegen Ferencvaros Budapest mit 2:0.
Alle Infos zur Übertragung und Terminen der Achtelfinals in der UEFA Europa League im Überblick:
Europa League HEUTE live: Wann spielt Bayer Leverkusen gegen Ferencvaros?
Durch den Sieg im Hinspiel in Leverkusen hat sich die Werkself eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in Budapest erarbeitet. Gegen die Ungarn reicht Leverkusen im Rückspiel deshalb schon ein Unentschieden.
- Wann? Donnerstag, 16. März ab 18:45 Uhr
- Wo? Groupama Arena, Budapest
- Wer überträgt? RTL+ (Stream)
Freiburg gegen Juventus: Wann und wo findet das Spiel statt?
Champions-League-Feeling in Freiburg: Mit Juventus Turin erwischte die Streich-Elf ein echtes europäisches Schwergewicht. Nach der Niederlage im Hinspiel steht Freiburg im Rückspiel unter Druck.
- Wann? Donnerstag, 16. März ab 18:45 Uhr
- Wo? Europa-Park Stadion, Freiburg
- Wer überträgt? RTL+ (Stream)
EL-Achtelfinale: Union Saint-Gilloise gegen Union Berlin live im Free-TV
In der Gruppenphase gewannen beide Teams jeweils eine Partie mit 1:0. Im Achtelfinal-Hinspiel trennten sich die Namensvetter mit 3:3. Wer gewinnt beim Wiedersehen im Achtelfinal-Rückspiel die Oberhand?
- Wann? Donnerstag, 16. März ab 21:00 Uhr
- Wo? Stade Joseph Marien, Forest/Vorst.
- Wer überträgt? RTL (Free-TV), RTL+ (Stream)
Leverkusen, Freiburg und Union im Free-TV und Live-Stream: Wer überträgt die Europa League 2023?
Die Spiele der UEFA Europa League und UEFA Conference League werden in der Saison 2022/23 in Deutschland von RTL, Nitro und dem Streamingportal RTL+ übertragen.
Pro Spieltag ist im Free-TV auf RTL oder Nitro eine Begegnung zu sehen. Solange ein Bundesligist in dem Wettbewerb vertreten ist, handelt es sich bei diesem Spiel um eine Partie mit deutscher Beteiligung.
Die Partie zwischen dem SC Freiburg und Juventus Turin wird ab 18:45 Uhr im Live-Stream auf RTL+ als Einzelspiel oder in der Konferenz gezeigt.
Das Spiel von Ferencvaros Budapest gegen Bayer Leverkusen ist ebenfalls ab 18:45 Uhr live im Stream auf RTL+ als Einzelspiel oder in der Konferenz zu sehen.
Die Begegnung zwischen Union Saint-Gilloise und Union Berlin wird ab 20:15 Uhr (Anpfiff: 21:00 Uhr) im Free-TV auf RTL und im Live-Stream auf RTL+ als Einzelspiel oder in der Konferenz gezeigt.
Europa League live: Die Achtelfinal-Hinspiele im Überblick
Auch neben den Auftritten der deutschen Teams hat das Achtelfinale der Europa League einige Highlights zu bieten. So trifft Premier-League-Tabellenführer Arsenal auf Sporting Lissabon. Manchester United muss Real Betis Sevilla ran.
Die Achtelfinals der Europa League im Überblick
Donnerstag, 16. März - Anpfiff: 18:45 Uhr
Fenerbahce Istanbul - FC Sevilla
SC Freiburg - Juventus Turin
Betis Sevilla - Manchester United
Feyenoord Rotterdam - Schachtar Donezk
Donnerstag, 16. März - Anpfiff: 21 Uhr
Union Saint-Gilloise - 1. FC Union Berlin
Ferencvaros Budapest - Bayer 04 Leverkusen
FC Arsenal - Sporting Lissabon
Real Sociedad - AS Rom
EL-Viertelfinale: die Auslosung LIVE im TV & Stream
Das Viertelfinale der Europa League wird am Freitag, dem 17. März um 13 Uhr in Nyon ausgelost. Sky Sport News überträgt ab 11:45 Uhr LIVE im TV. Vor der Europa League wird noch das Viertelfinale für die Champions League ausgelost. Alle Infos zur Übertragung und zum Modus der Auslosung gibt es hier.
EL-Achtelfinale im Liveticker erleben
Wie auch bei vielen anderen Fußballspielen bieten wir Dir die Partien der Europa League zusätzlich hier auf skysport.de im Liveticker an. So bleibst Du auch ohne Bewegtbild immer auf dem Laufenden.
Wann findet das UEFA Europa League Finale statt?
Das Finale der UEFA Europa League 2022/23 findet am 31. Mai in der Puskás Aréna in der ungarischen Hauptstadt Budapest statt.
Road to Budapest:
- Achtelfinale: 9. & 16. März 2023
- Viertelfinale: 13. & 20. April 2023
- Halbfinale: 11. & 18. Mai 2023
- Finale: 31. Mai 2023
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.