Zum Inhalte wechseln

Ewige Tabelle: Auf diesen Plätzen liegen die 18 Bundesligisten

Ewige Tabelle: Nach 44 Jahren! HSV droht historisches Abrutschen

Der Hamburger SV droht in der Ewigen Tabelle aus den Top-5 zu fallen.
Image: Der Hamburger SV droht in der Ewigen Tabelle aus den Top-5 zu fallen.  © DPA pa

Eintracht Frankfurt und der FC Bayern haben am Freitag die 60. Bundesliga-Saison eröffnet. Sky Sport gibt einen Überblick über die Ewige Tabelle. Dem Hamburger SV droht dabei ein historisches Abrutschen.

Seit 1978 sind die Norddeutschen ein festes Mitglied in den Top-5 der Ewigen Tabelle, daran konnten auch die vier Zweitliga-Jahre bislang nichts ändern. Die knapp verpasste Bundesliga-Rückkehr in der Relegation gegen Hertha BSC hat nun mit sehr großer Wahrscheinlichkeit aber böse Folgen für die Rothosen.

Der VfB Stuttgart (2732 Punkte) kann den HSV (2733 Punkte) bereits am ersten Spieltag mit einem Punktgewinn gegen RB Leipzig von Platz vier verdrängen. Und damit nicht genug. Auch Borussia Mönchengladbach ist nur noch 14 Punkte vom ehemaligen Bundesliga-Dino entfernt.

Nach 44 Jahren werden die Hamburger daher wohl erstmals wieder aus den Top-5 fallen, dem SC Freiburg winkt dagegen ein Meilenstein. Wir zeigen euch, auf welcher Position Euer Klub liegt.

ZUM DURCHKLICKEN: Wo steht mein Verein in der Ewigen Tabelle?

  1. Ticker
    Image: PLATZ 37: Union Berlin - 148 Punkte (102 Spiele) | Tordifferenz: -4 © Imago
  2. RB Leipzig lässt dem FC Augsburg am 33. Spieltag keine Chance.
    Image: PLATZ 29: RB Leipzig - 375 Punkte (204 Spiele) | Tordifferenz: 172 © Imago
  3. Der FC Augsburg hat wichtige drei Punkte im Abstiegskampf geholt.
    Image: PLATZ 28: FC Augsburg - 431 Punkte (374 Spiele) | Tordifferenz: -133 © Imago
  4. Baumgartner und Rutter ärgern Leverkusen! Die TSG Hoffenheim bezwingt die Werkself.
    Image: PLATZ 25: TSG Hoffenheim - 646 Punkte (476 Spiele) | Tordifferenz: 25 © Imago
  5. Platz 11: FSV MAINZ 05
    Image: PLATZ 23: 1. FSV Mainz 05 - 682 Punkte (544 Spiele) | Tordifferenz: -97 © Imago
  6. Dürfen bald wieder zusammen jubeln: Matthias Ginter (l.) und Freiburg-Coach Christian Streich (r.)
    Image: PLATZ 21: SC Freiburg - 903 Punkte (748 Spiele) | Tordifferenz: -226 © Imago
  7. Platz 18: EINTRACHT BRAUNSCHWEIG
    Image: PLATZ 20: Eintracht Braunschweig - 903 Punkte (706 Spiele) | Tordifferenz: -149 © Imago
  8. Der Karlsruher SC wird die Absetzung des Spiels gegen Sandhausen beantragen.
    Image: PLATZ 19: Karlsruher SC - 953 Punkte (812 Spiele) | Tordifferenz: -315 © DPA pa
  9. Rouwen Hennings (Mitte) eröffnete das Tor-Festival für Fortuna Düsseldorf.
    Image: PLATZ 18: Fortuna Düsseldorf - 1024 Punkte (854 Spiele) | Tordifferenz: -273 © Imago
  10. Platz 20: MSV DUISBURG
    Image: PLATZ 17: MSV Duisburg - 1147 Punkte (948 Spiele) | Tordifferenz: -229 © Imago
  11. Hannover 96 gegen Borussia Mönchengladbach im Pokal-Achtelfinale.
    Image: PLATZ 16: Hannover 96 - 1174 Punkte (1016 Spiele) | Tordifferenz: -349 © Imago
  12. Max Kruse jubelt mit Aster Vranckx.
    Image: PLATZ 15: VfL Wolfsburg - 1192 Punkte (850 Spiele) | Tordifferenz: 41 © DPA pa
  13. Nürnberg feiert einen knappen Sieg in Düsseldorf.
    Image: PLATZ 14: 1. FC Nürnberg - 1318 Punkte (1118 Spiele) | Tordifferenz: -366 © Imago
  14. Der VfL Bochum feiert gegen die TSG Hoffenheim den nächsten Heimsieg in der Bundesliga.
    Image: PLATZ 13: VfL Bochum - 1416 Punkte (1194 Spiele) | Tordifferenz: -299 © Imago
  15. Platz 16: HERTHA BSC
    Image: PLATZ 12: Hertha BSC - 1742 Punkte (1318 Spiele) | Tordifferenz: -188 © Imago
  16. 12. Platz: 1. FC KAISERSLAUTERN
    Image: PLATZ 11: 1. FC Kaiserslautern - 2094 Punkte (1492 Spiele) | Tordifferenz: 4 © Imago
  17. Moussa Diaby (links) trifft dreimal für Leverkusen gegen Augsburg.
    Image: PLATZ 10: Bayer Leverkusen - 2301 Punkte (1466 Spiele) | Tordifferenz: 527 © Imago
  18. Anthony Modeste sichert Köln den Heimsieg gegen Stuttgart.
    Image: PLATZ 9: 1. FC Köln - 2415 Punkte (1696 Spiele) | Tordifferenz: 212 © Imago
  19. Bei Eintracht Frankfurt und Sebastian Rode (links) läuft es zuletzt richtig rund.
    Image: PLATZ 8: Eintracht Frankfurt - 2438 Punkte (1799Spiele) | Tordifferenz: 33 © Imago
  20. Schalke 04 dreht einen 0:1 Rückstand gegen Jahn Regensburg.
    Image: PLATZ 7: FC Schalke 04 - 2532 Punkte (1798 Spiele) | Tordifferenz: 0 © Imago
  21. Ramy Bensebaini trifft doppelt gegen den FC Bayern.
    Image: PLATZ 6: Borussia Mönchengladbach - 2719 Punkte (1840 Spiele) | Tordifferenz: 452 © Getty
  22. 7. Platz: VFB STUTTGART
    Image: PLATZ 5: VfB Stuttgart - 2732 Punkte (1866 Spiele) | Tordifferenz: 324 © Imago
  23. Der Hamburger SV gewinnt auch das Rückspiel gegen Schalke 04.
    Image: PLATZ 4: Hamburger SV - 2733 Punkte (1866 Spiele) | Tordifferenz: 275 © Imago
  24. Werder Bremen bejubelt einen klaren Sieg gegen Aue.
    Image: PLATZ 3: Werder Bremen - 2886 Punkte (1934 Spiele) | Tordifferenz: 375 © DPA pa
  25. Dortmund.
    Image: PLATZ 2: Borussia Dortmund - 3008 Punkte (1866 Spiele) | Tordifferenz: 751 © Imago
  26. Sadio Mane trifft für Bayern.
    Image: PLATZ 1: FC Bayern - 3927 Punkte (1943 Spiele) | Tordifferenz: 2220 © Imago

Die Rekordhalter für die meisten Bundesliga-Saisons sind der FC Bayern und Werder Bremen, die jeweils ihre 58. Spielzeit im deutschen Oberhaus bestreiten werden.

Alles zur Bundesliga auf skysport.de:

Kurios: 56 Teams spielten seit der Gründung 1963 mindestens eine Saison in der Bundesliga und der FC Schalke 04 hat als einzige Mannschaft ein ausgeglichenes Torverhältnis. In insgesamt 1798 Spielen haben die Knappen sowohl 2607 Tore geschossen als auch kassiert.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Weiterempfehlen: