Zum Inhalte wechseln

FC Augsburg: Stefan Reuter im Sky Interview über Transfers, Ziele, Völler & Bayern

Reuter: "Die Bayern sind und bleiben der Favorit auf den Titel"

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Augsburgs Geschäftsführer Sport Stefan Reuter über die abgelaufene Transferperiode und die Ziele für die Rückrunde

Stefan Reuter spricht im exklusiven Interview mit Sky über die anstehende Partie gegen Bayer Leverkusen, den Münchner Neuzugang Joao Cancelo, sowie über Rudi Völler, der die Nachfolge von Oliver Bierhoff antritt.

Stefan Reuter bei Sky

... über das heute anstehende Rückspiel gegen Bayer Leverkusen und das gewonnene Hinspiel der Augsburger:

"In unserer Bundesliga-Historie war es nicht nur der erste, sondern auch der einzige Sieg gegen Bayer Leverkusen. Wir kennen die Qualitäten von Bayer - die Erfahrung und die Geschwindigkeit, die sie auf den Platz bringen und wissen, dass da eine Top-Mannschaft zu uns in die WWK-Arena kommt. Wir haben jedoch in den letzten Wochen gezeigt, dass wir uns vor niemandem verstecken müssen, dass wir mutig Fußball spielen, dass wir aber auch noch den einen oder anderen Fehler machen, wenn es gilt abzustellen. Aus diesen Dingen müssen wir lernen. Wir wollen den Fans tolle Spiele zeigen, vor allem zu Hause. Von daher war es für uns enorm wichtig, gegen Gladbach zu Hause das erste Spiel im Jahr 2023 erfolgreich zu gestalten. Ich habe eine Augsburger Mannschaft noch nie so dominant gegen eine Gladbacher Mannschaft spielen sehen. Es war großartig für die Fans und für die Mannschaft. Das soll uns Selbstbewusstsein geben, aber wir wissen natürlich, dass wir ans Limit oder darüber hinausmüssen, um gegen Leverkusen auch Punkte mitzunehmen."

Bundesliga-Saison 2022/23

  • Start: 5. - 7. August 2022
  • Eröffnungsspiel: Eintracht Frankfurt - FC Bayern München
  • letzter Spieltag 2022: 11. - 13. November
  • FIFA Fußball-WM: 21. November - 18. Dezember 2022
  • erster Spieltag 2023: 20. - 22. Januar
  • 34. Spieltag: 27. Mai 2023
  • Titelverteidiger: FC Bayern München
  • Aufsteiger: FC Schalke 04, SV Werder Bremen

... darüber, ob die Neuzugänge auch dahingehend ausgesucht wurden, um die neue, offensive Spielweise der Augsburger zu gestalten:

"Natürlich. Wir haben auf entwicklungsfähige Spieler gesetzt, die Qualität, Erfahrung und Geschwindigkeit mitbringen. Wir sind sehr glücklich, dass sich die Spieler enorm schnell in die Mannschaft integriert haben. Das spricht für die Charaktere der Spieler und für den bestehenden Kader, dass es den Jungs leicht gemacht wurde, sofort anzukommen. Sie haben nach ein paar Tagen direkt ihre ersten Einsätze und Einsatzminuten gesammelt. Heute Abend wird der eine oder andere Spieler verletzungsbedingt oder aufgrund von einer Sperre wie bei Demirovic fehlen. Daher brauchen wir den gesamten Kader, sind auf ihn angewiesen. Uns ist es wichtig, dass jeder wieder bereit ist und sich in den Dienst der Mannschaft stellt."

Bundesliga: Spielplan und Ergebnisse
Bundesliga: Spielplan und Ergebnisse

Wer spielt wann? Wann steigen die Kracher-Duelle? Hier geht es zum Spielplan und den Ergebnissen.

... über junge Spieler wie Ricardo Pepi, die bei Augsburg weniger gut funktioniert haben:

"Ich habe in meiner aktiven Zeit sehr viele Spieler erlebt, die in ihrem ersten Jahr nicht so performt haben, wie man sich das vorgestellt hat und letztendlich wurde aus ihnen eine Erfolgsgeschichten in den jeweiligen Klubs. Von daher sage ich auch, dass man jungen Spielern, gerade wenn sie vom anderen Kontinent kommen, auch die nötige Zeit geben muss, sich zu entwickeln. Wir haben jetzt eine klare Spielidee. Ich denke, das ist sehr gut zu erkennen. Auch, dass unsere Mannschaft im Laufe dieser Saison eine tolle Entwicklung genommen hat. Wir wissen allerdings auch, dass unter dem Strich Punkte zählen und da haben wir eindeutig zu wenig. Von daher gilt es, sehr fokussiert und konzentriert zu sein und gierig zu bleiben, die nötigen Punkte einzusammeln."

Mehr dazu

Jetzt Push-Nachrichten zu Deinen Lieblingssportarten!
Jetzt Push-Nachrichten zu Deinen Lieblingssportarten!

Du willst personalisierte Sport-Nachrichten als Push auf dein Handy? Dann hol Dir die Sky Sport App und wähle Deine Lieblingssportarten- und wettbewerbe aus. So funktioniert's.

... darüber, welche Ziele sich Augsburg für die Liga setzt:

"Mit dem Blick auf die Tabellensituation wissen wir, dass es eine sehr harte Saison wird. Wir schauen wirklich von Woche zu Woche, und das soll keine Phrase sein. Wir haben heute einige Spieler, die uns fehlen. Aber, der Trainer hat dafür auch Möglichkeiten zu wechseln. Wir haben auch in den letzten Spielen gesehen, dass es möglich ist, im Offensivbereich nachzulegen, Frische zu bringen. Es ist wichtig, dass die Spieler ihre Rollen annehmen, dass Konkurrenzsituationen vorhanden sind. Unser mittelfristiges Ziel ist es, in der Tabelle nach oben zu klettern. Aber wir wissen, wie gefährlich die Bundesliga und wie groß die Konkurrenz ist - wie gut auch andere Klubs arbeiten. Von daher müssen wir ans Limit gehen und daran arbeiten wir."

... über die Neuverpflichtung des FC Bayern München- Joao Cancelo:

"Es ist wunderbar, wie schnell er sich bei Bayern München zurechtgefunden hat. Er hat direkt im Pokal einen starken Auftritt hingelegt und bildet eine tolle Verstärkung für Bayern München. Wir haben noch ein paar Wochen Zeit, um uns auf die Bayern vorzubereiten, daher haben wir uns jetzt in den letzten Tagen natürlich mehr mit Bayer Leverkusen beschäftigt als mit Bayern."

Zum News Update: Alle Sport News im Ticker
Zum News Update: Alle Sport News im Ticker

Alle wichtigen Nachrichten aus der Welt des Sports auf einen Blick im Ticker! Hier geht es zu unserem News Update.

... über die spielerische Qualität der Bayern:

"Bayern hat ohnehin den stärksten Kader und mit der Neuverpflichtung von Joao Cancelo haben Sie noch einmal Qualität dazubekommen. Sie sind und bleiben natürlich der Favorit auf den Titel. Wir drücken die Daumen, dass Sie auch international eine gute Rolle spielen, dass sie die Bundesliga - wie so häufig - toll vertreten. Da sind wir dann natürlich auch als Zuschauer mit an den Bildschirmen dabei."

... darüber, ob Rudi Völler der richtige Mann für den DFB ist:

"Er ist ein überragender Typ und wird der deutschen Nationalmannschaft sehr guttun. Ich habe ihn erleben dürfen, wie er auf junge Spieler zugegangen ist, wie er ihnen geholfen hat. Mit seiner Erfahrung kann er sicher sehr wichtige Hinweise geben. Ich glaube auch, dass das Zusammenspiel zwischen Rudi Völler und Hansi Flick perfekt funktionieren wird. Beide sind tolle Charaktere und da drücken wir natürlich ganz besonders die Daumen, dass wir eine erfolgreiche Europameisterschaft spielen. Ich glaube, dass diese Konstellation richtig gut ist."

WOW – Dein neues Zuhause für den besten Live-Sport
WOW – Dein neues Zuhause für den besten Live-Sport

WOW bietet Dir nicht nur alle Samstagsspiele der Bundesliga, sondern die gesamte 2. Bundesliga, den DFB-Pokal, Formel 1, Handball und vieles mehr.

... über die Nachwuchsarbeit des DFB:

"Es muss immer wieder Nachwuchs kommen, damit Druck auf die Etablierten ausgeübt wird. Natürlich ist das ein großes Thema im deutschen Fußball, bei dem man sich nicht verschließen darf. Man muss auch über die Grenzen hinausschauen. Vergleichen, was andere Nationen gut oder besser machen. Von den Guten darf man lernen, von den Guten darf man sich was abschauen und dann trotzdem seinen eigenen Weg finden. Mir ist jedenfalls nicht bange. Ich denke, es werden Talente kommen, jedoch haben wir auf manchen Position Bedarf. Daran wird intensiv gearbeitet. Es muss ein Zusammenspiel zwischen dem DFB und der Liga geben - zwischen den Klubs. Die Kommunikation empfinde ich an dieser Stelle jedoch als sehr gut."

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Weiterempfehlen:

Mehr Geschichten