Bayern München hat seinen Innenverteidiger Dayot Upamecano gegen rassistische Kommentare in den Sozialen Medien verteidigt.
"Wir alle beim FC Bayern verurteilen Rassismus aufs Schärfste! Der gesamte Klub steht hinter dir, Upa!", schrieb der Fußball-Rekordmeister bei Instagram unter einem Post von Upamecano. Der Franzose, der beim 0:3 Viertelfinale der Champions League bei Manchester City gepatzt hatte, war dort von vielen Nutzern rassistisch beleidigt worden.
Upamecano patzt gegen ManCity
Upamecano hatte den Ball am Dienstagabend vor dem 0:2 leichtfertig verloren, er agierte im Duell mit den Offensivkünstlern aus Manchester oftmals unglücklich. Unterstützung erhielt der 24-Jährige von seinen Teamkollegen, auch zahlreiche Instagram-Nutzer sprachen ihm Mut zu und verurteilten die Hasskommentare.
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!
7:38
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
This is a modal window. Durch Drücken der Esc-Taste bzw. Betätigung der Schaltfläche "Schließen" wird dieses modale Fenster geschlossen.
Der deutsche Feyenoord-Keeper Timon Wellenreuther spricht im exklusiven Sky Interview unter anderem über das Pokalspiel gegen Ajax Amsterdam, die Besonderheit der Fans von Rotterdam und Benjamin Henrichs.
"Es ist sehr bitter für Upa. Aber er spielt nicht ohne Grund bei uns. Er hat Top-Qualitäten und wir glauben an ihn", sagte Joshua Kimmich.