Feyenoord Rotterdam ändert das Vereinslogo auf den Trikots
Vier Änderungen! Kult-Klub passt Vereinslogo an
Sky Sport
24.07.2024 | 10:30 Uhr

Feyenoord Rotterdam präsentiert sich zur neuen Saison in einem frischen Look - zumindest soll das Vereinslogo das vermitteln. Der niederländische Traditionsklub nimmt kleine Änderungen am Wappen vor.
Etwas unscheinbar, aber bei genauerem Hinschauen sind die Änderungen auf dem Vereinslogo zur Saison 2024/25 zu erkennen. Auf der Social-Media-Plattform X blickt Feyenoord Rotterdam in einem kurzen Clip auf alle Wappen der Vereinshistorie zurück.
Zur neuen Saison gibt es vier Anpassungen. Konkret heißt das:
- eine straffere Ausrichtung der Wörter
- ein helleres Rot im linken Teil des Logos
- der Buchstabe F wurde nach vorne und in die Mitte gesetzt
- und die goldene Linie in der Mitte wurde entfernt
ZUM DURCHKLICKEN: Logos im Wandel der Zeit
-
Image: Das aktuelle Wappen des FC Bayern sah vor einigen Jahrzehnten noch vollkommen anders aus. © DPA pa -
Image: Feyenoord nimmt vier Anpassungen im Wappen zur Saison 2024/25 vor: eine straffere Ausrichtung der Wörter, ein helleres Rot im linken Teil, der Buchstabe F wurde nach vorne und in die Mitte gesetzt und die goldene Linie in der Mitte wurde entfernt. -
Image: Zum 120-jährigen Jubiläum gegen den FC Augsburg stellten die Bayern-Fans in einer Choreo das Wappen von 1923 dar. © DPA pa -
Image: Eintrach Frankfurt besinnte sich mit dem ''E'' in der Mitte auf die Logos früherer Jahre. © DPA pa -
Image: Zuvor war der Schriftzug ''Eintracht Frankfurt'' im Wappen zu lesen. © DPA pa -
Image: Das alte Logo des italienischen Fußballverbands. © Imago -
Image: Das neue Logo des italienischen Fußballverbands. (Quelle: https://twitter.com/azzurri) -
Image: Das bisherige Logo von Aston Villa. © Imago -
Image: Das neue Logo von Aston Villa. (Quelle: https://www.avfc.co.uk/) -
Image: So sah das alte Logo von Real Valladolid aus. -
Image: Das neue Logo des LaLiga-Aufsteigers soll nun in einem ganz anderen Erscheinungsbild daherkommen. -
Image: So sieht das Logo der Champions League seit 2012 aus. © DPA pa -
Image: So soll das CL-Logo in diesem Jahr modifiziert werden. (Quelle: https://www.footyheadlines.com/) -
Image: So soll das neue Logo der Europa League aussehen. (Quelle: https://www.footyheadlines.com/) -
Image: Das Logo der Conference League (Quelle: https://www.footyheadlines.com/) -
Image: So sah das Logo von Crystal Palace bisher aus - mit der Jahreszahl 1905. © Imago -
Image: Das neue Logo von Crystal Palace zeigt die Jahreszahl 1861. (Quelle: https://twitter.com/CPFC) -
Image: Das alte Logo von AC Florenz. © Imago -
Image: Das neue Logo von AC Florenz. (Quelle: https://twitter.com/acffiorentina) -
Image: Das neue Logo der Washington Commanders. (Quelle: https://twitter.com/Commanders) -
Image: Das alte Logo des NFL-Teams aus Washington. © Imago -
Image: Das Logo der EHF EURO 2024. (Quelle: https://twitter.com/DHB_Teams) -
Image: Das bisherige Logo von Mexiko. (Wappen auf dem Trikot der WM 2006). © Imago -
Image: Das neue Logo von Mexiko. (Quelle: https://twitter.com/miseleccionmxEN) -
Image: Das bisherige Logo von Norwich City. © DPA pa -
Image: Das neue Logo von Norwich City (Quelle: https://twitter.com/NorwichCityFC) -
Image: Chicago Fire läuft 2022 mit einem neuen Logo auf. (Quelle: https://www.footyheadlines.com/) -
Image: Das Logo für El Clasico. (Quelle: https://twitter.com/laliga) -
Image: Das Logo der FA Ireland. (Bildquelle: https://twitter.com/FAIreland) -
Image: Das Jubiläums-Logo der FA Ireland. (Bildquelle: https://twitter.com/FAIreland) -
Image: Das Logo von Udinese Calcio. © DPA pa -
Image: Das Logo zum 125-jährigen Bestehen von Udinese Calcio. (Quelle: https://www.udinese.it/) -
Image: Die Eredivisie feiert in der kommenden Saison ihr 65. Jubiläum. Zur Feier verwendet die niederländische Liga ein spezielles Logo. Quelle: www.footyheadlines.com -
Image: Die Eredivisie feiert in der kommenden Saison ihr 65. Jubiläum. Zur Feier verwendet die niederländische Liga ein spezielles Logo. Quelle: www.footyheadlines.com -
Image: Das Jubiläums-Logo der NBA. (Quelle: https://twitter.com/NBA) -
Image: Das alte Logo der Copa del Rey. © DPA pa -
Image: So sieht das neue Logo des spanischen Pokalwettbewerbs aus. (Quelle: https://twitter.com/rfef) -
Image: Zum 150. Geburtstag erhält das Emblem der Rangers einen neuen Anstrich und ein Banner. (Quelle: https://twitter.com/RangersFC) -
Image: So sieht das Logo der Glasgow Rangers bisher aus. © DPA pa -
Image: AS Monaco: Auch hier gibt es ein neues Logo. Hier der Vergleich zum alten Logo (Bildquelle: footyheadlines.com). © Privat -
Image: So sieht das neue Logo von Inter aus, das ab der Saison 2021/22 das Trikot zieren wird. Es ist angelehnt an das aktuelle Design, die beiden Buchstaben ''I'' und ''M'' wurden dabei in der Mitte platziert. (Quelle: Footyheadlines) -
Image: So sah das alte Logo der Mailänder aus. © Getty -
Image: Beckham-Klub Inter Miami verändert sein Logo, indem die beiden Flamingos getrennt werden. -
Image: So sah das Wappen der Los Angeles Rams lange aus. © DPA pa -
Image: Die NFL-Klub hatte sein Logo für die kommende NFL-Saison nun geändert. © DPA pa -
Image: Der neue MLS-Klub Charlotte FC hat sein neues Logo bekannt gegeben. (Quelle: twitter.com/charlotteMLS) -
Image: So sieht das aktuelle Logo von Sparta Prag aus. © DPA pa -
Image: Das Logo von Sparta Prag ab der Saison 2021/22. (Quelle: https://twitter.com/acsparta_en) -
Image: Seit dem Aufstieg in die 2. Liga 2014 prangte das alte Logo auf dem Dress der Spieler von RB Leipzig. © DPA pa -
Image: Das neue Wappen der Sachsen erhält einige Modifikationen: Im Vergleich zum Vorgänger ändern sich Rand, Schriftzug und die Gestaltung des Balles in der Mitte. -
Image: Alt und Neu im Vergleich: Der englische Fußballverband hat dem Emirates FA Cup, dem ältesten nationalen Pokalwettbewerb der Welt, ein neues Gesicht gegeben. Quelle: Screenshot/Footyheadlines -
Image: Der Geißbock ziert das Logo des 1. FC Köln. Übrigens: 2016 schaffte es des Wappen bei einer Umfrage der Daily Mail unter die 20 schönsten Logos im Fußball - weltweit. © DPA pa -
Image: Der Kölner Dom war zuvor bereits fester Bestandteil. © DPA pa -
Image: Zur Saison 2012/2013 kehrte Eintracht Braunschweig zu einem runden Wappen zurück. © DPA pa -
Image: Seit 1987 lief Braunschweig mit einem Rauten-Logo auf. © DPA pa -
Image: Unvergessen: Das Braunschweiger Logo aus der Meistersaison 1967. © Imago -
Image: Zurück in die Zukunft: 2014 kehrte der VfB Stuttgart zu seinem alten Logo mit dem Jahr der Vereinsgründung zurück. © DPA pa -
Image: Zuvor war anstelle dessen ''Stuttgart'' zu lesen. Angeblich wollte man damit den asiatischen Markt erobern. © DPA pa -
Image: Das aktuelle Logo des Karlsruher SC erlebte von 1998 bis 2004 eine kleine Unterbrechung. © DPA pa -
Image: 1998 führte Karlsruhe ein neues Logo im Rahmen des Zukunftskonzeptes ''KSC 2000'' ein. Es hatte bis 2004 Bestand. Die Pyramide trug die badischen Farben Rot und Gelb. © DPA pa -
Image: Greuther Fürth macht seinem Namen alle Ehre und zeigt ein grünes Kleeblatt. © DPA pa -
Image: 2003 präsentierte Greuther Fürth anlässlich des 100-jährigen Bestehens dieses Logo. © DPA pa -
Image: Mit der Arena-Eröffnung 2002 präsentierte der VfL Wolfsburg ein neues Logo. © DPA pa -
Image: Das vorherige Logo erinnerte an die Zinnen auf dem Stadtwappen. © DPA pa -
Image: Seit 2012 schmückt die bloße Hertha-Fahne das Berliner Trikot. © DPA pa -
Image: Zuvor war die Fahne von einem Kreis umgeben © DPA pa -
Image: Manchester City entschied sich im Sommer 2016 für ein neues Wappen mit großen Veränderungen zum Vorherigen. © DPA pa -
Image: Das vorherige Wappen hatte 19 Jahre Bestand. © DPA pa -
Image: 2017 präsentierte Juventus sein neues Logo unter dem Motto ''Black and white and more''. © DPA pa -
Image: So sah das Juve-Logo zuvor aus. © DPA pa -
Image: Aber nicht nur die Vereinswappen haben sich verändert - auch das Logo der Bundesliga. © DPA pa -
Image: Dieses Logo war seit 2003 im Einsatz. Damals war das Rechteck noch nicht quadratisch und der Ball ragte heraus. © DPA pa
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Mehr Fußball
-
Deutschland verliert Auftaktspiel bei U19-EM gegen Niederlande
-
Bewegung im Tel-Poker!
-
Bayern, BVB, Real, PSG - Supercomputer sagt Klub-WM-Sieger voraus
-
Klub-WM HEUTE LIVE: Welches Spiel läuft wann und wo?
-
Klub-WM 2025 in den USA: Spielplan, Teilnehmer, neuer Modus, Übertragung
-
Wegen Werder: Platzt jetzt der Werner-Deal?
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.