Selbst bei den finanzkräftigsten Klubs wirken sich die Corona-Bedingungen aus. Im Vergleich zum Vorjahr machten die 20 umsatzstärksten Vereine insgesamt 1,1 Milliarden Euro weniger Gewinn.
Das zeigt der Deloitte-Report "Football Money League", der am Dienstag in London veröffentlicht wurde. Schuld für den Rückgang der Einnahmen sind vor allem die geringeren Medienerlöse und der Ausfall von Spieltagseinnahmen.
Anzeige
Zum Durchklicken: Die Top 20 der umsatzstärksten Vereine 2019/20
Seit sieben Jahren haben es erstmals wieder vier Bundesligisten in die Top 20 geschafft. Der FC Bayern München kletterte dank dem Sieg in der Champions-League auf den dritten Rang.
Die Liste wird dennoch von einer anderen Liga dominiert. Gleich sieben Vereine aus der Premier League sind unter den ersten 20. Auf Platz eins steht allerdings ein spanischer Klub.