Nach seinem Aus beim HSV ist Tim Walter offen für neue Herausforderungen - gerne auch außerhalb Deutschlands. Eine Spur führt jetzt in die Premier League zu Nottingham Forest.
Der 48-Jährige saß bei deren Heimspiel gegen Manchester City (0:2) in der Direktoren-Loge. Nottingham hat Chancen, die Klasse zu halten. Die Tricky Trees haben nach 35 Spieltagen 26 Zähler, einen mehr als Luton Town auf dem ersten Abstiegsplatz. Walter wollte sich auf Sky Anfrage nicht äußern.
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!
2:58
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
This is a modal window. Durch Drücken der Esc-Taste bzw. Betätigung der Schaltfläche "Schließen" wird dieses modale Fenster geschlossen.
Premier League, 35. Spieltag: ManCity gewinnt mühsam mit 2:0 bei Abstiegskandidat Nottingham Forest. Der frühere Leipziger Josko Gvardiol und der erst nach einer Stunde eingewechselte Torjäger Erling Haaland halten ihr Team auf Kurs.
Beim HSV stand Walter von Juli 2021 bis zu seiner Entlassung Mitte Februar 2024 unter Vertrag. In 103 Pflichtspielen an der Seitenlinie der Rothosen holte er im Schnitt 1,82 Punkte, verpasst aber am Saisonende jeweils knapp den Bundesliga-Aufstieg. Zuvor trainierte Walter unter anderem auch den VfB Stuttgart sowie Holstein Kiel.