Zum Inhalte wechseln

Karriereende von Kroos: Hummels, Hamann und Matthäus melden sich zu Wort

"Bravo Toni": Hummels, Hamann & Co. reagieren auf Kroos-Verkündung

Bleibt Mats Hummels dem BVB über den Sommer hinaus erhalten?
Image: Mats Hummels trifft im CL-Finale auf Toni Kroos.  © DPA pa

Mats Hummels freut sich auf ein letztes großes Duell mit seinem langjährigen Nationalmannschaftskollegen Toni Kroos vor dessen Karriereende.

"Was für ein Fußballer, es war mir eine Ehre & eine Freude, Toni!", schrieb der Abwehrspieler von Borussia Dortmund am Dienstag bei Instagram. "Vor fast 20 Jahren zusammen im Grünwalder, jetzt sehen wir uns zum Abschluss noch mal ziemlich standesgemäß in Wembley."

Hummels äußert sich auf Instagram zum baldigen Karriereende von Toni Kroos. (Quelle: aussenrist15)
Image: Hummels äußert sich auf Instagram zum baldigen Karriereende von Toni Kroos. (Quelle: aussenrist15)

Kroos hatte zuvor angekündigt, seine erfolgreiche Profi-Laufbahn nach der Heim-EM in diesem Sommer zu beenden. Zuvor trifft er mit Real Madrid im Champions-League-Finale im Londoner Wembley-Stadion am 1. Juni noch auf Hummels und den BVB. Hummels steht anders als der Mittelfeld-Routinier nicht im vorläufigen deutschen EM-Kader. Die Zukunft des 35-Jährigen, dessen Vertrag in Dortmund ausläuft, ist offen.

Gemeinsame Historie

Kroos und Hummels spielten in der Vergangenheit beide für den FC Bayern München - auch in dessen Nachwuchsbereich. Gemeinsam liefen sie einst für die Reserve des deutschen Rekordmeisters im kleinen und altehrwürdigen Stadion an der Grünwalder Straße auf. 2014 wurden sie zusammen mit dem deutschen Nationalteam in Brasilien Weltmeister.

Weitere Reaktionen

Didi Hamann (Sky Experte): Eine einzigartige Karriere geht zu Ende. Der erfolgreichste deutsche Fußballer tritt ab. Sich bei Real Madrid über eine Dekade diesen Status zu erspielen, haben wenige geschafft. Bravo Toni!

Lothar Matthäus (Rekordnationalspieler in der Abendzeitung): "Er ist vielleicht sogar der größte deutsche Fußballer, ganz sicher einer der größten. Er hat die WM gewonnen, so oft die Champions League. Mit dem EM-Titel kann er sich selbst krönen. Es ist der richtige Zeitpunkt. Ähnlich wie Philipp Lahm tritt er auf dem Gipfel ab. Kroos hat die Weitsicht, er weiß, was er seinem Körper zumuten kann. Es ist sehr vernünftig. Ob er den Ballon d'Or gewinnen kann? Das kommt jetzt auf seine Leistung und die Erfolge in der Champions League und bei der EM an."

Rudi Völler (DFB-Sportdirektor): "Toni Kroos ist ein überragender Fußballer, der seine beeindruckende Karriere mit dem sechsten Champions-League-Titel krönen kann - das darf man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Vor allem wünsche ich ihm, dass er seine Karriere erst Mitte Juli beendet und wir noch viele erfolgreiche EM-Spiele mit ihm erleben dürfen."

Mehr zum Thema Mats Hummels

Florentino Perez (Präsident von Real Madrid): "Toni Kroos ist einer der größten Spieler in der Geschichte von Real Madrid. Dieser Verein ist seine Heimat und wird immer seine Heimat sein."

Miroslav Klose (Ex-Mitspieler im Münchner Merkur/tz): "Sich so durchzubeißen bei Real Madrid, bei so einer großen Mannschaft eine so starke Rolle zu spielen, dazu schauen die Spieler - auch in der Nationalmannschaft - zu ihm auf - das ist unglaublich. Ich habe so gerne mit ihm zusammengespielt. Die wichtigste Komponente bei ihm ist, dass er trotz seiner großen Erfolge normal geblieben ist. Das imponiert mir, das ist seine große Stärke. Diese Menschlichkeit, die ihn auszeichnet, ist nicht zu toppen."

Xabi Alonso (Trainer Bayer Leverkusen vor dem Europa-League-Finale gegen Atalanta): "Vollen Respekt für Toni. Wieder eine clevere Entscheidung in seiner Karriere, diese in einem großen Moment zu beenden. Er spielt mit Real Madrid das Champions-League-Finale und danach die EURO mit der Nationalmannschaft. Er ist ein Spieler, der wichtig für diese Generation ist. Ich habe mit ihm gespielt, aber viele Male gegen ihn - Weltklasse-Spieler!"

dpa / Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.