Zum Inhalte wechseln

Italien: Luciano Spalletti neuer Nationaltrainer

Perfekt: Spalletti wird Mancini-Nachfolger bei Italien

Napoli's head coach Luciano Spalletti wave to fans prior to the start of the Serie A soccer match between Napoli and Sampdoria at the Diego Maradona Stadium, in Naples, Sunday, June 4, 2023. (AP Photo/Andrew Medichini)
Image: Luciano Spalletti ist neuer Nationaltrainer von Italien.  © DPA pa

Wunschkandidat Luciano Spalletti ist neuer Trainer der italienischen Nationalmannschaft.

Der nationale Fußball-Verband FIGC gab am Freitagabend die Verpflichtung des 64-Jährigen als Nachfolger von Roberto Mancini bekannt, ohne Vertragsdetails zu nennen. Die Gazzetta dello Sport hatte zuvor berichtet, dass Spalletti einen Dreijahresvertrag erhalten solle.

"Die Nationalmannschaft brauchte einen großen Trainer und ich bin sehr froh, dass nun Luciano Spalletti die Führung der Azzurri übernommen hat", sagte Verbandschef Gabriele Gravina: "Sein Enthusiasmus und sein Fachwissen werden für die Herausforderungen, die Italien in den kommenden Monaten erwarten, von grundlegender Bedeutung sein."

Zum News Update: Alle Sport News im Ticker
Zum News Update: Alle Sport News im Ticker

Alle wichtigen Nachrichten aus der Welt des Sports auf einen Blick im Ticker! Hier geht es zu unserem News Update.

Spalletti führte Neapel zur Meisterschaft

Spalletti hatte die SSC Neapel zum Meistertitel 2022/23 geführt, danach aber seine Posten aufgegeben. Dennoch gab es zähe Verhandlungen zwischen dem Verband und Napoli, da der Klub eine Ablösesumme forderte. Nun soll Spalletti den Europameister wieder zu alter Klasse führen.

Zuvor war Mancini weniger als ein Jahr vor der EURO in Deutschland (14. Juni bis 14. Juli 2024) überraschend zurückgetreten - offenbar, um ein Angebot über 120 Millionen Euro für einen Dreijahresvertrag als Nationalcoach von Saudi-Arabien anzunehmen. Die italienischen Medien hatten mit scharfer Kritik reagiert. Mancini hatte die Squadra Azzurra 2021 in London zum EM-Triumph geführt. Die WM in Katar 2022 verpassten die Italienern sensationell durch eine Niederlage in den Play-offs gegen Nordmazedonien.

SID

Mehr Fußball

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.