Kaderanalyse und mögliche Aufstellungen von RB Leipzig

Qual der Wahl in der Offensive! Die Kaderanalyse von RB Leipzig

Leipzic-Coach Marco Rose im Gespräch mit Benjamin Sesko (l.) und Fabio Carvalho (r.).
Image: Leipzig-Coach Marco Rose im Gespräch mit Benjamin Sesko (l.) und Fabio Carvalho (r.).  © Imago

RB Leipzig nutzte die bisherige Transferphase bereits ausgiebig. Ein größerer Umbruch steht den Roten Bullen ins Haus. Cheftrainer Marco Rose hat zahlreiche Optionen.

Es gibt definitiv leichtere Entscheidungen als die, die Leipzigs Coach in den kommenden Wochen und Monaten treffen muss. Ein Blick auf die einzelnen Mannschaftsteile verrät es: Insbesondere in der Offensive sind die Roten Bullen sowohl qualitativ hochwertig als auch quantitativ breit aufgestellt. Mit Lois Openda verpflichtete RB einen Ersatz für den zum FC Chelsea gewechselten Christopher Nkunku. Openda kostete Leipzig im Ablöse-Gesamtpaket rund 45 Millionen Euro - Rekordtransfer!

Alles zum Transfermarkt auf skysport.de:

Transfer Update - aktuelle Gerüchte im Live-Blog
Fixe Transfers: Übersicht mit allen Zu- & Abgängen
Alle Transfer News im Überblick

Der belgische Nationalspieler ist schneller & wuchtiger als sein Vorgänger. Openda sucht Abschlüsse mit beiden Füßen, startet ständig in die Tiefe und läuft den Gegner intensiv an. Nkunkus technische Feinheiten bringt der 23-Jährige nicht mit. Muss er aber auch nicht, dafür wurden andere Spieler transferiert. Beispiele gefällig? Xavi Simons und Fabio Carvalho! Beide haben das Potenzial zum Unterschiedsspieler, sind technisch hervorragend ausgebildet und glänzen mit spielerischer Leichtigkeit. Simons kann sowohl auf der Neun als auch auf der Zehn spielen, Carvalho ist in den Halbräumen und hinter den Spitzen eingeplant.

Eckdaten der Saison 2023/24

  • 1. Spieltag, Bundesliga: 18.08. - 20.08.2023
  • 34. Spieltag, Bundesliga: 18.05.2024
  • 1. Spieltag, 2. Bundesliga: 28.07. - 30.07.2023
  • 34. Spieltag, 2. Bundesliga: 19.05.2024
  • Deutscher Supercup: 12.08.2023
  • DFB-Pokal, 1. Runde: 11.08. - 14.08.2023
  • DFB-Pokal-Finale: 25.05.2024

Auf diesen Positionen stehen darüber hinaus mit Dani Olmo, Emil Forsberg und Neuzugang Christoph Baumgartner drei weitere Akteure im Kader, die verschiedenste Spielerprofile ausfüllen und auf regelmäßige Einsätze pochen. Während Olmo einer der besten Fußballer in Leipzigs Reihen ist, hat Forsberg weiterhin das Gespür für entscheidende Situationen. Mit Baumgartner verpflichtete der amtierende Pokalsieger einen Arbeiter für die Zentrale, der dennoch reichlich Torgefahr ausstrahlt - Kostenpunkt: rund 26 Millionen Euro.

Die Qual der Wahl für Rose

Benjamin Sesko, Yussuf Poulsen, Timo Werner und Andre Silva (darf wechseln) komplettieren mit Openda das Sturmkompetenzzentrum der Sachsen. Seskos Anlagen versprechen eine Menge. Der Slowene ist präsent in der Luft, athletisch und abschlussstark. Ein typischer Torjäger, der außerdem Bälle sichern kann. Für Werner geht es ein Jahr vor der Heim-EM um essenzielle Spielzeit. Großer Konkurrenzkampf in Leipzigs Offensive, dem sich Silva wohl nicht mehr stellen muss. Die Zeichen stehen klar auf Abschied.

Mehr Fußball

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Leipzig-Cheftrainer Marco Rose hat sich nach der 1:2-Niederlage von RB gegen Udinese Calcio über den Umbruch bei den roten Bullen, und die Transferstrategie des Klubs geäußert. Neuzugang Lois Openda traf in seinem ersten Spiel.

Dahinter zählt Rose aktuell mit Routinier Kevin Kampl, Neuzugang Nicolas Seiwald, Wadenbeißer Xaver Schlager, Athlet Amadou Haidara und Talent Ilaix Moriba fünf Spieler für zwei Positionen. Auch hier ist ein Hauen und Stechen um die Startelf vorprogrammiert. Moriba darf bei einem entsprechenden Angebot wechseln, zeigt sich im Trainingslager aber motiviert.

Gvardiol für weiteres Vorgehen entscheidend

In der RB-Defensive steht und fällt die weitere Planung mit Josko Gvardiol. Der Kroate ist sich seit Wochen mit Manchester City einig, beide Klubs verhandeln. Sollte Gvardiol bleiben, möchte Max Eberl nicht noch einmal handeln. "Wenn Josko bleibt, machen wir nichts mehr", so Eberl im Trainingslager. Geht der Innenverteidiger aber noch für 100 Millionen Euro, wird auch RB noch einmal aktiv. Mit potenziellen Nachfolgern sind sich die Sachsen bereits länger einig. Castello Lukeba (Lyon) und Lutsharel Geertruida (Rotterdam) wurden auserkoren. Einigungen mit dem jeweiligen Verein stehen noch aus.

Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte
Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte

In unserem täglichen Liveblog halten wir Dich über alle Gerüchte und fixe Transfers auf dem Laufenden.

Aber auch die restliche Defensive verspricht Konkurrenzkampf. Klar gesetzt: Willi Orban. Hinzukommen die flexibel einsetzbaren Mohamed Simakan, Benjamin Henrichs und Lukas Klostermann. David Raum ist momentan zwar der einzig gelernte Linksverteidiger im Kader, muss sich nach einer durchschnittlichen Saison aber mächtig strecken.

Mit El Chadaille Bitshiabu verpflichtete RB erneut einen jungen französischen Innenverteidiger, der notfalls auch auf der linken Bahn aushelfen könnte. Insgesamt stehen Marco Rose im Falle des Gvardiol-Verbleibs Stand heute sieben Defensivspieler zur Verfügung, aufgeteilt in drei Linksfüßer und vier Rechtsfüßer. Hugo Novoa, der sich ebenfalls nach einem neuen Klub umschauen darf, stünde bei einem Verbleib ebenfalls als Aushilfs-Rechtsverteidiger bereit.

Gulacsi nicht bei 100 Prozent

Im Tor spitzt sich die Lage für Vereinsikone Peter Gulacsi zu. Der Ungar verpasste aufgrund eines Kreuzbandrisses den Großteil der vergangenen Saison. Gulacsi ist auch während des Trainingslagers noch nicht bei 100 Prozent. Momentan ist die Tendenz klar: Janis Blaswich geht als Nummer eins in die neue Spielzeit.

1. Mögliche Aufstellung: 4-2-2-2

  1. JANIS BLASWICH:
    Image: Im Tor: Janis Blaswich. © Imago
  2. Benjamin Henrichs hadert nach dem Spiel mit einer vergebenen Chance, die den Leipzig-Sieg gegen Manchester City hätte bringen können.
    Image: Linker Innenverteidiger: Benjamin Henrichs. © DPA pa
  3. Für Stuttgarts Borna Sosa ist Leipzig-Verteidiger Josko Gvardiol schon jetzt der beste Verteidiger der Welt.
    Image: Linker Innenverteidiger: Josko Gvardiol. © Imago
  4. Willi Orban (RB Leipzig / 2. Nominierung für die Kicker Elf des Tages).
    Image: Rechter Innenverteidiger: Willi Orban. © Imago
  5. Mohamed Simakan von RB Leipzig.
    Image: Rechter Verteidiger: Mohamed Simakan. © DPA pa
  6. Mit Zwischenhalt in Wolfsburg kam Xaver Schlager von Salzburg nach Leipzig.
    Image: Defensives Mittelfeld: Xaver Schlager. © DPA pa
  7. Amadou Haidara spielt bei RB Leipzig.
    Image: Defensives Mittelfeld: Amadou Haidara. © DPA pa
  8. Xavi Simons steht für RB im Test gegen Udine in der Startelf.
    Image: Offensives Mittelfeld: Xavi Simons. © DPA pa
  9. Nach starken Auftritten hat RB-Star Dani Olmo bei der Konkurrenz Begehrlichkeiten geweckt.
    Image: Offensives Mittelfeld: Dani Olmo. © DPA pa
  10. Linksaußen: Lois Openda.
    Image: Linker Stürmer: Lois Openda. © DPA pa
  11. Mittelstürmer: Benjamin Sesko.
    Image: Rechter Stürmer: Benjamin Sesko. © DPA pa

2. Mögliche Aufstellung: 4-3-3

  1. JANIS BLASWICH:
    Image: Im Tor: Janis Blaswich. © Imago
  2. Linker Verteidiger: David Raum.
    Image: Linker Verteidiger: David Raum. © DPA pa
  3. w
    Image: Linker Innenverteidiger: Willi Orban. © Imago
  4. Mohamed Simakan von RB Leipzig.
    Image: Rechter Innenverteidiger: Mohamed Simakan. © DPA pa
  5. Benjamin Henrichs hat aufgrund von Hassnachrichten gegen ihn diverse Anzeigen erstattet.
    Image: Rechter Verteidiger: Benjamin Henrichs. © Imago
  6. Mit Zwischenhalt in Wolfsburg kam Xaver Schlager von Salzburg nach Leipzig.
    Image: Linkes Mittelfeld: Xaver Schlager. © DPA pa
  7. Verlässt Dani Olmo RB Leipzig nach Saisonende?
    Image: Zentrales Mittelfeld: Dani Olmo. © DPA pa
  8. Rechtes Mittelfeld: Christoph Baumgartner.
    Image: Rechtes Mittelfeld: Christoph Baumgartner. © DPA pa
  9. Linksaußen: Lois Openda.
    Image: Linksaußen: Lois Openda. © DPA pa
  10. Mittelstürmer: Benjamin Sesko.
    Image: Mittelstürmer: Benjamin Sesko. © DPA pa
  11. Timo Werner (RB Leipzig / 2. Nominierung für die Kicker-Elf).
    Image: Rechtsaußen: Timo Werner. © DPA pa

3. Mögliche Aufstellung: 4-2-3-1

  1. JANIS BLASWICH:
    Image: Im Tor: Janis Blaswich. © Imago
  2. Benjamin Henrichs (RB Leipzig/1)
    Image: Linker Verteidiger: Benjamin Henrichs. © DPA pa
  3. Linker Innenverteidiger: El Chadaille Bitshiabu.
    Image: Linker Innenverteidiger: El Chadaille Bitshiabu. © DPA pa
  4. Willi Orban (RB Leipzig / 2. Nominierung für die Kicker Elf des Tages).
    Image: Rechter Innenverteidiger: Willi Orban. © Imago
  5. Mohamed Simakan von RB Leipzig.
    Image: Rechter Verteidiger: Mohamed Simakan. © DPA pa
  6. Mit Zwischenhalt in Wolfsburg kam Xaver Schlager von Salzburg nach Leipzig.
    Image: Defensives Mittelfeld: Xaver Schlager. © DPA pa
  7. Defensives Mittelfeld: Nicolas Seiwald.
    Image: Defensives Mittelfeld: Nicolas Seiwald. © DPA pa
  8. Xavi Simons steht für RB im Test gegen Udine in der Startelf.
    Image: Linker Flügel: Xavi Simons. © DPA pa
  9. Verlässt Dani Olmo RB Leipzig nach Saisonende?
    Image: Zentrales Mittelfeld: Dani Olmo. © DPA pa
  10. Linkes Mittelfeld: Fabio Carvalho.
    Image: Rechter Flügel: Fabio Carvalho. © DPA pa
  11. Mittelstürmer: Benjamin Sesko.
    Image: Mittelstürmer: Benjamin Sesko. © DPA pa

Nicht verpassen! "Transfer Update - die Show"

"Transfer Update - die Show" immer montags und freitags ab 18 Uhr auf Sky Sport News. So verpasst Ihr keine wichtigen Transfer-News im Sommertransferfenster.

Mehr zum Autor Philipp Hinze

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.