Lothar Matthäus mit vorsichtiger Wirtz-Warnung an Bayern

Der Champions-League-Kracher zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen steht vor der Tür. In diesem Zusammenhang werden natürlich auch die Personalien Jamal Musiala und Florian Wirtz heiß diskutiert.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Sky Experte Lothar Matthäus spricht bei Sky90 über die Probleme bei einem möglichen Wechsel von Florian Wirtz zum FC Bayern München.

Während der langjährige Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge mit einer Wirtz-Transferansage für Aufsehen gesorgt hat, spricht Sky Experte Lothar Matthäus eine vorsichtige Warnung an die Münchner aus.

"Man kann nicht alle Spieler haben und das beste Beispiel ist Paris Saint-Germain", holte Matthäus am Sonntag bei Sky90 aus. Der Rekordnationalspieler dachte dabei aller Voraussicht nach an die Zeit, als Superstars wie Kylian Mbappe, Lionel Messi und Neymar für PSG aufliefen, ohne dass die Pariser das große Ziel, den Gewinn der Champions League, realisieren konnten.

Auch beim Zusammenspiel mit Florian Wirtz und Jamal Musiala mahnt Matthäus zur Vorsicht: "Natürlich sind es zwei junge Spieler, zwei ehrgeizige Spieler, zwei Spieler, die erfolgreich sein möchten, zwei Spieler, die den Unterschied machen können, alles in Ordnung - aber zu viele Köche verderben auch den Brei. Und deswegen sollte man dann auch ein bisschen vorsichtig sein", sagte der 63-Jährige.

Vieldiskutierte Rummenigge-Aussagen

Zuletzt hatte sich unter anderem Rummenigge für eine Verpflichtung des Leverkusen-Stars ausgesprochen: Er mache "keinen Hehl daraus, dass es ganz klar unser Ziel sein muss, Wirtz zu verpflichten", sagte das heutige Aufsichtsratsmitglied des FC Bayern der Abendzeitung.

Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß habe "gesagt, dass Wirtz sein Traum ist - und das war ja noch höflich ausgedrückt", betonte Rummenigge mit Blick auf den Wirtz-Poker. "Alle beim FC Bayern sind sich einig, dass er genau der Spieler ist, den wir holen wollen. Nicht um Leverkusen zu schwächen, sondern um uns zu verstärken." Wirtz sei "der beste Spieler Deutschlands". Sein Vertrag bei der Werkself ist noch bis 2027 gültig.

Matthäus äußert vorsichtige Zweifel

Matthäus betonte, dass die Spieler "auch irgendwo zusammen auf dem Platz funktionieren" müssen. "Wirtz und Musiala haben es teilweise in der Nationalmannschaft gezeigt", sagte der Sky Experte, ergänzte aber: "Nicht immer, weil sie nicht immer angefangen haben. Bei der Europameisterschaft war Wirtz das ein oder andere mal auch auf der Bank gesessen."

Florian Wirtz (l.) und Jamal Musiala glänzten 2024 im DFB-Dress.
Image: Florian Wirtz (l.) und Jamal Musiala spielen bereits im DFB-Dress gemeinsam.  © Imago

Zudem, so Matthäus, kommen die beiden Edeltechniker von der gleichen Seite, sind mehr links orientiert. Festlegen wollte sich die Bayern-Legende am Ende nicht: "Es ist schwierig, um zu sagen, ob die beiden dann auch gemeinsam funktionieren, sodass sie dieses Geld, das man hier investieren würde, auch dann wert sind."

Mehr dazu

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.