Marc-Andre ter Stegen vor Comeback im Nationalmannschafts-Tor

Nach monatelanger Verletzungspause kehrt Marc-Andre ter Stegen im Nations-League-Halbfinale gegen Portugal ins deutsche Tor zurück. Verkaufsgerüchte schiebt er beiseite. Hält er dem Druck stand?

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Kapitän Marc Andre ter Stegen will sich beim FC Barcelona durchbeißen und den Verkaufsgerüchten trotzen. Es sei keine Situation entstanden, über die man reden müsste - auch nicht mit Barca-Coach Hansi Flick.

Auch von den Spekulationen aus Spanien ließ er sich die gute Laune nicht verderben.  

"Mit mir hat niemand gesprochen", sagte die Nummer 1 der DFB-Auswahl über die Abschiebegerüchte und schob cool hinterher: "Ich weiß, dass ich nächstes Jahr in Barcelona bin."

Ter Stegen gilt als Verkaufskandidat beim spanischen Double-Gewinner. Barca soll sich die Dienste von Joan García vom Stadtrivalen Espanyol gesichert und den Torwart verpflichtet haben. Es sei "keine Situation entstanden, über die man reden" müsse, meinte ter Stegen am Sonntag schulterzuckend.

Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte
Zum Transfer Update: Alle Wechsel, alle Gerüchte

In unserem täglichen Liveblog halten wir Dich über alle Gerüchte und fixe Transfers auf dem Laufenden.

Nagelsmann gibt sich gelassen

Doch für den 33-Jährigen könnte sich ein ernsthaftes Problem entwickeln. Julian Nagelsmann stärkte ihm zwar auch nach der schweren Knieverletzung immer wieder den Rücken und bestätigte zuletzt seinen Status als "Nummer 1", doch wenn ter Stegen in Barcelona zum Bankdrücker werden sollte, würde auch der Bundestrainer mit Blick auf die WM 2026 unter Zugzwang geraten.

Noch gibt sich Nagelsmann aber gelassen. "Da wird mir jetzt nicht angst und bange - und Marc auch nicht", sagte der 37-Jährige. Er habe mit Barca-Coach Hansi Flick gesprochen, "aber garantiert nicht über die Transferpläne von Barcelona, das ist nicht meine Baustelle, Gott sei Dank." Ter Stegen sei "top drauf" und werde im Final Four der Nations League "zwei Topspiele" machen.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Julian Nagelsmann stärkt Marc-Andre ter Stegen als seine Nummer eins im Tor der deutschen Nationalmannschaft. Der Bundestrainer gibt Einblicke in den Austausch mit dem Keeper.

Ter Stegen? Matthäus sieht "kein Risiko"

Sky Experte Lothar Matthäus kann Nagelsmanns Vertrauen in ter Stegen nachvollziehen. "Er hat in Barcelona wieder ein paar Pflichtspiele absolviert, von daher sehe ich kein Risiko", schreibt Matthäus in seiner Sky Kolumne.

Alexander Nübel und auch Oliver Baumann hätten in ihren Klubs zuletzt "auch schwache Spiele" dabei gehabt und der Bundestrainer habe vor acht Monaten gesagt: "Wenn ter Stegen zurückkehrt, ist er meine Nummer eins."

Mehr dazu

Ter Stegen freut sich über Rückendeckung

Ter Stegen selbst nannte die Rückendeckung von Nagelsmann "spektakulär", das fühle sich einfach "gut" an. Anfang Mai hatte er sieben Monate nach der Knie-OP sein Comeback im Verein gegeben.

"Ich weiß, dass es eine schwere Verletzung war. Ich fühle mich aber sehr gut und will auf das gleiche oder sogar ein besseres Niveau kommen", sagte ter Stegen selbstbewusst.

Deutschland vs. Portugal

  • Was? Halbfinale der Nations League
  • Wann? 4. Juni um 21 Uhr
  • Wo? Allianz Arena (München)
  • Finalgegner? Frankreich oder Spanien

Lehmann vermisst "absoluten Konkurrenzkampf"

Der ehemalige Nationaltorwart Jens Lehmann hat jedoch Zweifel, dass ter Stegen dieses Niveau schnell genug erreichen wird. "Wenn man lange verletzt war, braucht man meistens auch lange, um wieder auf das Niveau zu kommen, auf dem man mal war", sagte Lehmann​​​​​, der bei der WM 2006 und 2008 bei der EM im DFB-Tor stand.

Lehmann missfällt, dass Baumann direkt wieder zur Nummer zwei zurückgestuft wird. "Ich habe selbst davon profitiert, dass es damals einen absoluten Konkurrenzkampf gab", sagte er mit Blick auf seinen Zweikampf mit dem jahrelangen Stammkeeper Oliver Kahn vor der WM 2006. Am Ende stand Lehmann beim Heim-Turnier im Tor.

"Das Wichtigste ist immer, dass man einen Konkurrenzkampf hat bis kurz vor Turnierbeginn", argumentierte Lehmann mit Blick auf die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr.

Ter Stegen kämpft um seinen Platz im Tor

Ter Stegen will um seinen Platz kämpfen - wie er es auch in seiner Reha-Phase getan hat. In der Nationalmannschaft will er nun wieder "meine Erfahrung" einbringen.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Marc Andre ter Stegen spricht nach seiner Verletzungspause über seinen aktuellen Gesundheitszustand und wie es ihm geht. Zudem äußert er sich zu den Gerüchten um ihn, Barca wolle den Torwart im Sommer abgeben.

Am besten schon am Abend (ab 21:00 im Liveticker) gegen Portugal. Deren Superstar Cristiano Ronaldo kennt ter Stegen noch aus vielen Duellen zwischen Barca und Real Madrid. Ronaldo hat Real 2018 verlassen, ter Stegens Vertrag hat in Barcelona noch Vertrag bis 2028.

"Ich sehe das Glas immer halb voll", betonte er, "ich bin voller Vorfreude auf das, was noch kommt."

SID / Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga.

Mit "My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge.

Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!