Mike Tullberg übernimmt als Interimscoach bei Borussia Dortmund
Der BVB befindet sich im freien Fall. Mit der Freistellung von Trainer Nuri Sahin folgten schon erste personelle Konsequenzen.
25.01.2025 | 09:18 Uhr
Interimsweise wird Mike Tullberg den BVB übernehmen. Der 39-Jährige bringt trotz wenig Trainererfahrung auf Profiebene wertvolle Qualitäten mit. Doch kann der Däne die Schwarz-Gelben wirklich übergangsweise stabilisieren?
"Ich traue mir zu 100 Prozent zu, in der Zukunft als Cheftrainer mal eine Profimannschaft zu übernehmen" - das sagte Mike Tullberg im März 2024 gegenüber Transfermarkt.
Nun ist es so weit: Der Däne folgt als Übergangslösung auf den freigestellten Sahin und sitzt am Samstag erstmals im Profifußball auf der Bank.
"Mit Sabber im Mund und Messer zwischen den Zähnen" soll der BVB den Ball jagen, sagte Tullberg am Freitag auf der Pressekonferenz. "Wenn die Fans das sehen, dann haben wir 81.000 gegen 11."
Jahrelanger Erfolgscoach
Mit Tullberg setzt der BVB vorerst erneut auf einen Mann mit Stallgeruch. Seit 2020 trainiert er die U19 von Borussia Dortmund und erarbeitete sich in dieser Zeit den exzellenten Ruf als Erfolgscoach. Die letzten vier Jahre führte er seine Schützlinge jeweils zum Meistertitel der West-Staffel - 2022 krönte Tullberg seine Leistungen mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft mit der U19.
Sportlich ist der neue Interimstrainer ein absoluter Überflieger - dem ist sich Tullberg selbst auch bewusst und macht grundsätzlich auch kein Geheimnis daraus, unbedingt den nächsten Karriereschritt gehen zu wollen.
Jüngst befand sich der Erfolgstrainer noch in fortgeschrittenen Gesprächen mit dem norwegischen Vize-Meister Brann Bergen. Schlussendlich entschied sich Tullberg aber gegen ein norwegisches Engagement - nur wenige Wochen später sitzt er jetzt auf der Trainerbank der BVB-Profis...
"Kann den Spielern Feuer machen"
Auch wenn Tullberg Stallgeruch mitbringt, ist er ein Trainer-Typ, der Dortmund in der aktuell prekären Lage aufrütteln kann. Im Gegensatz zu Sahin kommt Tullberg nämlich auch viel über die Emotionalität. Diese Eigenschaften schätzt auch BVB-Boss Lars Ricken am Dänen: "Er ist ein sehr emotionaler Trainer, der auch sehr laut werden kann. Er ist sehr impulsiv, aber auch fachlich hervorragend."
Zudem kann der langjährige Jugendtrainer sehr gut mit jungen Spielern. Beispielsweise haben schon die beiden Offensiv-Stars Julien Duranville und Jamie Gittens in der U19 unter ihm trainiert.
Sky Reporter Patrick Berger, der den Interimscoach selbst als "Dänischen Vulkan" beschreibt, glaubt auch, dass Tullberg den "Spielern Feuer machen kann", um den bekannten "Bock" endlich gegen Bremen umzustoßen. Ricken kündigte bereits an, dass Tullberg mit Blick auf Werder sehr gut vorbereitet sein wird: "Er hat sich schon von seiner Familie verabschiedet und wird drei Tage ins Hotel gehen, damit er top-vorbereitet ist."
Doch ob seine harte Trainerhand aber auch im Profibereich bei gestandenen Spielern auf Anhieb funktioniert, wird spannend zu beobachten sein.
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.