Zum Inhalte wechseln

Bayern bestätigen: Hoeneß kandidiert nicht mehr als Präsident

Bayern-Präsident gibt auch Vorsitz des Aufsichtsrates ab

Uli Hoeness tritt nicht zur Wiederwahl als Bayern-Präsident an.
Image: Uli Hoeness tritt nicht zur Wiederwahl als Bayern-Präsident an.  © DPA pa

Uli Hoeneß wird nicht erneut zur Wahl des Präsidenten des FC Bayern München antreten. Dies gab der Klub am Donnerstagabend bekannt.

Der 67 Jahre alte Hoeneß empfahl, bei der Jahreshauptversammlung am 15. November Herbert Hainer als seinen Nachfolger zu nominieren.

Schon seit mehreren Wochen gab es Berichte über den anstehenden Rückzug des Bayern-Patrons. Am Freitag wird Hoeneß, der ebenso den Vorsitz im Aufsichtsrat abgeben wird, bei einer Pressekonferenz (ab 12:30 Uhr live auf Sky Sport News HD und hier im Stream) sprechen.

Der Deadline Day am 2. September live auf Sky!
Der Deadline Day am 2. September live auf Sky!

Kommenden Montag schließt das Transferfenster in Deutschland. Sky Sport berichtet den ganzen Tag im TV und Livestream vom großen Transfer-Endspurt.

Hoeneß bleibt im Aufsichtsrat

Wie die Bayern mitteilten, habe Hoeneß am Mittwoch seine Präsidiumskollegen Dieter Mayer und Walter Mennekes, danach den Verwaltungsbeirat über die Entscheidung informiert. Am Donnerstag teilte er seinen Entschluss dem Aufsichtsrat mit. Sein Mandat als Mitglied des Aufsichtsrates werde Hoeneß bis November 2023 weiterhin wahrnehmen.

Hoeneß war von 2009 bis 2014 Bayern-Präsident und übt das Amt seit der Entlassung aus der Haft wegen Steuerhinterziehung seit 2016 wieder aus.

Mehr dazu

Sport-Informations-Dienst (SID)