PSG: Mbappe soll 630 Millionen Euro in drei Jahren kassieren

630 Millionen Euro! Absurde Details zum Mbappe-Deal enthüllt

PSG-Star Kylian Mbappe dementiert Wechselabsichten.
Image: PSG-Star Kylian Mbappe hat seinen Vertrag im Mai um drei Jahre verlängert.  © DPA pa

Ursprünglich hatte Kylian Mbappe in diesem Jahr einen Wechsel zu Real Madrid geplant, im Mai dann aber überraschend bei Paris Saint-Germain um drei Jahre bis 2025 verlängert. In der französischen Hauptstadt soll der Angreifer ein astronomisches Gehalt verdienen.

Laut der französischen Zeitung Le Parisien kassiert Mbappe in den drei Jahren bis 2025 die unfassbare Summe von 630 Millionen Euro.

Demnach beläuft sich das reguläre Gehalt des Weltmeisters von 2018 auf 72 Millionen Euro. Dazu erhält Mbappe für jedes Jahr Vertragstreue Boni zwischen 70 und 90 Millionen Euro. Außerdem kommen 180 Millionen Prämie allein für seine Unterschrift im Mai hinzu, die in drei Raten gezahlt werden soll.

ZUM DURCHKLICKEN: Die zehn Top-Verdiener unter den Fußballern

  1. PLATZ 10: Kevin de Bruyne (Manchester City) - Gehalt: ca.
    Image: PLATZ 10: Kevin de Bruyne (Manchester City) - Gehalt: ca. 25,6 Mio. € / Einnahmen durch sonstige Deals: ca. 4,1 Mio. € | Gesamteinkommen: ca. 29,7 Mio. € © Imago
  2. PLATZ 8: Andres Iniesta (Vissel Kobe) - Gehalt: ca. 26,4 Mio. € / Einnahmen durch Werbedeals: ca. 3,4 Mio. € | Gesamteinkommen: ca. 29,8 Mio. €
    Image: PLATZ 9: Andres Iniesta (Vissel Kobe) - Gehalt: ca. 25,6 Mio. € / Einnahmen durch sonstige Deals: ca. 5,1 Mio. € | Gesamteinkommen: ca. 30,7 Mio. € © DPA pa
  3. EDEN HAZARD (Real Madrid / Fünf Einsätze in der La Liga)
    Image: PLATZ 8: Eden Hazard (Real Madrid) - Gehalt: ca. 27,2 Mio. € / Einnahmen durch sonstige Deals: ca. 4,1 Mio. € | Gesamteinkommen: ca. 31,3 Mio. €
  4. Robert Lewandowski kehrt zum Champions-League-Spektakel mit dem FC Barcelona nach München zurück.
    Image: PLATZ 7: Robert Lewandowski (FC Barcelona) - Gehalt: ca. 27,7 Mio. € / Einnahmen durch sonstige Deals: ca. 8,2 Mio. € | Gesamteinkommen: ca. 35,9 Mio. € © Imago
  5. Egal, wo Erling Haaland auftaucht - er trifft. So auch beim Champions-League-Auftakt mit seinem neuen Klub Manchester City.
    Image: PLATZ 6: Erling Haaland (Manchester City) - Gehalt: ca. 35,9 Mio. € / Einnahmen durch sonstige Deals: ca. 4,1 Mio. € | Gesamteinkommen: ca. 40 Mio. € © DPA pa
  6. Torschützenkönig: Mohamed Salah (Jamie Carragher)
    Image: PLATZ 5: Mohamed Salah (FC Liverpool) - Gehalt: ca. 35,9 Mio. € / Einnahmen durch sonstige Deals: ca. 18,5 Mio. € | Gesamteinkommen: ca. 54,4 Mio. € © DPA pa
  7. Der Wechsel von Superstar Neymar vom FC Barcelona zu PSG soll über eine halbe Milliarde Euro gekostet haben.
    Image: PLATZ 4: Neymar (PSG) - Gehalt: ca. 56,4 Mio. € / Einnahmen durch sonstige Deals: ca. 32,8 Mio. € | Gesamteinkommen: ca. 89,2 Mio. € © Imago
  8. Cristiano Ronaldo feiert eine fulminante Rückkehr ins Old Trafford.
    Image: PLATZ 3: Cristiano Ronaldo (Manchester United) - Gehalt: ca. 41 Mio. € / Einnahmen durch sonstige Deals: ca. 61 Mio. € | Gesamteinkommen: ca. 102 Mio. € © Getty
  9. .
    Image: PLATZ 2: Lionel Messi (PSG) - Gehalt: ca. 66,7 Mio. € / Einnahmen durch sonstige Deals: ca. 56,4 Mio. € | Gesamteinkommen: ca. 123,1 Mio. € © Imago
  10. Kylian Mbappe hat die Qual der Wahl: Paris oder Madrid?
    Image: PLATZ 1: Kylian Mbappe (PSG) - Gehalt: ca. 113 Mio. € / Einnahmen durch sonstige Deals: ca. 18,5 Mio. € | Gesamteinkommen: ca. 131,5 Mio. € © DPA pa

Mbappe wäre damit der bestbezahlte Sportler in der Geschichte und würde sogar Lionel Messi übertreffen, dem der FC Barcelona ab 2017 satte 555 Millionen Euro verteilt auf vier Jahre auf das Konto überwiesen hatte.

Auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP kommentierte Mbappes Seite die Zahlen nicht. Laut des amerikanischen Magazins Forbes belaufen sich die Sponsoring-Einnahmen des französischen Nationalspielers dazu über verschiedene Partnerschaften auf rund 18 Millionen Euro.

Wie lange bleibt Mbappe wirklich bei PSG?

Wie lange Mbappe am Ende aber tatsächlich in Paris bleiben wird, ist fraglich. Mbappe unterschrieb am Eiffelturm zwar einen Vertrag bis 2025, doch sein letztes Vertragsjahr ist nur optional und kann lediglich mit seinem Einverständnis gezogen werden. Ungewiss ist also, ob am Ende wirklich die kompletten 630 Millionen Euro fließen.

Zuletzt machten zudem Gerüchte um einen vorzeitigen Abschiedswunsch die Runde. Mbappe fühle sich von PSG verraten. Einige Versprechungen seien nach seiner Vertragsverlängerung und der Absage an Real Madrid nicht eingehalten und umgesetzt worden. Zudem gab es in der Vergangenheit immer wieder Ärger zwischen ihm und Neymar.

Mehr dazu

Mbappe dementierte jüngst allerdings seine angeblichen Wechselabsichten. "Ich habe nie darum gebeten, im Januar zu gehen", sagte der Weltmeister. Er sei "sehr glücklich" in Paris, so Mbappe.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de