Zum Inhalte wechseln

Ralf Fährmann-Berater Stefan Backs kritisiert Schalke 04 bei Torwart-Frage

Fährmann-Berater mit scharfer S04-Kritik

Ralf Fährmann beim Aufwärmen vor dem Spiel von Schalke 04 gegen Holstein Kiel.
Image: Ralf Fährmann beim Aufwärmen vor dem Spiel von Schalke 04 gegen Holstein Kiel.  © Imago

Nach zuletzt nur drei Punkten aus vier Spielen könnte die Stimmung auf Schalke besser sein. Und auch Torhüter Ralf Fährmann dürfte andere Erwartungen an den Auftakt gehabt haben.

Das Schalker Urgestein schaffte es in der laufenden Zweitliga-Saison bisher auf keine einzige Minute. Nun äußert sich Stefan Backs, der Berater von Fährmann zur Torhüter-Situation!

"Der Verein hat schon mehrfach den Fehler gemacht, den Torwart zu wechseln, unter anderem auch vor zwei Jahren, als Martin Fraisl gespielt hat", so Backs gegenüber der Sport Bild, "Ich glaube, dass Ralf in der vergangenen Erstliga-Saison gezeigt hat, dass er deutlich besser ist. Ralf war zuletzt einer der besten Bundesliga-Torhüter."

2. Bundesliga: Spielplan und Ergebnisse
2. Bundesliga: Spielplan und Ergebnisse

Wann steigt welches Spiel in der 2. Bundesliga? Hier geht es zum Spielplan und den Ergebnissen.

"Nicht akzeptabel und nicht nachvollziehbar"

In Anbetracht der Leistungen aus der Vorsaison zeigt sich der Berater unverständlich gegenüber der Entscheidung von Thomas Reis, Fährmann die ersten Spiele auf die Bank zu setzen. "Es ist nicht akzeptabel und nicht nachvollziehbar, dass man nun wieder einen Wechsel vornimmt - ohne es auch sauber mit Ralf zu kommunizieren. So wird eine Schalke-Legende zerstört. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum Ralf dafür aufgehört hat, Kuchen zu essen." Damit spielt Backs auf die Situation vor rund einem Jahr an. Zu diesem Zeitpunkt gab es interne Unstimmigkeiten, dass Fährmann zu viel Kuchen esse. Seitdem verzichtet der Torwart auf das Dessert.

Aussagen, die beim Berater von Fährmanns Konkurrenten Marius Müller weniger gut ankamen. "Im Endeffekt versucht hier ein Berater durch Druck in der Öffentlichkeit Unruhe in den Verein zu bringen, um seine Interessen über die des Vereins zu stellen. Eine mehr als fragliche Vorgehensweise", sagte Müllers Berater Dirk Pietroschinsky der Deutschen Presse-Agentur auf Nachfrage.

Hechelmann: "Es ist Leistungssport"

S04-Sportdirektor Andre Hechelmann äußerte sich zuletzt zur Torhüter-Thematik: "Marius Müller hat in den Spielen, die er bisher gemacht hat, sehr gut gehalten. Letztendlich entscheidet der Trainer. Es ist Leistungssport. Grundsätzlich sind wir froh, dass wir sehr gute Torhüter in unseren Reihen haben", sagte der Funktionär dem Sportbuzzer.

Inwiefern Fährmann in den nächsten Spielen eine Rolle in der Startelf spielen wird, bleibt bis zum nächsten Spiel gegen Wehen Wiesbaden offen.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Weiterempfehlen: