Kurz vor dem Transferschluss ist der Wechsel von Nuri Sahin zu Werder Bremen in trockenen Tüchern. Wie Borussia Dortmund bestätigte, wechselt der Mittelfeldspieler mit sofortiger Wirkung nach Bremen.
Bereits am Nachmittag absolvierte Sahin einen Medizincheck für den SV Werder Bremen:
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!
0:49
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Standort nicht unterstützt
Fehlercode: ACCESS_DENIED_CLIENT_GEO
Technische Details
:
Dieses Video kann von deinem aktuellen Standort nicht geschaut werden
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
This is a modal window. Durch Drücken der Esc-Taste bzw. Betätigung der Schaltfläche "Schließen" wird dieses modale Fenster geschlossen.
Sahin kommt zum Medizincheck bei Werder Bremen
Für den SV Werder Bremen wird er künftig mit der Rückennummer 17 auflaufen:
TwitterAufgrund Deiner Consent-Einstellungen kannst Du diesen Inhalt leider nicht sehen.Datenschutzoptionen anzeigen
BVB-Urgestein Sahin will zu Bremen
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!
0:40
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
This is a modal window. Durch Drücken der Esc-Taste bzw. Betätigung der Schaltfläche "Schließen" wird dieses modale Fenster geschlossen.
Werder reagiert mit Sahin-Verpflichtung auf Verletzung von Käuper
"Es war sein ausdrücklicher Wunsch, zum SV Werder zu wechseln", betonte BVB-Geschäftsführer Watzke und fügte hinzu, dass er sich wünsche, dass Sahin nach seiner Karriere zum BVB zurückkehre.
"Nuri ist ein Spieler, der sich um den BVB seit Jugendzeiten und bis zum heutigen Tag enorm verdient gemacht hat", erklärte BVB-Sportdirektor Zorc. "Ein großer Borusse, der immer Borusse und Teil unseres Klubs uns seiner Geschichte bleiben wird!"
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!
0:42
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -0:00
1x
Kapitel
Beschreibungen aus, ausgewählt
Untertiteleinstellungen, öffnet Einstellungen für Untertitel
Untertitel aus, ausgewählt
This is a modal window.
Standort nicht unterstützt
Fehlercode: ACCESS_DENIED_CLIENT_GEO
Technische Details
:
Dieses Video kann von deinem aktuellen Standort nicht geschaut werden
Anfang des Dialogfensters. Esc bricht ab und schließt das Fenster.
Ende des Dialogfensters.
This is a modal window. Durch Drücken der Esc-Taste bzw. Betätigung der Schaltfläche "Schließen" wird dieses modale Fenster geschlossen.
Sahin soll Konkurrenzkampf beleben
Sahin bedankt sich bei Watzke, Zorc und Klopp
„Ich möchte mich von ganzem Herzen bei dem Verein und den Fans für die zurückliegenden gemeinsamen Jahre bedanken. Ich gehe nicht ganz, denn Borussia wird immer in meinem Herzen sein. Aus tiefstem Herzen bedanke ich mich bei Aki Watzke und Michael Zorc sowie all meinen Trainern, insbesondere aber Jürgen Klopp, die mich immer unterstützt und gefördert haben", so die emotionalen Worte von Sahin zum Abschied.
Der 29-jährige Türke durchlief bereits die Jugendmannschaft beim BVB, debütierte 2005 bei den Profis. 2011 wurde er mit Dortmund Deutscher Meister. Zudem wurde er damals von seinen Bundesliga-Kollegen zum "Spieler der Saison" gewählt. Er spielte unter anderem für Feyenoord Rotterdam, Real Madrid und dem FC Liverpool. 2014 war der gebürtige Lüdenscheider nach Dortmund zurückgekehrt.