Zum Inhalte wechseln

SC Freiburg: Maximilian Eggestein über Europa League, seine Verletzung und mehr

Sky exklusiv || Eggestein über EL-Wunschlos: "ManUnited sticht als erstes heraus"

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Am Wochenende erhielt Maxi Eggestein von seinem Trainer Christian Streich ein Sonderlob, als er trotz gebrochenen Arms im Spiel gegen den VFB Stuttgart weiterspielte. Jetzt spricht er im Sky Interview mit Dennis Bayer unter anderem darüber.

Maximilian Eggestein ist seit seinem Wechsel aus Bremen im vergangenen Jahr beim SC Freiburg mittlerweile gesetzt und hatte großen Anteil am Einzug in die Europa League in der Vorsaison. Im exklusiven Interview mit Sky spricht über seine aktuelle Verletzung, die EL & mögliche Gegner.

Im exklusiven Interview mit Sky Sport spricht Maximilian Eggestein über …

… seinen Armbruch im Spiel gegen Stuttgart:

"Der Arm ist gebrochen. Das habe ich auch relativ schnell schon erkannt im Spiel, weil er sah schon so aus, dass nicht mehr alles in Ordnung ist. Du merkst halt direkt, dass was kaputt ist und dementsprechend fühlt sich das halt auch nicht besonders gut an. Man merkt, dass da irgendwas im Arm nicht mehr da ist, wo es hingehört, normalerweise. Wir konnten nicht mehr wechseln. Es war nur noch zehn Minuten und wir haben 1:0 geführt. Knappe Führung. Und dann habe ich mich durchgebissen. Du kannst dann nicht mehr in jeden Zweikampf reingehen, aber ich habe versucht, einfach noch ein paar Laufwege zu machen, der Mannschaft damit zu helfen. Und das war okay, denke ich."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Maxi Eggestein redet exklusiv mit Sky Reporter Dennis Bayer über seine Verletzung im Spiel vom SC Freiburg gegen gegen den VFB Stuttgart und wie es jetzt damit weitergeht.

… eine mögliche Ausfallzeit:

"Ganz genau weiß ich das noch nicht, das hängt von der Schwellung ab. Die Schwellung muss rausgehen. Dann kann man eine Schiene drauf machen und dann kann man je nach Schmerzempfinden relativ schnell wieder dabei sein."

… über einen möglichen Einsatz gegen Bochum:

"Ich denke eher nicht, aber schauen wir mal"

Mehr Fußball

Bundesliga-Saison 2022/23

  • Start: 5. - 7. August 2022
  • Eröffnungsspiel: Eintracht Frankfurt - FC Bayern München
  • letzter Spieltag 2022: 11. - 13. November
  • FIFA Fußball-WM: 21. November - 18. Dezember 2022
  • erster Spieltag 2023: 20. - 22. Januar
  • 34. Spieltag: 27. Mai 2023
  • Titelverteidiger: FC Bayern München
  • Aufsteiger: FC Schalke 04, SV Werder Bremen

… den Tagesablauf am Freitag (Mittags EL-Auslosung, abends Spiel):

"Ich glaube, wir werden auf jeden Fall noch Anschwitzen haben. Ich weiß nicht, ob das dann mit der Auslosung vielleicht zusammenfällt, aber wir haben jetzt nichts Besonderes geplant. Für uns ist das ein Spieltag und da konzentrieren wir uns darauf, dass wir abends spielen."

… seinen Wunschgegner für die Europa League:

"ManUnited sticht da natürlich als erstes heraus mit der ganzen Tradition, die dieser Verein hat. Aber es sind auch andere dabei: Die Römer sind dabei, die Mannschaften aus Frankreich und Spanien. Mit denen würde man sich schon gerne messen und davon werden wir sicher irgendwen kriegen und hoffen dann natürlich trotzdem, dass wir uns in der Gruppe durchsetzen können."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Der SC Freiburg startet dieses Jahr nach fast zehn Jahren Abstinenz wieder in der Europa League. Mit dabei sind auch Größen wie der AS Rom oder Manchester United. Maxi Eggestein spricht im Sky Interview über seine Wunschgegner.

… seine erste Europa-League-Saison:

"Es war für mich auch immer ein Ziel, international zu spielen und sich auf der internationalen Bühne zeigen zu können. Und das tritt jetzt diese Saison ein und deswegen freue ich mich sehr darauf."

… die neu formierte Defensive mit Ginter statt Schlotterbeck:

"Ich glaube, so viel verändert hat sich gar nicht. Wir sind als Mannschaft trotzdem sehr gut eingespielt. Die Neuen haben sich super eingefügt, haben auch ihren Teil dazu beigesteuert, schnell hineinzufinden, schnell die Abläufe kennenzulernen. Und deswegen glaube ich, funktioniert das schon ganz gut. Es ist ja auch nicht so, dass nur die Viererkette fürs Verteidigen zuständig ist, sondern das lösen wir im Mannschaftsverbund und das klappt ganz gut bis jetzt. Nico hat einen linken Fuß, Matze einen rechten. Ansonsten sind beide gut im Zweikampf und im Spielaufbau. So große Unterschiede macht es gar nicht."

Bundesliga: Spielplan und Ergebnisse
Bundesliga: Spielplan und Ergebnisse

Wer spielt wann? Wann steigen die Kracher-Duelle? Hier geht es zum Spielplan und den Ergebnissen.

… die das Gefühl einer hohen Niederlage gegen Bayern:

"Einerseits ist es so, dass man weiß, dass man richtig auf den Sack gekriegt hat. Aber daraus kann sich auch schnell ein Gefühl entwickeln: 'Okay, jetzt haben wir wieder was gutzumachen im nächsten Spiel.' Und ich glaube, den Bochumern wird es sicherlich ähnlich gehen, dass sie herkommen werden und wissen, dass sie drei Spiele verloren haben, dass sie endlich Punkte sammeln müssen und dass sie auch das 7:0 im Rücken haben. Und dementsprechend sind wir ja auf jeden Fall gewarnt. Und man muss auch fairerweise sagen: 7:0 hört sich krass an, in Teilen haben sie es aber gar nicht so schlecht gemacht."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

SC Freiburgs kommender Gegner, der VFL Bochum, kam vorige Woche gegen die Bayern mit 0:7 unter die Räder. Eine ähnliche Erfahrung hat Freiburgs Maxi Eggestein schon mit Bremen gemacht. Im Sky Interview spricht er darüber.

… das Spiel gegen Bochum:

"Bochum hat letzte Saison gezeigt, dass sie immer versuchen dem Spiel auch ihren Stempel aufzudrücken. Sie versuchen hoch anzulaufen und sich nicht hinten rein zu stellen, versuchen auch mit der Kugel was anzufangen. Und genau das erwarte ich jetzt auch wieder."

Mehr zum Autor Dennis Bayer

Weiterempfehlen: