Selecao: Starkem Statement folgt Bananenwurf: Brasilien-Sieg nur Nebensache
Starkem Statement folgt Bananenwurf: Brasilien-Sieg nur Nebensache
27.09.2022 | 23:41 Uhr

Beim Testspiel des fünfmaligen Fußball-Weltmeisters Brasilien in Paris gegen Tunesien (5:1) ist es zu einem mutmaßlich rassistischen Zwischenfall gekommen.
Der Brasilianer Richarlison wurde während der Partie mit einer Banane beworfen, wie der brasilianische Verband CBF am Abend auch bei Twitter schrieb. Der Verband bekräftige "seine Position zur Bekämpfung von Rassismus", teilte die CFB mit. Richarlison hatte das zweite Tor der Partie erzielt, beim Jubel über den Treffer wurde die Banane geworfen, sie verfehlte den 25-Jährigen.
FIFA Fußball WM 2022
- Datum: 21. November – 18. Dezember
- Ort: Katar
- Eröffnungsspiel: Katar - Ecuador (Gruppe A) am 21. November
- Finale: 18. Dezember
- Spielplan: 64 Spiele in 8 WM-Gruppen und der K.-o.-Phase
- Spielmodus: Rundenturnier (8 Gruppen à 4 Teams), K.-o.-System (ab Achtelfinale)
- Teilnehmer: 32 Länder, Deutschland spielt in der Gruppe E
- Ticketpreise: 60 – 1.417 Euro
Beide Nationen nehmen an der WM Ende des Jahres in Katar teil. Vor der Partie hatten sich die brasilianischen Spieler hinter einem Schild mit der Aufschrift versammelt: "Ohne unsere schwarzen Spieler hätten wir keine Sterne auf unserem Trikot." Die fünf Sterne auf den Trikots der Seleçao stehen für die fünf Titel.
Mehr Fußball
-
Eintracht Frankfurt mit Unentschieden gegen Tottenham in der Europa League
-
Roman Weidenfeller kritisiert den BVB bei Triple - der Schüttflix Fußballtalk
-
FC Bayern macht Leroy Sane offizielles Angebot zur Vertragsverlängerung
-
Der Schlotterbeck-Ausfall und die Folgen für den BVB
-
Lyon sichert sich gegen United in der Europa League mit der letzten Aktion das Remis
-
RB Leipzig zeigt Interesse an Cesc Fabregas als Cheftrainer