Zum Inhalte wechseln

Serie A News: Italien will Corona-Tests zentralisieren

Nach Verwirrungen: Italien will Corona-Tests zentralisieren

Zuletzt gab es Verwirrungen um Corona-Testergebnisse von Ciro Immobile.
Image: Zuletzt gab es Verwirrungen um Corona-Testergebnisse von Ciro Immobile.  © Imago

Da es zuletzt Verwirrungen um Corona-Testergebnisse innerhalb der Serie A gab, will die italienische Serie A nun versuchen die Tests zu zentralisieren.

Nach einer Kontroverse um den früheren Dortmunder Ciro Immobile will Italiens Fußball-Liga Serie A die Testungen auf das Coronavirus nach Modell des Anti-Doping-Systems zentralisiert durchführen. Ziel sei eine Harmonisierung der Analyse von Abstrichen der Spieler, geht aus einem Vorschlag des Verbands der italienischen Sportärzte an den Fußballverband FIGC hervor.

So siehst Du die CL-Gruppenphase 20/21 auf Sky - alle Spiele im Überblick
So siehst Du die CL-Gruppenphase 20/21 auf Sky - alle Spiele im Überblick

Sky zeigt Dir die Gruppenphase der UEFA Champions League 2020/21 live im TV und Stream. Ein Überblick über alle Konferenzen und exklusiven Einzelspiele.

Geplant sei die Einrichtung einer Plattform, auf der die Resultate der Tests hochgeladen werden sollen, berichtete die Gazzetta dello Sport. Statt Schnelltests sollen Molekularabstriche genommen werden, die als zuverlässiger gelten.

Trotz höheren Kosten "wichtig"

"Wir wissen, dass damit die Ausgaben für die Klubs wachsen werden. Es ist aber wichtig, dass es zu einer Harmonisierung der Tests kommt, die die unterschiedlichen Vereinen durchführen lassen", sagte Luigi De Siervo, Geschäftsführer der Serie A.

Alle Kolumnen von Matthäus im Überblick
Alle Kolumnen von Matthäus im Überblick

Rekordnationalspieler und Sky Experte Lothar Matthäus analysiert jede Woche exklusiv in seiner Kolumne "So sehe ich das" aktuelle Themen der Fußballwelt auf skysport.de

Ein zentralisiertes Testsystem gilt in Italien als dringend notwendig, nachdem es beim Erstligisten Lazio Rom widersprüchliche Ergebnisse gegeben hatte. Unter anderem war Lazios Kapitän Immobile von verschiedenen Labors positiv und negativ zugleich getestet worden.

Sport-Informations-Dienst (SID)

Weiterempfehlen: