So kann Bayern Davies und Upamecano ersetzen

Nach dem Saison-Aus für Alphonso Davies und dem Ausfall von Dayot Upamecano muss Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany seine Abwehr umbauen. Auf Torwart Jonas Urbig kommt nach dem Abwehr-Schock mehr Arbeit zu.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Verletzungs-Pech beim FC Bayern! Der Rekordmeister muss in der entscheidenden Saisonphase auf die beiden Verteidiger Alphonso Davies und Dayot Upamecano verzichten. Sky Reporter Torben Hoffmann ordnet die schwierige Situation ein.

Sky Sport erklärt, wer beim FC Bayern nach dem Saison-Aus für Alphonso Davies und dem Ausfall von Dayot Upamecano die Positionen der beiden Leistungsträger in der Abwehrkette besetzen kann.

Von Torben Hoffmann und Thorsten Mesch

Dieser Abwehr-Schock trifft den FC Bayern schwer!

Dem deutschen Rekordmeister bricht vor der Endphase der Bundesliga und den Viertelfinal-Spielen in der Champions League gegen Inter Mailand die halbe Viererkette weg.

Kreuzbandriss im rechten Knie bei Alphonso Davies, mindestens sechs Monate Pause für den Kanadier! Freie Gelenkkörper im linken Knie von Dayot Upamecano. Nach Sky Infos wird der Franzose rund sechs Wochen ausfallen.

Mit Davies und Upamecano brechen die zwei wichtigsten Eckpfeiler der Bayern-Defensive weg. "Upa war in dieser Saison der stabilste Innenverteidiger. Daher wiegt sein Ausfall sehr schwer", meint Sky Reporter Torben Hoffmann.

"Die Art und Weise, wie die Bayern verteidigen, das hohe Pressing und Gegenpressing, dafür war Davies mit seinem Tempo wichtig, denn er konnte den einen oder anderen Gegenspieler ablaufen", erklärt der ehemalige Abwehrspieler.

Mehr dazu

Bayern mit schlechteren Zahlen ohne Davies

Die Zahlen belegen Davies' Bedeutung für die Bayern: Der Kanadier fehlte in dieser Bundesliga-Saison neun Mal in der Startelf, der FCB kassierte beide Liga-Niederlagen, als er nicht dabei war.

In den Bundesligaspielen mit Davies in der Startelf holten die Bayern in dieser Saison 2,5 Punkte im Schnitt und kassierten 0,8 Gegentore. Ohne ihn waren es 2,1 Punkte und 1,1 Gegentore pro Spiel.

FC Bayern bei Fanatics: Achtung Fans! Euer Lieblingstrikot - jetzt hier!
FC Bayern bei Fanatics: Achtung Fans! Euer Lieblingstrikot - jetzt hier!

Hol dir jetzt das neue Trikot des FC Bayern! Hier im Store von Sky Sport.

Das sind die Kandidaten als Davies-Ersatz

Raphael Guerreiro hat in der aktuellen Saison bereits 14-mal als Linksverteidiger gespielt (7-mal in der Bundesliga, 5-mal in der Champions League und 2-mal im DFB-Pokal.). Der Portugiese hat dabei einen Treffer vorbereitet. Seine 4 Saisontore hat der 31-Jährige als Rechtsverteidiger und offensiver Mittelfeldspieler (jeweils 2) erzielt.

Hiroko Ito hatte nach seinem Mittelfußbruch bisher nur 4 Einsätze (1 Tor) als Linksverteidiger. In Stuttgart hat er in der vergangenen Saison 14-mal auf dieser Position gespielt (2 Torvorlagen).

"Ito ist schneller und defensiv stabiler", erklärt Hoffmann. (33,9 km/h gegenüber 32,3 km/h, 65 Prozent gewonnene Zweikämpfe gegenüber 49 % bei Guerreiro). "Guerreiro ist spielerisch stärker und interpretiert die Rolle als Linksverteidiger etwas anders. Er zieht gerne auf die Halbposition in die Mitte."

Am Samstag (ab 15:30 Uhr live auf Sky und im Liveticker) gegen den sehr defensiv zu erwartenden FC St. Pauli würde Hoffmann Guerreiro den Vorzug geben. Über das Spiel gegen den Aufsteiger hinaus sieht er Ito vorn.

Josip Stanisic ist eher Rechtsverteidiger (7 Einsätze in der laufenden Saison). Der kroatische Nationalspieler hatte in der Bundesliga zwei Kurzeinsätze als Linksverteidiger gegen Bremen (1 Minute) und in Leverkusen (22 Minuten) und in der Champions League gegen Bratislava (84 Minuten).

Das sind die Kandidaten für den Upamecano-Ersatz:

In der Innenverteidigung fällt Upamecanos Fehlen schwer ins Gewicht. Der Franzose sei ein "Zweikampf-Monster" und besteche durch seine Geschwindigkeit, meint der Bayern-Experte.

Eric Dier fehlt es im Vergleich zu Upamecano an Schnelligkeit, was bei dem nach vorne gerichteten Verteidigungsstil der Bayern "eine gewisse Problematik birgt", warnt Hoffmann. Dier kommt in der laufenden Saison auf 18 Einsätze als Innenverteidiger, in der vergangenen Spielzeit waren es 24. Der 33 Jahre alte Engländer hat die beste Passquote (94,7 Prozent) gegenüber 94,1 Prozent (Upamecano) und 92,5 Prozent (Ito), die wenigsten Fouls pro 90 Minuten (0,8) und erledigt seine Aufgaben mit großer Ruhe und Routine.

"Dier muss die Abwehr dirigieren und hat das in der Vergangenheit auch schon gemacht", meint Hoffmann. Kim sei dafür - auch aufgrund der Sprachbarriere - nicht prädestiniert.

WOW – Dein Team. Dein Stream.
WOW – Dein Team. Dein Stream.

Stream den Bundesligasamstag sowie alle Spiele der 2. Bundesliga, des DFB-Pokals und der Premier League live - Nur mit Sky Sport bei WOW.

Min-jae Kim hat in dieser Saison 37 Spiele als Innenverteidiger absolviert und dabei 3 Tore erzielt. Das letzte Bundesligaspiel bei Union Berlin verpasste der Südkoreaner wegen einer Achillessehnenreizung. Beim Training zu Beginn der Woche war er wieder dabei, am Mittwoch war er nicht auf dem Platz zu sehen. "Man muss abwarten, wie die Entwicklung bei ihm sein wird", sagt Hoffmann.

Ito verfügt, wie bereits erwähnt, über wenig Spielpraxis, hatte seit seinem Wechsel aus Stuttgart in München 3 Einsätze als Innenverteidiger. Beim VfB waren es letzte Saison 15.

Stanisic hat in dieser Saison beim FC Bayern nur einmal als Innenverteidiger gespielt: beim 2:3 gegen Bochum.

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Klicke hier für mehr Infos!

Neuers Fehlen fällt nun noch mehr ins Gewicht

Sollte auch Kim weiter ausfallen, würden sich Bayerns Sorgen noch verschlimmern. "Generell ist es für die gesamte Abwehr schwierig, wenn von ihrer Stamm-Viererkette die Hälfte mehrere Wochen fehlt", merkt Hoffmann an: "Das macht die Verständigung untereinander und die Abläufe und die Kommunikation natürlich schwieriger."

Hinter der umformierten Abwehr wäre ein routinierter Torwart wie Manuel Neuer, der mit seiner Erfahrung seine Vorderleute unterstützt, besonders wichtig. Doch Neuer fehlt weiterhin, und so wird der unerfahrene Jonas Urbig zwischen den Pfosten stehen. "Er wird durch die Ausfälle in der Abwehr wahrscheinlich mehr Bälle aufs Tor bekommen", meint Hoffmann.

Am Mittwoch herrschte, obwohl eigentlich trainingsfrei angekündigt war, auf dem Gelände an der Säbener Straße reges Treiben, u.a. war Urbig mit Torwart-Trainer Michael Rechner auf dem Platz.

Nach dem Abwehr-Schock wartet viel Arbeit auf Trainer Vincent Kompany und sein Team.

Die mögliche Bayern-Startelf gegen den FC St. Pauli:

So könnte Bayern gegen St. Pauli spielen.
Image: So könnte Bayern gegen St. Pauli spielen.  © Sky

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

​Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga. ​
Dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge. ​

Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!