So könnten die 15 Stadien der Weltmeisterschaft 2034 in Saudi Arabien aussehen
Stadien der Superlative: So pompös könnte die WM 2034 werden
Marlene Block
06.09.2024 | 14:26 Uhr

Saudi-Arabien hat seine ambitionierten Pläne für die Weltmeisterschaft 2034 mit 15 neuen Stadien präsentiert, die in fünf Städten entstehen sollen.
Die Pläne setzen auf pure Extravaganz, mit Stadien, die futuristischer kaum sein könnten. In der Megacity NEOM soll ein Stadion 350 Meter über dem Boden entstehen, vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben. Auch das Aramco-Stadion in Khobar mit seinem wellenförmigen Design oder das King Abdullah Sports City Stadium in Jeddah, das für das Turnier aufgerüstet wird, könnten zu den optischen Highlights des Turniers werden.
So könnten die spektakulären Stadien in Saudi Arabien aussehen
-
Image: New Murraba Stadium in Riyadh | Kapazität: 46.010 (Quelle: saudi2034bid.com) © Imago -
Image: King Salman International Stadium in Riyadh | Kapazität: 92.760 (Quelle: saudi2034bid.com) © Imago -
Image: South Riyadh Stadium in Riyadh | Kapazität 47.060 (Quelle: saudi2034bid.com) © Imago -
Image: King Fahad Sports City Stadium in Riyadh | Kapazität: 70.200 (Quelle: saudi2034bid.com) © Imago -
Image: Prince Mohammed Bin Salman Stadium in Riyadh | Kapazität: 46.979 (Quelle: saudi2034bid.com) © Imago -
Image: King Saud University Stadium in Riyadh | Kapazität: 46.319 (Quelle: saudi2034bid.com) © Imago -
Image: Roshn Stadium in Riyadh | Kapazität: 46.000 (Quelle: saudi2034bid.com) © Imago -
Image: Prince Faisal Bin Fahad Sports City Stadium in Riyadh | Kapazität: 46.865 (Quelle: saudi2034bid.com) © Imago -
Image: Qiddiya Coast Stadium in Jeddah | Kapazität: 46.096 (Quelle: saudi2034bid.com) © Imago -
Image: King Abdullah Sports City Stadium in Jeddah | Kapazität: 58.432 (Quelle: saudi2034bid.com) © Imago -
Image: King Abdullah Economic CIty Stadium in Jeddah | Kapazität: 45.700 (Quelle: saudi2034bid.com) © Imago -
Image: King Khalid University Stadium in Abha | Kapazität: 45.428 (Quelle: saudi2034bid.com) © Imago -
Image: Aramco Stadium in Khobar | Kapazität: 46.096 (Quelle: saudi2034bid.com) © Imago -
Image: Jeddah Central Development Stadium in Jeddah | Kapazität: 45.794 (Quelle: saudi2034bid.com) © Imago -
Image: Neom Stadium in Neom | Kapazität: 46.010 (Quelle: saudi2034bid.com) © Imago
Offiziell wurde Saudi Arabien zwar noch nicht als WM-Ausrichter 2034 bestätigt, da es jedoch der einzige Bewerber ist, gilt der Zuschlag als gesichert.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Mehr Fußball
-
Für diesen Preis könnte Florian Wirtz Bayer Leverkusen verlassen
-
Nach perfektem Start schwärmt Kane von Tuchel
-
''Würde ihn gerne länger bei Mainz sehen'' - Petersen mit Rat an Burkardt
-
Transfer Update - Alle fixen Transfers und Gerüchte im Überblick
-
Tuchel gewinnt mit England gegen Lettland in der WM-Quali
-
Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen über FCB-Kader bei der Klub-WM
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.
Auch interessant
