Zum Inhalte wechseln

Toni Kroos kann in Wembley seinen 34. Profititel gewinnen - deutscher Rekord

Titelhamster Kroos! Mit Rekord-Trophäen 34 & 35 in den Ruhestand?

.
Image: Toni Kroos kann sich zum erfolgreichsten deutschen Fußballer überhaupt aufschwingen.  © Imago

Toni Kroos macht Schluss. Der 34-Jährige beendet nach der Heim-EM seine illustre Karriere. Zuvor will er aber noch einen Pokal holen, der in seiner grandiosen Titelsammlung noch fehlt und könnte sich obendrein in seinem letzten Spiel für Real Madrid zur deutschen Nummer eins machen.

Der EM-Titel ist eine der wenigen Trophäen, die Toni Kroos in seiner üppigen Titelsammlung noch fehlt. Weltmeister wurde er, zudem mehrfach spanischer und Deutscher Meister. Auch nationale Pokale hat er schon zuhauf gefeiert und dann sind da natürlich die fünf (!) Triumphe in der Champions League. Insgesamt hat Kroos 33 Titel in seiner Karriere gewonnen. 22 mit Real Madrid, zehn mit dem FC Bayern und einen mit der deutschen Nationalmannschaft.

Damit liegt er im Ranking der erfolgreichsten deutscher Fußballer gemeinsam mit Thomas Müller an der Spitze. Sollte Kroos mit den Königlichen allerdings seinen sechsten Henkelpott holen, ist er der größte deutsche Titelhamster der Geschichte.

Die erfolgreichsten Deutschen im Überblick:

  1. 19 Titel - Franz Beckenbauer : Der ''Kaiser'' wurde Weltmeister, Europameister, Deutscher Meister (5x). International gelang ihm 3x der Gewinn des Europapokals der Landesmeister. Und mit New York Cosmos schaffte er auch noch drei Meisterschaften.
    Image: 19 Titel - Franz Beckenbauer : Der ''Kaiser'' wurde Weltmeister, Europameister, Deutscher Meister (fünfmal). International gewinnt er dreimal den Europapokal der Landesmeister. Mit New York Cosmos schafft er auch noch drei Meisterschaften. © DPA pa
  2. 22 Titel – Philipp Lahm: Weltmeister, 8x Deutscher Meister, 6x Pokalsieger. Aber Lahm hätte in der Rangliste noch deutlich weiter vorne stehen können, wenn er seine Karriere nicht „schon“ mit 33 Jahren beendet hätte.
    Image: 22 Titel – Philipp Lahm: Weltmeister, achtmal Deutscher Meister, sechsmal Pokalsieger. Aber Lahm hätte in der Rangliste noch deutlich weiter vorne stehen können, wenn er seine Karriere nicht ''schon'' mit 33 Jahren beendet hätte. © DPA pa
  3. 22 Titel – Mehmet Scholl: Eine Bayern-Generation zuvor dominierten die Münchner Fußball-Deutschland auch schon. Scholl wurde unter anderem Europameister, 8x Deutscher Meister und fünfmal Pokalsieger.
    Image: 22 Titel – Mehmet Scholl: Eine Bayern-Generation zuvor dominieren die Münchner Fußball-Deutschland auch schon. Scholl wurde unter anderem Europameister, achtmal Deutscher Meister und fünfmal Pokalsieger. © DPA pa
  4. 22 Titel - Alexander Zickler: Der beste Joker seiner Generation ist eine Überraschung in dieser Liste, war er doch jahrelang kein Stammspieler in München. Sammelte dennoch 19 Titel mit den Bayern und wurde 3x Meister in Österreich mit Salzburg.
    Image: 22 Titel - Alexander Zickler: Der beste Joker seiner Generation ist eine Überraschung in dieser Liste, war er doch jahrelang kein Stammspieler in München. Sammelt dennoch 19 Titel mit den Bayern und wurde 3x Meister in Österreich mit Salzburg. © DPA pa
  5. 23 Titel – Oliver Kahn: Der „Titan“ war für viele Jahre das Gesicht des FC Bayern. Der Weltmeister-Titel blieb ihm verwehrt, ansonsten hat Kahn alles gewonnen, was es zu gewinnen gab. Wurde individuell 3x als Welttorhüter ausgezeichnet.
    Image: 24 Titel – Oliver Kahn: Der ''Titan'' war für viele Jahre das Gesicht des FC Bayern. Der Weltmeister-Titel bleibt ihm verwehrt, ansonsten hat Kahn alles gewonnen, was es zu gewinnen gab. Wurde individuell dreimal als Welttorhüter ausgezeichnet. © DPA pa
  6. 26 Titel – Bastian Schweinsteiger: Er hat alles gewonnen, Weltmeister, CL, Deutscher-Abo-Meister. Nach seiner titelreichen Zeit bei den Bayern gewann er mit Man United noch drei Trophäen. Bei seiner letzten Station Chicago Fire blieb er titellos.
    Image: 26 Titel – Bastian Schweinsteiger: Er hat alles gewonnen: Weltmeister, CL, deutscher Abo-Meister. Nach seiner titelreichen Zeit beim FCB gewinnt er mit United noch drei Trophäen. Bei seiner letzten Station Chicago Fire bleibt er ohne Silberware. © DPA pa
  7. 22 Titel – Jerome Boateng: Kam wie Neuer 2011 zu den Bayern und gewann mit ihm seitdem alles zusammen. Hat allerdings einen Titel mehr: Mit Manchester City sicherte er sich den FA-Cup.
    Image: 27 Titel – Jerome Boateng: Kommt 2011 zu den Bayern und hoilt mit den Münchnern im Grunde jeden Titel. Mit Manchester City sichert er sich zudem den FA-Cup. © DPA pa
  8. 21 Titel – Manuel Neuer: Alle Titel sammelte Neuer mit den Bayern, auf Schalke blieb er schalenlos. Unter anderem Weltmeister, Champions-League-Sieger und achtmal deutscher Meister. Wurde 4x als Welttorhüter ausgezeichnet.
    Image: 31 Titel - Manuel Neuer: Mit Schalke holt er 2011 den Pokal, mit Bayern räumt der Weltmeister dann alles ab. Unter anderem zweifacher Champions-League-Sieger und elf Mal Deutscher Meister. Wurde fünfmal als Welttorhüter ausgezeichnet. © DPA pa
  9. 24 Titel – Thomas Müller: Weltmeister, Champions-League-Sieger, Rekord-Deutscher-Meister (9x): Der "Gaudibursch" hat in seinen zwölf Profijahren im Schnitt zwei Titel pro Saison geholt. Und ist neben Kroos der jüngste der Liste.
    Image: 33 Titel – Thomas Müller: Weltmeister, zweifacher Champions-League-Sieger, deutscher Rekordmeister (zwölf Mal): Was für eine titelreiche Laufbahn für den "Gaudibursch". © DPA pa
  10. 26 Titel – Toni Kroos: Schon jetzt der erfolgreichste Deutsche – und Kroos kann ja noch weitersammeln! Unter anderem vier Champions-League-Siege, was kein anderer Deutscher geschafft hat. Holte mehr Titel mit Real Madrid (14) als mit den Bayern (11).
    Image: 34 Titel – Toni Kroos: U.a. sechs CL-Siege, was kein anderer Deutscher auch nur ansatzweise schafft. Der Weltmeister von 2014 holt mehr als doppelt so viele Titel mit Real (23) als mit Bayern (10). © DPA pa

Vielleicht kommt wenige Wochen später auch Trophäe 35 dazu, aber den den Vorsprung auf Müller würde er mit dem EM-Sieg nicht ausbauen, denn schließlich ist das bayrische Urgestein ebenfalls bei dem Turnier für Deutschland am Start. Toni Kroos würde es sicher verschmerzen können...

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Mehr zum Thema Toni Kroos

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.