Transfer Update - alle Wechsel & Gerüchte im Überblick

Überraschungsdeal bei Bayer? || Ausstiegsklausel bei Zweitliga-Torjäger

Alle exklusiven und spannenden Transfer-News gibt's hier im Transfer Update.
Image: Alle exklusiven und spannenden Transfer-News gibt's hier im Transfer Update.  © Sky

LETZTE SAISON FÜR HERTHA

Florian Niederlechner bestätigt am Sky Mikrofon seinen Abschied von Hertha BSC nach der Saison. Der auslaufende Vertrag wird nicht verlängert.

Der 34-jährige Angreifer kam im Januar 2023 vom FC Augsburg in die Hauptstadt. In der laufenden Saison erzielte der Mittelstürmer fünf Treffer in 23 Zweitligaeinsätzen

TOPTALENT BLEIBT DEM KSC ERHALTEN

Toptalent Rafael Pinto Pedrosa bleibt beim KSC. Nach exklusiven Sky Informationen hat Sportdirektor Sebastian Freis eine mündliche Einigung mit dem 17-Jährigen erzielt. Ein langfristiger Vertrag soll in der kommenden Woche unterschrieben werden. 

Karlsruhe geht damit seinen Weg weiter - auf junge Talente aus den eigenen Reihen zu bauen. Pinto Pedrosa steht heute auch in der Startelf gegen die SpVgg Greuther Fürth.

HASENHÜTTL WOHL WEITER WOLFSBURG-COACH

 Der VfL Wolfsburg wird trotz seiner Negativserie mit Trainer Ralph Hasenhüttl in den Endspurt der Bundesliga gehen. Der Coach werde auch am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen den SC Freiburg auf der Bank sitzen, betonte Sportdirektor Sebastian Schindzielorz nach dem 2:2 (1:2) in Mainz: "Wir sind in der Endphase der Saison. Wir haben noch vier Spiele. Dann werden wir uns zusammensetzen und überlegen, was das Beste für den Klub ist." 

Sechs Ligaspiele nacheinander hat Wolfsburg nun nicht gewonnen. Die sportliche Führung bewerte die Saison, "wenn sie zu Ende ist", so Schindzielorz weiter. Zuletzt mehrten sich die medialen Gerüchte, dass sich der Verein im Sommer von Hasenhüttl trennen wolle. "Wenn am Ende der Saison sieben oder acht Mannschaften vor uns stehen, die eigentlich nicht vor uns stehen dürften, dann war es nicht ausreichend", sagte der Trainer selbst bei Sky: "Dann darf der Nächste sein Glück versuchen."

Er habe "nicht das Gefühl, dass der Trainer die Mannschaft nicht mehr erreicht", erklärte Kapitän Maximilian Arnold: "Der Trainer kommuniziert klar und ist voll fokussiert. Aber Ergebnisse sind im Fußball auch für den Trainer entscheidend – so ist das Geschäft. Wir geben unser Bestes." Die Entscheidung liege aber nicht in seiner Hand. Das Team stehe "voll hinter" Hasenhüttl, ergänzte Patrick Wimmer: "Jeder gibt alles für ihn."

Sportlich geht es für Wolfsburg an den letzten vier Spieltagen bei Platz zwölf und acht Zählern Rückstand auf den ersten Europacuprang um nicht mehr viel. "Es sind noch vier interessante Aufgaben. Wir wollen so viele Punkte wie möglich mitnehmen, dann schaffen wir vielleicht noch einen einstelligen Tabellenplatz", gab Hasenhüttl als Ziel aus.

EXKLUSIVE SKY INFO!

Der FC Utrecht hat in den vergangenen Tagen ein offizielles Angebot für Derry Murkin bei Schalke 04 eingereicht!

Das Angebot liegt weiterhin auf dem Tisch.

Der 25-jährige Linksverteidiger steht noch bis 2026 unter Vertrag. Ein Wechsel zum Bundesligisten Holstein Kiel scheiterte im vergangenen Sommer.

ANCELOTTI WILL ERST NACH SAISONENDE ÜBER ZUKUNFT SPRECHEN

Trainer Carlo Ancelotti vom spanischen Rekordmeister Real Madrid will erst am Ende der Saison über seine Zukunft bei den Königlichen sprechen. "Ich habe mit den Spielern und dem Verein gesprochen. Wir sind uns alle einig: Wir müssen um die Titel kämpfen, die auf dem Spiel stehen", sagte der Italiener vor dem Heimspiel am Ostersonntag gegen Athletic Bilbao (21.00).

Nach dem Viertelfinal-Aus in der Champions League gegen den FC Arsenal wird heftig über Ancelottis Zukunft spekuliert, sein Vertrag läuft noch bis Juni 2026. Als möglicher Nachfolger ist Xabi Alonso vom deutschen Meister Bayer 04 Leverkusen im Gespräch. 

Real trifft im Endspiel der Copa del Rey am 26. April auf den Erzrivalen FC Barcelona, auch das Thema Meisterschaft hat Madrid noch nicht abgehakt. "Natürlich sind wir alle, auch die Fans, verletzt, nachdem wir aus dem vielleicht wichtigsten Wettbewerb der letzten Jahre ausgeschieden sind – oder zumindest aus dem, in dem Madrid in den letzten Jahren am erfolgreichsten war", sagte Ancelotti und fügte an: "Wir sitzen alle im selben Boot, in guten wie in schlechten Zeiten."

Der 65-Jährige wird als Nationaltrainer des Rekordweltmeisters Brasilien gehandelt. "Am Ende der Saison werden wir darüber sprechen", sagte Ancelotti.

KWASNIOK SPRICHT BEI SKY ÜBER SEINE ZUKUNFT

Lukas Kwasniok wird den SC Paderborn nach vier Jahren bekanntlich am Saisonende verlassen. Nun hat der 43-jährige Coach über seine Zukunft gesprochen. "Es war eine schöne Reise, die noch nicht zu Ende ist. Schauen wir mal, was die Zukunft bringt. Aber es ist mitnichten so, dass irgendwas bevorsteht", sagte Kwasniok am Sky Mikrofon und erklärte: "Bei aller Demut gegenüber dem SC Paderborn, aber die Lust auf mehr hat in mir überwogen. Mal schauen, was kommen wird."

Benjamin Weber, Geschäftsführer Sport der Ostwestfalen, meinte mit Blick auf die Kwasniok-Nachfolge: "Vielleicht haben wir schon ein bisschen was fixiert. Aber veröffentlich würden wir es dann, wenn es passend ist. Aber wir sind es schon sehr klar."

NEUER MITTELFELDSPIELER FÜR REAL?

Martin Zubimendi liebäugelt nach Informationen von Footmercato mit einem Sommerwechsel von Real Sociedad zu Real Madrid. Der spanische Nationalspieler wird zwar immer wieder mit dem FC Arsenal in Verbindung gebracht, bevorzugt aber offenbar Madrid. 

Der 26-jährige Mittelfeldspieler stammt aus der Jugend von Real Sociedad und kommt in dieser Spielzeit in 42 Pflichtspieleinsätzen auf zwei Tore. Sein Vertrag bei den Basken ist noch bis 2027 datiert.

ZIEHT ES OSIMHEN IN DIE PREMIER LEAGUE?

Manchester United und der FC Arsenal wollen Victor Osimhen verpflichten. Das berichtet TeamTalk. Aktuell ist der nigerianische Torjäger von der SSC Neapel an Galatasaray Istanbul ausgeliehen. 

Osimhen will die Italiener allerdings dauerhaft verlassen. Auch der FC Barcelona und Juventus haben Osimhen auf der Liste. In 34 Pflichtspielen kommt der 26-Jährige auf 29 Tore sowie sechs Vorlagen für Gala.

CITY WOHL HEISS AUF JUVE-DUO

Manchester City ist gleich an zwei Spielern von Juventus interessiert. Das berichtet Tuttosport. Demnach haben die Skyblues ein Auge auf Keeper Michele Di Gregorio sowie Außenverteidiger Andrea Cambiasso geworfen. 

Für das Duo müsste City allerdings tief in die Tasche greifen. Als Ablöse würden um die 100 Millionen Euro fällig.