Transfer Update - alle Wechsel & Gerüchte im Überblick
PL-Klubs beobachten DFB-Kicker || City-Star vor Rückkehr zu Heimatklub?
21.04.2025 | 22:48 Uhr
Top-Gerüchte & fixe Deals
VERLÄSST RAUM RB LEIPZIG?
David Raum fühlt sich bei RB Leipzig grundsätzlich wohl und ist glücklich. Ein Wechsel im Sommer ist dennoch möglich. Bei einem Top-Angebot aus der Premier League könnte sich der deutsche Nationalspieler Gedanken über einen Abgang machen.
Raum wird von Klubs aus England beobachtet. Sein Vertrag in Leipzig läuft noch bis 2027. Der mögliche Preis für den 26-jährigen Linksverteidiger liegt nach Sky Informationen bei 35 bis 40 Millionen Euro.
Raum kommt in der laufenden Saison auf bislang ein Tor und fünf Vorlagen in 27 Pflichtspielen.
CITY-STAR VOR RÜCKKEHR ZUM HEIMATKLUB?
Manchester City steht vor einem Umbruch im kommenden Sommer. Bernardo Silva könnte einer der Spieler sein, die den Klub von Startrainer Pep Guardiola am Ende der Saison verlassen. Mit 30 Jahren hat der portugiesische Edeltechniker wohl noch ein paar gute Jahre im Fußballer-Tank.
Silva hat in der Vergangenheit mehrfach davon gesprochen, eines Tages nach Lissabon zurückzukehren. Der Linksfuß hatte einst die Jugendabteilung von Benfica bis zu den Profis durchlaufen, ehe er im Sommer 2014 zur AS Monaco nach Frankreich wechselte. Drei Jahre später folgte der Schritt nach Manchester.
Nun könnte die Rückkehr in seine Geburtsstadt anstehen. Zumindest sollen bereits Gespräche zwischen Benfica, City und Silva laufen. Laut Duarte Monteiro ist ein Wechsel im kommenden Sommer möglich. "Es mag zwar unglaubwürdig klingen für Außenstehende. Die Wahrheit ist, dass die Chance, dass Bernardo Silva nächste Saison für Benfica spielt, definitiv da ist", sagte der Portugal-Insider am Montagabend bei Transfer Update - die Show XXL.
Die Hauptstädter versuchen, für die kommende Spielzeit einen Ersatz für Angel di Maria zu finden. Der Vertrag des 37-jährigen Argentiniers läuft im Sommer aus. Das freigewordene Gehalt soll in einen neuen Star investiert werden, der die Mannschaft anführen kann. Silva hat eine lange Benfica-Vergangenheit, ist Fan und ist über die gesamte Zeit Mitglied des Klubs geblieben. Es wäre eine fast schon schnulzige Rückkehr zu seiner Jugendliebe.
ENTHÜLLT: WOLFSBURG HAT WUNSCHKANDIDATEN FÜR HASENHÜTTL-NACHFOLGE
Beim VfL Wolfsburg knirscht es auf allen Ebenen. Trainer Ralph Hasenhüttl steht bei den "Wölfen" weiterhin vor dem Aus. Nach Sky Informationen gibt es auch schon eine Nachfolge-Option. Demnach soll Jacob Neestrup der Wunschkandidat sein. Im Hintergrund laufen bereits die Gespräche mit dem Management des 37-Jährigen, das einen kurzen Draht zu Peter Christiansen hat, dem Sport-Geschäftsführer der Wolfsburger.
Neestrup ist seit 2022 Trainer des FC Kopenhagen und hat dort noch einen Vertrag bis 2029. Christiansen kennt den Coach aus der gemeinsamen Zeit in der dänischen Hauptstadt. Bis zum vergangenen Sommer 2024 hatte er in Kopenhagen noch als Direktor Profifußball die Geschicke geleitet.
SKY EXKLUSIV: KÖLN IST AN ZWEITLIGA-TORJÄGER DRAN
Wie Sky bereits enthüllte, verfügt Ragnar Ache in seinem bis 2026 laufenden Vertrag beim 1. FC Kaiserslautern über eine Ausstiegsklausel für den kommenden Sommer. Für weniger als fünf Millionen Euro könnte der Top-Stürmer die Roten Teufel verlassen.
Nach exklusiven Sky Informationen beschäftigt sich der 1. FC Köln mit Ache. Der Effzeh ist dran am Zweitliga-Torjäger. In der laufenden Saison kommt der 26-Jährige in 26 Spielen auf bislang 16 Tore und eine Vorlage. Die Kölner wollen den ehemaligen deutschen U21-Nationalspieler im Falle eines Aufstiegs in die Domstadt holen.
BREITENREITER UND HANNOVER VOR TRENNUNG IM SOMMER
Die Wege von Andre Breitenreiter und Hannover 96 werden sich nach Sky Informationen aller Voraussicht nach am Saisonende wieder trennen. Der Coach war erst kurz vor dem Jahreswechsel zu seinem Ex-Klub zurückgekehrt und hat dort Stefan Leitl ersetzt.
Doch lediglich drei Siege aus zwölf Spielen sind für die Beteiligten zu wenig. Der Aufstieg ins Oberhaus rückt bei Platz 10 und sechs Punkten Rückstand auf den Relegationsrang in immer weitere Ferne.
Nach Sky Informationen geht die Tendenz deshalb im Sommer klar in Richtung Trennung. Der Vertrag des 51-Jährigen läuft nach der Saison aus. Bislang haben keinerlei Gespräche über eine Verlängerung stattgefunden und dies ist auch nicht mehr geplant. Breitenreiter selbst rechnet auch mit einem Abschied.