UEFA überdenkt Elfmeter-Regelung nach Drama um Atletico Madrid
Die UEFA überdenkt die Regel, die in Fällen einer Doppelberührung beim Elfmeter greift. UEFA bestätigt Elfmeter-Entscheidung gegen Atlético.
13.03.2025 | 17:02 Uhr
Beim Spiel Atletico gegen Real Madrid kam es zum Elfmeterschießen. Julian Alvarez sorgte dafür, dass die UEFA nun eine entscheidende Regel überdenkt.
Die UEFA hat nach dem umstrittenen Elfmeter-Vorfall im Champions-League-Achtelfinale auf Nachfrage von Atletico Madrid die Rechtmäßigkeit der Entscheidung bestätigt. Wie die UEFA am Donnerstag mitteilte, berührte Julian Alvarez den Ball minimal mit seinem Standbein, bevor er ihn schoss. "Nach der aktuellen Regel musste der VAR somit den Schiedsrichter darauf hinweisen, dass das Tor nicht anerkannt werden sollte", schrieb die UEFA.
Ungültiger Elfmeter
Sie gab jedoch auch bekannt, dass sie Gespräche mit der FIFA und dem IFAB (International Football Association Board) führen werde, ob die Regel in Fällen überprüft werden sollte, in denen eine Doppelberührung eindeutig unbeabsichtigt war.
Im Achtelfinale gegen Real Madrid berührte Alvarez den Ball beim zweiten Elfmeter für Atletico leicht mit dem Standbein. Der Treffer wurde daraufhin als ungültig gewertet. Atletico verlor das Spiel (2:4 n.E.) anschließend.
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.