Wegen Trikot von Goretzka: UEFA ermittelt gegen FC Bayern
Verstoß gegen Ein-Sponsor-Regel
Sarah Zoche
01.04.2019 | 14:37 Uhr

Dem FC Bayern drohen nach dem bitteren Aus in der Champions League Sanktionen. Der Grund ist kurios: Leon Goretzka trug ein falsches Trikot.
Laut den Regularien der UEFA ist während einer Champions-League-Partie nur ein einziger Sponsor auf den Trikots der Teams erlaubt. Goretzkas Exemplar hatte neben dem T-Mobile-Logo auf der Brust zusätzlich ein Qatar-Airways-Emblem auf dem Arm. Es handelte sich offensichtlich um das Bundesliga-Trikot.
Urteil fällt am 16. Mai
Abgesehen davon werden dem FC Bayern zwei weitere Vergehen vorgeworfen, die ebenfalls untersucht werden. Zum einen geht es um ein unerlaubtes Anti-VAR-Banner der Bayern-Anhänger, zum anderen um einen gesperrten Treppenaufgang.
Ob und wie hart der Rekordmeister bestraft wird, entscheidet sich am 16. Mai. Dann tagt die Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkommission der UEFA. Als wahrscheinlich gilt eine Geldstrafe.
Mehr Fußball
-
Vincent Kompany über seine Ziele mit dem FC Bayern
-
Bayern-Präsident Herbert Hainer schwärmt von Jamal Musiala
-
Erneute Schicksalsspiele! RB-Trainer Marco Rose wackelt & kämpft
-
So hat Niko Kovac Borussia Dortmund neues Leben eingehaucht
-
Lothar Matthäus Kolumne über Bayern, Leverkusen und BVB
-
Mohamed Salah bricht in der Premier League Rekord um Rekord für den FC Liverpool