Wegen Warnstreiks: Beim Heimspiel von Schalke 04 gegen Preußen Münster droht ein Verkehrschaos
Den Fans beider Fanlager drohen massive Verkehrseinschränkungen. Der Nahverkehrsbetrieb Bogestra hat für den gesamten Spieltag Warnstreiks angekündigt.
26.02.2025 | 19:13 Uhr
Die Fans des FC Schalke 04 und von Preußen Münster müssen sich am Freitagabend auf ein großes Chaos einstellen. Zumindest bei der An- und Abreise zur Veltins Arena. Aufgrund von Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr werden keine Busse und Bahnen zum Stadion fahren.
Den Fans von Schalke 04 und Preußen Münster droht am Freitagend schon vor Anpfiff ein Chaos!
Denn aufgrund eines Warnstreiks des öffentlichen Nahverkehrsbetriebs Bogestra werden beim Schalker Heimspiel gegen Preußen Münster zum Auftakt des 24. Spieltags in der 2. Bundesliga (live ab 18:00 Uhr auf Sky Bundesliga) keine Busse und Straßenbahnen in Richtung Veltins-Arena fahren. Das hat der Verein am Mittwoch in einer Pressemitteilung bekannt gegeben.
Alle Infos und Möglichkeiten zur Anreise findest Du hier.
Lange Staus und erhebliche Wartezeiten
Während der An- und Abreise müssen alle Fans mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Es werden Staus und lange Wartezeiten rund um das Stadion erwartet. Am Freitagabend wollen wieder einmal bis zu 60.000 Fans auf Schalke feiern. Viele Anhänger reisen dafür mit dem Bus und der Bahn an. Diese Option fällt weg.
Wie schon vor einem Jahr: Warnstreiks aufgrund von Tarifverhandlungen
Laut einer Mitteilung der Bogestra werden am Freitag im gesamten Betriebsgebiet keine Bus- und Bahnfahrten angeboten. Hintergrund des Warnstreiks sind die laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst.
Für die Schalker ist diese Situation nicht neu: Vor genau einem Jahr kam es beim Heimspiel gegen den FC St. Pauli (3:1) aufgrund von Warnstreiks im öffentlichen Dienst zu einem ähnlichen Verkehrschaos.
Von Seiten des Vereins wird deshalb geraten, viel Geduld mitzubringen und die An- und Abreise zum Stadion bereits im Vorfeld zu planen. Außerdem sollen alternative Anreisemöglichkeiten per Auto oder mit Fahrrad bevorzugt werden. Der Eingang Nord an der Veltins Arena ist aufgrund dessen bereits ab 15:30 Uhr geöffnet, um frühanreisenden Fans Zugang zum Stadion zu ermöglichen.
Klub empfiehlt Fahrgemeinschaften zum Stadion
Außerdem empfiehlt der Klub, Fahrgemeinschaften zu bilden, um die Lage auf den Straßen und die Parkplatzsituation vor Ort zu beruhigen. Über die digitale S04-Mitfahrbörse können sich Schalker per App auf dem Smartphone untereinander vernetzen und gemeinsam zum Spiel anreisen.
Du suchst eine Fahrgemeinschaft zur Veltins-Arena? Hier kommst Du zur S04-Mitfahrbörse.
Einschränkungen für die Auswärtsfans aus Münster
Besonders die Gästefans aus Münster könnten vom Warnstreik betroffen sein. Viele der Münsteraner reisen wohl mit der Bahn nach Gelsenkirchen. Vom Hauptbahnhof aus könnte die Weiterfahrt in Richtung Stadion allerdings schwierig bis nahezu unmöglich werden.
Deshalb sollten auch die Gästefans dringend auf alternative Möglichkeiten ausweichen. Ob für die Anhänger aus Münster eigene Shuttle-Busse zur Arena bereitgestellt werden, ist noch unklar.
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.