SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

FC Barcelona - Real Madrid. Spanien, La Liga.

Estadio Olimpico de MontjuicZuschauer50.319.

FC Barcelona 4

  • E Garcia (19. minute)
  • L Yamal (32. minute)
  • Raphinha (34. minute, 45. minute)

Real Madrid 3

  • K Mbappe (5. minute 11m, 14. minute, 70. minute)

Live-Kommentar

Das war es also von diesem Spiel. Unser nächster Liveticker ist die Partie zwischen Sevilla und Las Palmas am Dienstag um 21:30 Uhr. Bis zum nächsten Mal!

Weiter geht es für beide Teams bereits unter der Woche, Real empfängt am Mittwoch Mallorca und Barcelona ist einen Tag später bei Stadtrivale Espanyol zu Gast und kann dort die Meisterschaft auch rechnerisch eintüten.

Rechnerisch ist es noch nicht entschieden, doch bei drei verbleibenden Partien sollten sieben Punkte Vorsprung für Barcelona auf Real Madrid mehr als reichen, die 28. Meisterschaft zu erreichen. Barcelona gewinnt also auch den vierten Clasico der Saison, vier Siege in diesem Duell in Serie gelang vor Flick lediglich Guardiola für die Katalanen.

Durchatmen, Leute. Was für ein Spiel! Real schockte Barcelona früh mit einer 2:0-Führung, doch dann nahmen die Katalanen die Madrilenen nach allen Regeln der Kunst auseinander. Sehenswerter, spektakulärer und effektiver Offensivfußball sorgte für vier Tore noch vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel meldete sich Real zurück, die Partie wurde ausgeglichener. Mbappe machte die Partie mit seinem dritten Treffer nochmal spannend, es gab sogar Chancen auf den Ausgleich. Letztlich ist der Sieg für Barcelona dennoch hochverdient, da Barcelona ein klares Chancenplus hatte (23:9) - und Real trotz aller Kritik sogar noch mächtig, mächtig Schiri-Glück.

full_time icon

Raphinha ist nach Pass von Lamine Yamal nochmal durch und chippt den Ball über das Tor, doch das ist egal. Denn jetzt ist Schluss! Barcelona schlägt Real Madrid und ist so gut wie spanischer Meister.

highlight icon

Das Tor wird tatsächlich zurückgenommen! Fermin Lopez bekam den Ball an die Hand, das ist unstrittig. Dennoch hat Real wieder großes Glück, denn nach dem Handspiel hat Valverde die klare Kontrolle über den Ball, den er dann erst verliert.

comment icon

Das hat sich schnell erledigt, denn das Geburtstagskind sorgt für die Entscheidung! Fermin Lopez mit einer starken Einzelaktion: Auf der linken Seite erobert er die Kugel gegen Valverde und dribbelt sich dann an mehreren Madrilenen vorbei in den Strafraum. Aus 14 Metern schlenzt er die Kugel ins rechte Eck, Courtois ist noch dran, kann das Gegentor aber nicht verhindern. Der VAR schaltet sich jedoch ein, es geht um ein mögliches Handspiel von Fermin Lopez.

comment icon

Zwei Minuten bleiben noch und Barcelona nimmt nun natürlich jeden Freistoßpfiff dankend an. Real Madrid wird hier wohl kaum noch zwei Tore schießen, Barcelona wird den Vorsprung also mindestens halten.

highlight icon

Jetzt ist der Ball drin, doch diesmal ist die Fahne oben! Die anschließende Ecke von der rechten Seite bringt Modric ins Zentrum, wo Tchouameni aus sieben Metern zum Kopfball kommt und das linke, untere Eck anvisiert. Mbappe steht genau in der Flugbahn, mit viel Mühe und Glück bugsiert er die Kugel tatsächlich ins Netz. Doch der Franzose stand beim Kopfball zu weit vorne.

highlight icon

Sechs Minuten Nachspielzeit werden angezeigt - und dann ist Mbappe wieder frei durch! Das gibt es doch nicht! Barcelona wie von allen guten Geistern verlassen, spielt weiterhin auf Abseits, doch die Abseitsfahne bleibt (erneut) unten. Mbappe ist auf der linken Seite auf und davon, geht in den Strafraum, schließt aus 15 Metern dann aber schwach ab. Szczesny wehrt den unsauberen Schuss aufs lange Eck zur Ecke ab.

highlight icon

Der Joker hat den Ausgleich auf dem Fuß! Barcelona steht gewohnt hoch, Mbappe kann so einen Steilpass in den Lauf von Victor Munoz spielen. Der 21-jährige Debütant taucht frei vor Szczesny auf, jagt die Kugel aus 15 Metern jedoch hoch am rechten Eck vorbei.

substitution icon

Bei den Gastgebern bringt Flick mit Gavi für Ferran Torres eine etwas defensivere Variante.

substitution icon

Vinicius Junior wirkt etwas angeschlagen und verlässt nun für Victor Munoz das Feld.

comment icon

Auch Barcelona bleibt offensiv aktiv. Mehr als ein Distanzschuss von Ferran Torres rechts vorbei ist in dieser Szene jedoch nicht drin.

yellow_card icon

Pedri hält Brahim Diaz fest. Das ist ein taktisches Foul und Gelb die logische Folge.

comment icon

Es wird eine heiße Schlussphase geben, denn eigentlich ist selbst ein Remis für Real zu wenig. Die Gäste müssen ins Risiko gehen, Vinicius Junior erläuft links einen langen Pass, schießt dann aber harmlos in die Arme von Szczesny.

substitution icon

Nochmal ein offensiver Wechsel bei Real: Endrick soll für Lucas Vazquez für den Ausgleich sorgen.

highlight icon

Hernandez Hernandez gibt den Elfmeter nicht! Tchouameni zeigt tatsächlich noch eine kleine Rückziehbewegung, das kann man dem Franzosen zugutehalten. Trotzdem hat Real hier großes Glück, denn das war ein glasklarer Handelfmeter und in der Folge dann auch Gelb-Rot für Tchouameni.

comment icon

Hernandez Hernandez schaut es sich nun selbst am Monitor an. Es ist knifflig. Tchouameni wird aus einem Meter angeschossen, was soll er machen? Auf der anderen Seite ist der Arm etwas draußen und der Ball würde eigentlich aus sechs Metern aufs Tor fliegen.

yellow_card icon

In der Zwischenzeit sah Fermin Lopez für ein anschließendes Foul im Mittelfeld Gelb.

comment icon

Barcelona will einen Handelfmeter! Lamine Yamal lässt nach einem Chippball rechts Fran Garcia stehen und schießt aus spitzem Winkel Courtois an. Der Abpraller landet bei Ferran Torres, der aus kurzer Distanz den Arm von Tchouameni anschießt. Tatsächlich ist der Arm nicht angelegt. Der VAR schaut sich das an.

substitution icon

... und Hector Fort ist für Eric Garcia neu dabei.

substitution icon

Nochmal ein Doppelwechsel bei Barcelona: Dani Olmo macht Platz für Fermin Lopez, der heute seinen 22. Geburtstag feiert ...

highlight icon

Das MUSS doch das 5:3 sein! Was für ein Pass von Eric Garcia rechts in den Lauf von Lamine Yamal, der sofort per Außenrist an den Fünfer flankt. Am langen Pfosten rauscht Raphinha heran, befördert die Kugel aus kurzer Distanz jedoch über das Tor. Glück für Real.

comment icon

Es entwickelt sich ein Hin und Her, jetzt ist Barcelona wieder dran. Lamine Yamal tunnelt seinen Gegenspieler und versucht es dann mit einem Schuss aus 22 Metern zentraler Position, Courtois wehrt den Versuch aufs rechte Eck zur Seite ab.

goal icon

Tooooor! FC Barcelona - REAL MADRID 4:3. Mbappe mit dem Dreierpack, die Königlichen melden sich zurück! Barcelona steht mal wieder sehr hoch, Inigo Martinez spielt einen Fehlpass an der Mittellinie. Real schaltet schnell, Modric schickt Vinicius Junior auf die Reise. Der Brasilianer könnte es alleine machen, legt vor Szczesny aber quer für Mbappe, der nur noch einschieben muss.

comment icon

Vorlage Vinícius José Paixão de Oliveira Júnior

comment icon

Auch Real spielt hin und wieder auf Abseits. So ist Ferran Torres nach einem Pass von Raphinha frei durch, doch der Ball ist einen Tick zu steil gespielt. Courtois ist vor Ferran Torres am Ball. Die Fahne geht zwar hoch, doch die Wiederholung zeigt, dass es wohl kein Abseits gewesen wäre.

comment icon

Da war viel Platz: Ferran Torres wird zwischen den Ketten gefunden, Raphinha sorgt mit einem klugen Lauf für eine Lücke vor dem Strafraum. Ferran Torres zieht daher aus 21 Metern ab, ein Abwehrspieler fälscht gerade noch zur Ecke ab.

comment icon

Barcelona nimmt nun immer wieder den Fuß vom Gas, Flick ist das Spiel zu hektisch gewesen. Denn Real hat sich bei weitem noch nicht aufgegeben, die Tiefe wird immer wieder gesucht. Deswegen streuen die Katalanen lange Ballbesitzphasen ins Spiel ein.

comment icon

Da muss Vinicius Junior mehr aus der Situation machen! Nach einem Pass von Brahim Diaz ist der Brasilianer rechts frei durch, in der Mitte läuft Mbappe mit. Da will Vinicius Junior auch hinspielen, doch Christensen blockt per Grätsche sicher ab.

comment icon

Barcelona geht nicht mehr mit vollem Risiko nach vorne, zu gefährlich war Real bereits. Dennoch zeigt Balde einen starken ersten Lauf und nimmt links Raphinha mit, dessen flache Hereingabe von Raul Asencio geklärt wird.

substitution icon

... zudem weicht Gerard Martin für Alejandro Balde. 

substitution icon

So ist es: Pau Cubarsi humpelt vom Feld und wird durch Andreas Christensen ersetzt ...

highlight icon

Pau Cubarsi bleibt nach dieser Aktion liegen, der junge Innenverteidiger wird behandelt und muss wohl gleich ausgewechselt werden.

highlight icon

Da ist der dritte Torschuss der Gäste in diesem Spiel! Vinicius Junior schickt Mbappe links in den Strafraum, der den Haken gegen Pau Cubarsi schlägt und dann aus 14 Metern links abzieht. Nur knapp zischt der Ball am rechten Pfosten vorbei.

yellow_card icon

Inigo Martinez geht mit gestrecktem Bein auf Hüfthöhe in den Zweikampf gegen Bellingham und trifft dessen Hand. Das zieht Gelb nach sich.

comment icon

Barcelona will diese Partie frühzeitig entscheiden. Dani Olmo wird von Raphinha vor dem Sechzehner angespielt und versucht es dann mit einem Schlenzer aus 20 Metern, zielt jedoch etwas zu hoch.

highlight icon

Barcelona mit dem fünften Treffer, die Fahne ist jedoch oben! Ferran Torres macht die Kugel nahe der Mittellinie stark fest und schickt dann links Raphinha auf die Reise. Der Brasilianer ist durch und hat dann vor dem Tor das Auge für den mitgelaufenen Lamine Yamal. Dieser schiebt ein, die Abseitsposition von Raphinha war jedoch gut zu erkennen.

comment icon

Ferran Torres wurde nach diesem Foul sogar kurz behandelt, steht jedoch schon wieder.

yellow_card icon

Hartes Einsteigen von Raul Asencio gegen Ferran Torres, sofort gibt es Gelb. Es entsteht ein kleines Rudel, das der Schiedsrichter schnell auflösen kann.

comment icon

Dann wieder Barcelona und es ist natürlich Lamine Yamal. Erst bleibt der Rechtsaußen in der Box mit seinem Schuss hängen, wenig später schlenzt er die Kugel aus 20 Metern über das linke Eck.

comment icon

Da war viel mehr drin für Real. Nach einem Ballgewinn will Brahim Diaz Mbappe auf die Reise schicken. Der Franzose wäre nicht im Abseits gewesen, überlässt aber für Vinicius Junior, dem die Kugel jedoch verspringt. Zudem stand der Brasilianer wohl einen halben Schritt zu weit vorne.

match_start icon

Und damit rein in den zweiten Durchgang!

substitution icon

... und Luka Modric kommt für Dani Ceballos.

substitution icon

Die Gäste wechseln doppelt zur Pause: Brahim Diaz ersetzt den blass gebliebenen Arda Güler ...

Barcelona liegt also gegen Madrid in Front, das kennen wir aus dieser Saison bereits mehrfach. Dabei sah zu Beginn alles ganz anders aus. Real Madrid ging durch einen Doppelpack von Mbappe früh mit 2:0 in Führung, die hohe Verteidigungslinie der Katalanen wurde eiskalt bestraft. Barcelona reagierte mit wütenden Angriffen und spielte seine Klasse mehrfach aus. Nach dem Anschlusstreffer fiel Real mehr und mehr auseinander, die Katalanen dominierten nach Belieben und erzielten vier Treffer vor der Pause. Das war Fußball von einem anderen Stern. Bei 11:2 Torschüssen geht das auch völlig in Ordnung, Madrid kann sogar froh sein, nicht in Unterzahl zu sein.

half_time icon

Dann ist Pause in Barcelona! Der FCB führt mit 4:2 gegen Madrid. Was für eine Hälfte.

comment icon

Die Höchststrafe für Real: Die heimischen Fans feiern nun jeden angekommenen Pass ihres Teams mit hämischen Rufen in Richtung Madrid. Wenig später trifft tatsächlich Mbappe, er stand jedoch klar im Abseits.

highlight icon

Nun wird Raphinha behandelt. Der Brasilianer war mal wieder schneller am Ball als Vazquez und wurde vom Kapitän der Madrilenen klassisch gestempelt. Auch für Raphinha wird es wohl weitergehen.

comment icon

Und wieder Barcelona, diesmal hat Raphinha links sehr viel Platz. Er will den startenden Lamine Yamal bedienen, der Pass gerät jedoch zu kurz und Tchouameni kann klären.

highlight icon

Das sieht nicht gut aus, Valverde verdreht sich nach einem Zweikampf gegen Dani Olmo das rechte Knie und muss sofort behandelt werden. Das Gute: Er kann zunächst selbst den Platz verlassen und wird es wohl nochmal versuchen.

comment icon

Sechs Minuten werden nachgespielt.

goal icon

Tooooor! FC BARCELONA - Real Madrid 4:2. Es ist der reine Wahnsinn, was Barcelona mit den Madrilenen anstellt. Wobei sich das der Gast in diesem Fall selbst zuzuschreiben hat. Am Strafraum lässt sich Vazquez die Kugel von Raphinha abluchsen, der sofort Ferran Torres links mitnimmt. Der Offensivmann macht einige Meter bis an den Fünfer und bedient dann im Zentrum Raphinha, der nur noch einschießen muss.

comment icon

Vorlage Ferran Torres García

yellow_card icon

Gelb sieht dann Araujo auf der Bank wegen Meckerns.

highlight icon

Mbappe kommt um die Gelbe Karte herum, denn beim Pass von Vinicius Junior stand Bellingham im Abseits. Der Elfmeter wird auf jeden Fall zurückgenommen.

comment icon

Und jetzt gibt es Elfmeter für Real! Doch ich prognostiziere jetzt schon, dass es stattdessen Gelb für Mbappe geben wird, denn das war eine astreine Schwalbe. Bellingham wird links in den Sechzehner geschickt und bedient Mbappe im Zentrum, der vermeintlich von de Jong gelegt wird. Der VAR schaut sich das nochmal an.

highlight icon

Poah, Flicks Barcelona ist unglaublich. Lamine Yamal spielt mit dem Außenrist eine überragende Flanke in den Strafraum. Raphinha läuft ein und kommt komplett frei aus sechs Metern zum Kopfball, setzt diesen jedoch drüber.

comment icon

Es ist unbegreiflich, wie Real dieses Spiel aus der Hand gibt. Die Königlichen spielten zu Beginn die Schwächen des FC Barcelona gnadenlos aus, seitdem ergeben sich die Gäste ihrem Schicksal. Der Druck von Barcelona wurde zu groß, nun kann Real fast schon froh sein, nur mit einem Tor in Rückstand zu sein.

comment icon

Wenig später begeht Tchouameni beinahe den großen Fehler: Wieder ist es ein langer Pass, diesmal verschätzt sich Tchouameni und säbelt am Ball vorbei. Der Ball springt jedoch so auf, dass ihn Ferran Torres nicht verarbeiten kann und so kommt Tchouameni doch noch dazwischen.

yellow_card icon

Ist das nicht eine Notbremse? Einen langen Pass von Inigo Martinez erläuft Ferran Torres links vor der Box und wird dann von Tchouameni von hinten zu Fall gebracht. Hernandez Hernandez zückt Gelb und dabei bleibt es wohl. Großes Glück für den Franzosen, er war der letzte Mann. Da Ferran Torres aber links am Strafraumeck an den Ball gekommen wäre, entscheidet sich das Schiedsrichterteam gegen eine Rote Karte.

goal icon

Tooooor! FC BARCELONA - Real Madrid 3:2. Unfassbar, nur 99 Sekunden nach dem Ausgleich drehen die Katalanen die Partie! Real Madrid steht nach einem Ballverlust an der Mittellinie komplett offen in der Viererkette, Pedri hat das Auge für die Lücke und schickt Raphinha in ebendiese. Der Brasilianer ist frei durch und schießt den Ball trocken aus 15 Metern ins rechte untere Eck. 

comment icon

Vorlage Pedro González López

goal icon

Tooooor! FC BARCELONA - Real Madrid 2:2. Da ist der Ausgleich, Barcelona schafft erneut ein Comeback! Mal wieder drängt Barcelona die Königlichen an deren Strafraum. Pedri macht dann einen Meter nach vorne und spielt Ferran Torres am Strafraum an. Der Offensivmann sucht die Lücke und findet sie nicht, dann spielt er jedoch Lamine Yamal rechts in der Box an. Der Youngster schlenzt die Kugel aus 15 Metern sehenswert ins linke Eck. 

comment icon

Vorlage Ferran Torres García

yellow_card icon

Valverde will bei einer Grätsche an der Seitenlinie den Ball spielen, trifft aber nur Lamine Yamal. Dafür gibt es die erste Gelbe Karte der Partie.

comment icon

Das Tempo von Barcelona ist unglaublich hoch. Da stellt sich natürlich die Frage, wie lange das die Gastgeber so durchziehen können. Schließlich hat Barcelona 120 Minuten aus dem Mailand-Spiel in den Knochen, Real hatte unter der Woche frei.

comment icon

Die Katalanen lassen nicht nach, Real wird zunehmend fahriger. Vinicius Junior verliert die Kugel rechts vor dem eigenen Strafraum. Lamine Yamal schnappt sich die Kugel, sein Schuss aus 18 Metern ist dann kein Problem für Courtois.

highlight icon

Und beinahe der Ausgleich! Real wird an den eigenen Strafraum gedrängt, wo Barcelona immer wieder eine Lücke findet. Dani Olmo spielt links in der Box Gerard Martin an, dessen Schuss abgeblockt wird. Sein zweiter Versuch ist ein flacher Ball ins Zentrum, wo Ferran Torres aus sechs Metern die Kugel nicht aufs Tor befördern kann.

goal icon

Tooooor! FC BARCELONA - Real Madrid 1:2. Und schon ist der Anschlusstreffer da! Dani Olmo bringt die anschließende Ecke von der linken Seite scharf an den kurzen Pfosten, wo Ferran Torres mit dem Hinterkopf verlängert. Am Fünfer hält dann Eric Garcia seinen Kopf hin und versenkt ins linke Eck. Barcelona macht wieder Barcelona-Dinge.

comment icon

Vorlage Ferran Torres García

comment icon

Barcelona drückt und drückt. Erst wird eine Hereingabe von Raphinha geblockt, dann lenkt Courtois ein Distanzgeschoss von Gerard Martin über die Latte. Sehenswerte Aktion von beiden!

comment icon

Lamine Yamal erstmals mit einer guten Offensivaktion: Der Rechtsaußen bekommt den Ball nach einer abgewehrten Flanke zentral vor dem Strafraum und zieht aus 18 Metern volley ab. Der Schuss wäre wohl vorbeigegangen, doch Courtois geht auf Nummer sicher und klärt zur Ecke.

comment icon

Das Tor wurde natürlich noch überprüft, es ging um die Szene zwischen Valverde und Lamine Yamal. Tatsächlich lag aber kein Foul vor, der Treffer zählt und Barcelona läuft wie schon gegen Inter einem 0:2 hinterher!

goal icon

Tooooor! FC Barcelona - REAL MADRID 0:2. Mbappe mit dem Doppelpack! Valverde erobert den Ball in der eigenen Hälfte gegen Lamine Yamal, der Youngster bleibt daraufhin liegen. Doch Real spielt weiter, Vinicius Junior wird links angespielt und schickt dann mit einem starken Pass Mbappe auf die Reise. Der Franzose ist frei durch und überwindet Szczesny mit einem Schuss ins rechte Eck. 

comment icon

Vorlage Vinícius José Paixão de Oliveira Júnior

comment icon

Die Katalanen machen das Spiel, Pedri setzt in dieser Szene Gerard Martin auf der linken Seite ein. Der Linksverteidiger zeigte gegen Inter eine starke Flankenqualität. Hier findet er mit seiner flachen Hereingabe weder den im Abseits stehenden Dani Olmo noch Ferran Torres dahinter.

comment icon

Gute Aktion der Gastgeber. Dani Olmo schickt Ferran Torres auf die Reise, der das Laufduell gegen Raul Asencio nicht für sich entscheiden kann, der Abwehrspieler spitzelt die Kugel im Strafraum zur Ecke, die dann nichts einbringt.

comment icon

Barcelona sucht die direkte Antwort. Eric Garcia bricht auf der rechten Seite durch und geht in den Strafraum. Er sieht keine passende Anspielstation, also probiert er es aus spitzem Winkel selbst. Courtois ist im kurzen Eck zur Stelle.

penalty_goal icon

Tooooor! FC Barcelona - REAL MADRID 0:1. Das lässt sich Mbappe natürlich nicht nehmen, die Königlichen gehen früh in Führung! Mbappe verzögert beim Anlauf leicht und schießt dann ins linke Eck ein. Szczesny ahnt das und ist sogar noch leicht dran, kann den Einschlag jedoch nicht verhindern. Mit etwas mehr Glück hat er den.

highlight icon

Es bleibt dabei, der Elfmeter wird gegeben. Mbappe stand zwar beim Pass deutlich im Abseits, jedoch zählt der Kontakt von Cubarsi. Somit hat Real nach wenigen Minuten die Chance, vom Punkt in Führung zu gehen.

comment icon

Elfmeter für Real Madrid! Vazquez will Mbappe schicken, sein Pass ist eigentlich nicht gut. Pau Cubarsi kann die Kugel jedoch nicht kontrollieren, so springt das Leder doch in den Lauf von Mbappe, der vor Szczesny am Ball ist. Der Keeper räumt den Franzosen komplett ab, Hernandez Hernandez zeigt sofort auf den Punkt. Die Frage ist nur, ob Mbappe im Abseits stand oder nicht.

comment icon

Barcelona setzt natürlich auch heute auf ein hohes Angriffspressing und setzt Real bereits am Strafraum unter Druck. Courtois bekommt das erstmals zu spüren, sein Abschlag misslingt und landet nahe der Eckfahne im Seitenaus. Ausnutzen kann das Barcelona in diesem Fall nicht.

match_start icon

Der vierte Clasico der Saison läuft!

Zwei Titel wurden bereits mit einem Clasico entschieden. Zunächst gewann Barcelona das spanische Supercup-Finale mit 5:2, vor zwei Wochen ging auch die Copa del Rey mit einem 3:2 nach Verlängerung an die Katalanen. Deutlicher war sogar das Hinspiel in der Liga Ende Oktober, als Barcelona bei einem klaren 4:0 das Santiago Bernabeu einnahm. Vier Clasico-Siege in Folge gab es für Barcelona nur unter Pep Guardiola zwischen 2008 und 2010, damals gelangen sogar fünf Siege in Serie.

Zurück zum Sport. Für Real geht es noch darum, die erste titellose Saison seit fünf Jahren zu verhindern. Barcelona hatte bis zuletzt sogar die Chance auf das Triple, schied jedoch in der Champions League gegen Inter Mailand auf dramatische Art und Weise aus. Zumindest das Double soll gelingen. In der Liga ist Barcelona in diesem Kalenderjahr noch ungeschlagen, es gab 13 Siege und zwei Unentschieden. Real kassierte in diesem Zeitraum drei Niederlagen.

Doch wie schon vor dem Finale der Copa del Rey vor wenigen Wochen übt Real vor der Partie erneut öffentliche Kritik am Schiedsrichter dieses Duells. Auf dem vereinseigenen TV-Sender werden Fehlentscheidungen von Alejandro Hernandez Hernandez gegen die Madrilenen, die geringe Siegquote von Real (unter 60 Prozent) unter dessen Leitung und ein Interview gezeigt, indem der 12-jährige Hernandez Hernandez auf die Frage nach seinem Lieblingsverein mit Barcelona antwortet. Nun gut.

Der Blick auf das Sportliche reicht bereits aus, um die Brisanz dieses Duells zu erkennen. Barcelona führt die Tabelle bei vier verbleibenden Spielen an und liegt vier Punkte vor dem Rivalen aus Madrid. Für Real ist die heutige Partie also die letzte Chance, nochmal an Barcelona heranzurücken, das seinerseits mit einem Sieg die Meisterschaft schon so gut wie in der Tasche hätte. Es wäre der 28. Titel für den FCB, Real ist mit 36 Meisterschaften der klare Rekordmeister.

Auch auf der anderen Seite gibt es keine Veränderungen, Real gewann am vergangenen Wochenende mit 3:2 gegen Celta de Vigo und gab dabei beinahe eine 3:0-Führung aus der Hand. Für Trainer Carlo Ancelotti ist es wohl der letzte Clasico, er wird als Nationaltrainer Brasiliens gehandelt. Sein mutmaßlicher Nachfolger, Xabi Alonso, gab seinen Abschied aus Leverkusen bereits bekannt.

Real Madrid schickt folgende Elf ins Rennen: Courtois - Lucas Vazquez, Raul Asencio, Tchouameni, Fran Garcia - Valverde, Dani Ceballos, Bellingham - Güler, Mbappe, Vinicius Junior.

Barcelona muss erstmal das bittere Aus in der Champions League verkraften. Das 3:4 bei Inter Mailand war wohl das spektakulärste Halbfinale in der Königsklasse aller Zeiten, besonders wenn man das 3:3 aus dem Hinspiel mit dazu nimmt. Trainer Hansi Flick war dennoch mit seinem Team zufrieden und nimmt daher keine personellen Wechsel vor, Marc-Andre ter Stegen und Robert Lewandowski sitzen also auf der Bank.

Gewinnt Barcelona auch den vierten Clasico der Saison? Wir starten mit den Aufstellungen, los geht es mit eben jenen Katalanen: Szczesny - Eric Garcia, Pau Cubarsi, Inigo Martinez, Gerard Martin - Pedri, de Jong, Dani Olmo - Lamine Yamal, Ferran Torres, Raphinha.

Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid.