SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

Paris Saint-Germain - Angers SCO. Frankreich, Ligue 1.

Parc des PrincesZuschauer47.736.

Paris Saint-Germain 1

  • D Doué (55. minute)

Angers SCO 0

    Live-Kommentar

    Danke für das Interesse und bis zum nächsten Mal. 

    Angers muss aber natürlich normal spielen und empfängt am Sonntag um 17:15 Uhr Montpellier.

    So geht es weiter für die beiden Teams: Am Mittwoch um 21:00 Uhr empfängt PSG Aston Villa zum Viertelfinal-Hinspiel der Champions League. Das Meisterschaftsspiel am Wochenende wurde verlegt, damit man ohne weiteres Spiel eine Woche später im Rückspiel antreten kann.

    Angers verbleibt mit 27 Punkten aus 28 Spielen auf dem 14. Tabellenplatz. Stade Reims und Le Havre könnten an diesem Spieltag allerdings noch vorbeiziehen bzw. nach Punkten aufschließen. Der Abstiegskampf ist in vollem Gange.

    Mit 74 Punkten aus 28 ungeschlagenen Spielen kürt sich Paris zum französischen Meister. Die 24 Punkte Vorsprung bei noch sieben verbliebenen Spielen können vom Tabellenzweiten Monaco nicht mehr eingeholt werden. Herzlichen Glückwunsch an die Seine!

    Ohne großen Glanz, aber trotzdem souverän ließ Paris gegen den Abstiegskandidaten Angers nicht anbrennen und fuhr einen knappen 1:0-Sieg ein. In der ersten Halbzeit ließ Goncalo Ramos bei einem Kopfball den Führungstreffer liegen, besser machte es Doue zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff. Nach einer perfekten Flanke von Kvaratskhelia musste er am langen Pfosten nur noch seinen Fuß hinhalten. Nach der 1:0-Führung fuhr PSG den Aufwand runter, Angers schaffte es aber bis zum Schluss nie, Donnarummas Tor in Gefahr zu bringen. Paris spazierte sozusagen zur Meisterschaft. 

    Das wars! Paris gewinnt mit 1:0 gegen Angers und kürt sich zum französischen Meister 2024/2025!

    Im Stadion wird es lauter, in einigen Momenten ist der Meistertitel eingetütet. Kvaratskhelia hätte den Lautstärkepegel weiter steigen lassen können. Mit rechts bringt er nochmal einen Ball aufs Tor, aber der auch heute wieder stark aufspielende Fofana kann den Ball entschärfen.

    Es werden vier Minuten Nachspielzeit angezeigt.

    Zaire-Emery trottet vom Platz, Mayulu sammelt noch einige Einsatzminuten.

    Endlich wieder ein wenig Spektakel: Dembele macht Dembele-Dinge und setzt zu einem Solo gegen das halbe Team von Angers an. Am letzten Mann, in diesem Falle Raolisoa, bleibt er dann doch hängen.

    Es steht nur 0:1. Es ist noch alles drin für Angers. Abdelli schickt den frischen Niane, der den Ball aber nicht annehmen kann. Trotzdem: es muss nur ein ähnlicher Ball ankommen und es wird gefährlich vor Donnarummas Tor. Es verbleiben noch fünf Minuten und eine mögliche Nachspielzeit. 

    Die PSG-Taktik für die letzten Minuten: Den Ball in den eigenen Reihen halten und Angers hinterherlaufen lassen. Das funktioniert momentan ziemlich gut. 

    Und der fleißige, aber glücklose Lepaul verlässt das Feld, Niane ersetzt ihn im Sturm.

    Angers wechselt nochmal: Belkhdim überlässt Ferhat seinen Platz.

    Nach einem Eckball Angers spielt Paris einen blitzsauberen Konter aus. Barcola sprintet mit dem Ball nach vorne und passt zu dem hinterlaufenden Hakimi. Aus zehn Metern scheitert Hakimi mit seinem Flachschuss an Fofana, der seinen rechten Fuß ausfährt und die Vorentscheidung verhindert.

    Vier Tage vor dem wichtigen Heimspiel gegen Aston Villa will PSG Kräfte sparen. Trotzdem reicht es gegen den Tabellenvierzehnten. Zu groß ist der qualitative Unterschied zwischen Paris und der restlichen Liga. Durch die im Sommer stattfindende Klub-WM und den dadurch resultierenden Einnahmen werden die Pariser in der nächsten Saison wohl noch übermächtiger werden. Spannend ist die Ligue 1 eigentlich nur ab Platz 2.

    Trotz der Auswechslungen bleibt Angers in der bisherigen taktischen Grundordnung mit einer Fünferkette, drei meist defensiv agierenden Mittelfeldspielern davor und zwei Stürmern.

    Angers versucht es nun mit neuem Personal: Khaled kommt für Aholou.

    Und Dieng ersetzt Ekomie.

    Die schon von Beginn an nicht besonders temporeiche Partie gerät nun zu einem lauen Sommerkick. Paris will nicht mehr viel investieren, Angers fehlen die Fähigkeiten, das Spiel zu drehen. Gut zwanzig Minuten verbleiben noch. Vielleicht gelingt einem Team ja doch noch etwas produktives.

    Torschütze Doue wird mit einem warmen Applaus verabschiedet, Joao Neves darf nun mitmischen.

    Angers droht die fünfte Niederlage ohne eigenes Tor in Folge. Paris scheint nicht unkonzentrierter zu werden. Mit einem schweren Restprogramm vor der Brust wird die Lage für die Gäste immer brenzliger. 

    Und Goncalo Ramos geht, Dembele kommt.

    Pacho macht Platz für Nuno Mendes.

    Für Fabian Ruiz kommt Barcola.

    Luis Enrique hat anscheinend schon die Champions League und Aston Villa im Kopf und setzt auf Arbeitsteilung. Er bereitet einen Mehrfachwechsel vor. Übrigens durfte Paris sogar das nächste Meisterschaftsspiel am kommenden Wochenende verlegen, um zwischen Hin-und Rückspiel eine längere Erholungsphase zu bekommen.

    Beinahe legt PSG nach. Fabian Ruiz ziehtaus zwanzig Metern volley ab. Fofana pariert ganz stark und hält Angers am Leben. Können die Gäste hier nochmal auf einen so wichtigen Zähler für den Kampf um den Klassenverbleib spielen oder wird das restliche Spiel ein Schaulaufen des amtierenden und kommenden Meisters? Im Moment sieht es eher nach einem Schaulaufen aus.

    Tooor! PARIS ST.GERMAIN - Angers SCO 1:0. Der Meistersekt kann schon aus der Kühlung geholt werden. Der erst 19-jährige Doue hält am langen Pfosten seinen Fuß in die perfekt getimte Flanke von Kvaratskhelia von der linken Seite und belohnt die Pariser für den bisherigen Aufwand. Die Führung ist natürlich hochverdient. 

    Vorlage Khvicha Kvaratskhelia

    Belkhdim schlägt einen Ball von der Mittellinie von der rechten Seite nach vorne auf Lepaul. Der  nimmt den Ball mit der Brust an und knallt das Leder als Halbvolley rechts von Donnarumma in die Maschen. Aber nicht einmal der vermeintliche Torschütze jubelt, zu klar stand er im Abseits. 

    Erste Torannäherung in der zweiten Halbzeit. Natürlich durch PSG: Über Zaire-Emery und Fabian Ruiz gelangt der Ball auf die linke Seite zu Kvaratskhelia. Von der Sechzehnermarke schlenzt er den Ball in gewohnter Art auf den langen Pfosten, verfehlt das Tor aber deutlich. 

    Referee Bollengier pfeift die zweite Spielhälfte an.

    Angers wechselt zur Halbzeit: El Melali bleibt in der Kabine, Allevinah läuft nun in vordester Spitze auf.

    Viel gibt es nicht zu berichten von den ersten 45 Minuten. Paris kontrollierte das Spiel und den Gegner Angers beinahe nach Belieben, hatte 85 Prozent Ballbesitz und 11:2 Torschüsse. Richtig gefährlich wurde es jedoch nur einmal, als Doue mit einer Flanke den völlig freistehenden Goncalo Ramos in Szene setzte. Der Stürmer setzte den Kopfball aus sechs Metern allerdings über die Querlatte. Auch das Unentschieden würde der Heimelf zur Meisterschaft reichen, zur Festtagsstimmung würde aber etwas mehr Spektakel in der zweiten Halbzeit besser passen.

    Jetzt ertönt der Halbzeitpfiff, es geht mit einem 0:0 in die Kabinen.

    Es wird eine Minute nachgespielt.

    Doue versucht es auf eigene Faust und dribbelt sich an drei Gegenspielern vorbei. Sein Flachschuss aus dreizehn Metern ist aber eine leichte Beute für Fofana.

    Immer wieder wird mit hohen Flanken der kopfballstarke Goncalo Ramos gesucht. Alle vier bisherigen Kopfbälle in Richtung Tor verfehlten das Gehäuse allerdings. Auch dieser Versuch nach einer Flanke von Doue von der linken Seite landet einen Meter links neben dem kurzen Pfosten.

    Lepaul greift PSG-Kapitän Marquinos beim Kopfballduell ins Gesicht und sieht die Gelbe Karte.

    Um die Dominanz der Pariser in Zahlen auszudrücken: Vitinha hat bisher 59 erfolgreiche Pässe an den Mitspieler gebracht, das gesamte Team von Angers 56. Trotzdem steht es noch 0:0.

    Riesige Chance für PSG: Doue kann von der rechten Strafraumecke aus dem Stand eine Flanke mit viel Effet auf den Kopf des sträflich ungedeckten Goncalo Ramos zirkeln. Der Stürmer steigt völlig freistehend sechs Meter vor dem Tor hoch und köpft den Ball über die Querlatte. Das hätte das 1:0 sein müssen!

    Angers verpasst den Führungstreffer: Lepaul kann auf der linken Seite durchbrechen und El Melali im Rückraum anspielen. Nach einem Haken setzt er aus zwölf Metern zum Schuss aan. Hernandez hält den Fuß davor und kann blocken.

    Sobald Angers den Ball hat, ist er auch schon wieder weg. Vor allem El Melali ist vorne als Passempfänger auf sich alleine gestellt und muss viele Ballverluste hinnehmen.

    Wann knackt Paris den Riegel? Bis zum Strafraum geht es ganz einfach, dann verteidigt Angers richtig stark. Das ganz große Spektakel, das von den Fans für den heutigen Tag gewünscht wird, bietet die Heimelf hier noch nicht. Geduld ist angesagt.

    Hakimi flankt von der rechten Seite ein krummes Ding in den Fünfmeterraum. Fofana kann den Ball nur nach links abklatschen lassen. Hernandez sieht Goncalo Ramos und bedient ihn am kurzen Pfosten. Sein Kopfball aus kurzer Distanz fliegt aber einen halben Meter am linken Pfosten vorbei.

    Ekomie senst an der Außenlinie Doue um und sieht die nächste Gelbe Karte.

    Angers findet nun besser in die Partie und kann für etwas Entlastung sorgen. HInten haben sie in den knapp 20 Minuten auch noch nichts anbrennen lassen. 

    Auch Ahoulou steigt hart gegen Kvaratskhelia ein. Angers versucht mit Härte dagegenzuhalten. Anders geht es für sie wohl gegen die individuell haushoch überlegenen Pariser nicht.

    Innenverteidiger Hanin lässt den Fuß im Zweikampf gegen Hakimi stehen und bekommt dafür die frühe Gelbe Karte. 

    Angers befreit sich zum allerersten Mal mit einem langen Ball. Lepaul erreicht den Pass im Strafraum und wird von hinten durch einen Schubser von Pacho zu Fall gebracht. Schiedsrichter Bollengier winkt die Szene durch. Für so eine Aktion gab es in anderen Spielen schon Elfmeter. Glück für PSG.

    Angers kann sich bisher noch gar nicht aus der eigenen Hälfte befreien. Nicht einmal einen einzigen Ballkontakt hinter der Mittellinie gibt es zu verzeichnen. Paris zeigt sich variabel in ihren Angriffsbemühungen. Gefährlich wurde es vor dem Gehäuse von Fofana bisher allerdings noch nicht. Angers verdichtet geschickt das Zentrum, ein Durchkommen fällt schwer.

    Bereits in den ersten Minuten zeigt sich die erwartete Rollenverteilung. Paris lässt den Ball geduldig durch die eigenen Reihen laufen. Über die rechte Seite bietet sich ein freier Raum. Kvaratskhelia wird in den Strafraum geschickt, seine flache Hereingabe wird von Fofana festgehalten.

    Ein Blick auf die Taktik: Paris spielt in einer 4-3-3-Grundordnung, Angers hat sich in einem 5-3-2 formiert. 

    Der Anpfiff ertönt. Los gehts!

    Bei strahlendem Sonnenschein ist der Parc de Prince mit 49.000 Zuschauern ausverkauft. Es ist alles angerichtet für die Meisterfeier.

    Geleitet wird das Spiel vom Referee Marc Bollengier.

    Der direkte Vergleich zwischen den Teams spricht für sehr deutlich für Paris: In 18 Ligue-1-Spielen setzte sich PSG 16 Mal durch, zweimal trennte man sich Unentschieden, Angers ging bisher noch nie als Sieger vom Platz.

    Die Vermeidung des direkten Wiederabstiegs lautet das Ziel für Neuling Angers. Gefährdet wird dies durch die akute Formschwäche. Im März verlor man gleich vier Spiele in Folge und erzielte dabei kein einziges Tor. Noch reichen die bisher gesammelten 27 Zähler aus 27 Partien für den 14. Tabellenplatz. Aber schon an diesem Wochenende könnte das Punktepolster auf den Relegationsplatz verspielt werden.

    Paris spaziert mühelos durch die Ligue 1-Saison. In den bisherigen 27 Spielen ist man noch ungeschlagen. Mit 22 Siegen und fünf Unentschieden und somit 71 Punkten liegt PSG sage und schreibe 21 Punkte vor dem Tabellenzweiten AS Monaco. Bereits ein Unentschieden am heutigen Tag reicht den Hauptstädtern zu ihrem 13. Französischen Meistertitel.

    Angers musste letzte Woche eine schmerzhafte 0:3-Niederlage gegen Rennes hinnehmen. Trainer Alexandre Dujeux wechselt auf drei Positionen das Personal: Ekomie, Abdelli und Raolisoa rücken für Arcus, Belkebla und Allevinah in die Startelf. Verletzungsbedingt fehlen heute Belkebla, Biumla, Cherif, Hountondji und Sabanovic im Kader.

    Angers-Coach Alexandre Dujeux vertraut zu Beginn folgenden Spielern: Fofana - Raolisoa, Bamba, Lefort, Hanin, Ekomie - Belkhdim, Abdelli, Aholou - Lepaul, El Melali.

    Paris zog unter der Woche mit einem 4:2 beim Zweitligisten Dunkerque ins Finale des Coupe de France ein. Coach Luis Enrique rotiert ordentlich, auf sechs Positionen tauscht er die Spieler aus. Für Safonov, Lucas Beraldo, Nuno Mendes, Joao Neves, Dembele und Barcola beginnen heute Donnarumma, Pacho, Hernandez, Fabian, Goncalo Ramos und Kvaratskhelia. Enrique kann weiterhin beinahe auf seinen kompletten Kader zurückgreifen, einzig Lee fehlt aufgrund einer Sprunggelenksverletzung.

    PSG-Trainer Luis Enrique schickt folgende Startelf ins Rennen: Donnarumma - Hakimi, Marquinhos, Pacho, Hernandez - Zaire-Emery, Vitinha, Fabian - Doue, Goncalo Ramos, Kvaratskhelia.

    Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Paris St.-Germain und dem Angers SCO.