SPIELENDE n.V. LIVE Verl. HZ

Tottenham Hotspur - AFC Bournemouth. England, Premier League.

Tottenham Hotspur StadiumZuschauer61.178.

Tottenham Hotspur 2

  • P Sarr (67. minute)
  • H Son (84. minute 11m)

AFC Bournemouth 2

  • M Tavernier (42. minute)
  • Evanilson (65. minute)

Live-Kommentar

Das solls gewesen sein aus London. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche noch einen schönen Sonntag. Bleiben Sie dem runden Leder treu, bis bald.

Weiter geht es für die Spurs bereits nächsten Donnerstag um 21:00 Uhr, dann müssen die Mannen von Postecoglou im Rückspiel gegen Alkmaar ran. Bournemouth hingegen hat unter der Woche frei und muss erst nächsten Samstag um 18:30 Uhr wieder ran, dann empfängt man den FC Brentford.

Tottenham kann sich nicht wirklich nach oben arbeiten und steht auf dem 13. Tabellenplatz, kann aber noch von West Ham und Manchester United überholt werden. Die Cherries bleiben auf dem 8. Rang und in Tuchfühlung mit den internationalen Plätzen.

Mit 2:2 endet das Spiel in London und das ist unterm Strich etwas schmeichelhaft für die Hausherren. Die Cherries waren über weite Strecken die gefährlichere Mannschaft, brachten sich dann aber durch eineinhalb Torwartfehler selbst um den Lohn. Der Expected-Goals-Wert von 1,52 zu 2,74 bestätigt das ebenfalls, doch das wird den Spurs egal sein, die zumindest eine Niederlage noch abwenden konnten.

Und dann ist hier Schluss.

Die Spurs haben den Ball und suchen eine Lücke, sie kommen aber nicht einmal über die Mittellinie, da die Cherries gut gestaffelt stehen.

Noch vier Minuten, die Partie ist hektisch gerade mit vielen schnellen Ballverlusten auf beiden Seiten.

Sechs Minuten gibt es nochmal obendrauf.

Deutlich länger als erwartet hat Semenyo auf dem Feld gestanden, jetzt darf er vom Feld und für ihn ist nun Sinisterra neu dabei.

Porro muss runter und wird für die letzten Minuten ersetzt von Udogie.

Und Maddison sieht ebenfalls die Gelbe Karte für den Schubser und ist damit noch gut bedient.

Vicario hat den Ball in der Hand und die Spurs schwärmen aus. Huijsen rempelt dann leicht Maddison an, der die Fassung verliert und auf Huijsen zustürmt und ihn umschubst. Der spanische Innenverteidiger sieht den gelben Karton als Initiator der Situation.

Tooor! TOTTENHAM HOTSPUR - AFC Bournemouth 2:2. Der Gefoulte legt sich die Kugel selbst zurecht. Son macht den Panenka und Kepa fliegt ins linke Eck. Durch zwei total vermeidbare Gegentore sind die Spurs plötzlich wieder da.

Was für eine schlechte Aktion von Kepa. Son wird von Maddison steil auf links geschickt und Kepa stürmt aus seinem Tor heraus. Schon einige Sekunden vor dem Kontakt konnte man sehen, was Son vor hat und dass Kepa zu spät kommen wird. Der Koreaner läuft sogar vom Tor weg und trotzdem senst ihn der Spanier um. Es gibt Elfmeter für die Spurs.

Mit Tavernier geht der nächste Torschütze vom Feld, es kommt Brooks für die letzten zehn Minuten.

Van de Ven zieht auf der linken Seite einen Sprint an und die Zuschauer der Spurs feiern dies lautstark. Seinen Pass kann Solanke dann allerdings nicht annehmen.

Die Cherries ziehen sich nicht zurück, wie man vielleicht erwarten könnte, sie gehen weiterhin vorne in das Pressing und stressen die Spurs schon beim Aufbau.

Bergvall bringt eine ganz andere Körpersprache auf den Platz für die Spurs. Erneut pfeift ihm der Unparteiische ein Foul, dennoch merkt man ihm den Willen deutlich an.

Wir gehen in die Schlussviertelstunde. Die zweite Hälfte entschädigt dann doch für einen langweiligen ersten Durchgang. Freuen wir uns auf die letzten 15 Minuten.

Wieder schalten die Gäste schnell um. Tavernier spielt dann auf der halbrechten Seite einen schönen Gassenpass zu Kluivert, der aus spitzem Winkel aus circa fünf Metern das lange Eck sucht. Sein Schuss knallt an den linken Pfosten und von dort kullert der Ball ins Spiel zurück.

Zweiter Wechsel der Cherries ist Evanilson, der den Platz für Ouattara verlässt.

Jetzt wechselt auch Andoni doppelt. Es verlässt jedoch überraschenderweise nicht der schwache Semenyo das Feld, Christie hat Feierabend und wird ersetzt von Scott.

Der schwächste Spieler der Gäste geht seinen verlorenen Ball hinterher und trifft dann nur seinen Gegenspieler. Brooks hat keine andere Wahl und verwarnt Semenyo, der wohl ein Kandidat für einen Wechsel ist.

Tooor! TOTTENHAM HOTSPUR - AFC Bournemouth 1:2. Da ist der schnelle Anschluss der Hausherren. Erst nagelt Bergvall die Kugel mit Wucht an den linken Pfosten, ein paar Sekunden später kann Sarr ungestört durch die Hälfte der Cherries spazieren. Er dribbelt bis zum rechten Sechzehnereck und sieht, dass Kepa zu weit vor dem Tor steht. Mit der Innenseite hebt er die Kugel traumhaft über den Schlussmann der Cherries und vom Pfosten knallt das Leder in das Tor.

Vorlage Lucas Erik Holger Bergvall

Tooor! Tottenham Hotspur - AFC BOURNEMOUTH 0:2. Vorne bekommen die Spurs die Kugel nicht rein und hinten klingelt es. Kluivert bekommt ein Zuspiel und lässt den Ball clever an sich vorbeilaufen. Er nimmt Tempo auf und steckt dann wunderschön zu Evanilson durch, der dann aus elf Metern die Kugel über den herauseilenden Vicario chippt.

Vorlage Justin Dean Kluivert

Die Spurs kommen erneut zu einer dicken Chance. Wieder entspringt der Angriff über Son, der dann halblinks in die Gasse zu Maddison weiterspielt. Der Nationalspieler legt auf den Elferpunkt zu Sarr ab, der völlig frei abziehen kann, aber den linken Pfosten um zwei Meter verfehlt. Was für eine Möglichkeit!

Da muss Vicario ran! Eine Hereingabe von links geht gefährlich nah an das Tor und der Schlussmann lenkt die Kugel dann an den Pfosten und von dort springt er ins Aus. Die Ecke ist erneut keine Gefahr.

... außerdem kommt van de Ven zu seinem Comeback und kommt für den fehleranfälligen Romero.

Postecoglou wechselt erneut doppelt. Maddison kommt für den angeschlagenen Bentancur ...

Semenyo holt eine Ecke heraus, weil sein Schuss aus elf Metern halblinks von Porro geblockt wird. Die nachfolgende Ecke kommt zu Kluivert, der seinen Kopfball dann in Rücklage weit neben das Tor köpft.

Bentancur muss behandelt werden nach einem Zweikampf nahe der Trainerbänke. Es scheint aber weiterzugehen für den Spurs-Akteur.

Uiii! Nach 55 Minuten die erste richtige Torchance für die Hausherren. Son bekommt die Kugel auf der halblinken Seite, er geht in umgekehrter Arjen-Robben-Manier in die Mitte und visiert das lange Eck an. Sein flacher Abschluss zischt minimal am langen Pfosten vorbei.

Klare Sache, Evanilson steht drei, vier Meter im Abseits. Da war der Assistent wohl gedanklich noch in der Halbzeitpause. Es bleibt beim 1:0.

Die Gäste spielen einen brillanten Konter über links. Kerkez spielt einen tollen Pass in den Lauf auf Evanilson, der dann im richtigen Moment in die Mitte zu Kluivert passt, der die Kugel aus elf Metern nur mehr ins Tor unterbringen muss. Doch der VAR schaltet sich ein und überprüft eine Abseitsposition im Vorfeld, als Evanilson den Ball festmachte.

Son nimmt sich um das Spiel an und lenkt die Angriffe seiner Spurs. Die Halbzeitansprache scheint gesessen zu haben, denn in den ersten fünf Minuten ist das eine viel willigere und spritzigere Mannschaft.

Die Spurs kommen motiviert aus der Kabine und setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest, das weckt auch die Fans etwas auf.

Weiter gehts in London. Die Spurs mit den angesprochenen Wechsel, die Cherries kommen unverändert zurück.

Außerdem ersetzt Bergvall den bereits verwarnten Bissouma.

Doppelwechsel bei den Hausherren. Son kommt für Johnson. ...

In einem über weite Strecken sehr zerfahrenen Spiel ging die bessere Mannschaft kurz vor der Pause durch einen schönen Angriff mit 1:0 in Führung und nahmen diese dann auch mit in die Halbzeitpause. Die Spurs hatten schlimme erste zehn Minuten, wo sie schon mit 0:2 zurückliegen hätten müssen, danach wurde die Partie von Minute zu Minute zerfahrener. Von den Hausherren kam überhaupt nichts und die Fans quittierten das mit lauten Pfiffen beim Halbzeitpfiff. Wir sind gespannt, was sich Ange Postecoglou für den zweiten Abschnitt einfallen lässt.

Und dann ist Pause in London.

Eine Minute gibt es obendrauf.

Unsaubere Ballannahme im Spielaufbau von Bissouma, die Kugel springt ihm weit weg und ein gefährlicher Konter droht, den er dann mit einem taktischen Foul selber unterbindet.

Tooor! Tottenham Hotspur - AFC BOURNEMOUTH 0:1. Man muss ja nur mal etwas meckern, da ist der Treffer aus dem Nichts. Über links erobert der giftige Kerkez die Kugel und legt dann den Turbo ein. Er sprintet 50, 60 Meter an der linken Seite entlang und bringt dann eine überragende Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Tavernier einläuft und die Kugel aus rund fünf Metern volley mit rechts in die Maschen knallt. 

Vorlage Miloš Kerkez

Die Zuschauer genießen das schöne Wetter, sind aber auch nicht sichtlich mitgerissen von der Partie, es gibt kaum Anfeuerungsrufe und so geht hier Minute um Minute von der Uhr.

Das riecht aktuell stark nach einem torlosen Remis zur Pause, aber wer weiß das schon. Gerne lassen wir uns vom Gegenteil überzeugen. Das Tempo ist nach wie vor komplett raus.

Bei Johnson scheint das aber Respekt eingeflößt zu haben. Er geht erneut ins Dribbling mit Kerkez und lässt sich dann aber ziemlich abkochen vom Ungarn.

Linksverteidiger Kerkez scheint besonders motiviert zu sein, er geht in jeden Zweikampf mit vollem Tempo und hohem Risiko. Die letzten zwei Aktionen waren allerdings zu viel des Guten für den Unparteiischen, der ihm das jetzt klar kommuniziert.

Keine 15 Minuten mehr im ersten Durchgang, der letzte Abschluss auf das Tor ist schon mehr als 20 Minuten her und das Spiel dümpelt aktuell vor sich hin. Kein Team geht wirklich ins Risiko.

Die Ersatzspieler der Spurs wärmen sich jetzt schon auf, das ist dann wohl ein Zeichen vom Trainer an seine Akteure auf dem Feld.

Bentancur kommt im Zweikampf auf der rechten Seitenauslinie zu spät und stempelt seinen Gegenspieler Kerkez, er bekommt den gelben Karton unter die Nase gezeigt von Brooks.

Sinnbildlich für die Angriffsbemühungen der Spurs. Sarr haut eine Flanke aus über 30 Metern in das Zentrum und verfehlt Freund und Feind.

Das Spiel flacht mehr und mehr ab. Das liegt daran, dass die Hausherren ihre kapitalen Schnitzer vorerst eingestellt haben und die Spurs selbst aber keine Ideen haben, wie sie zu Torchancen kommen können.

Die Hereingabe segelt an den zweiten Pfosten und dann können die Gäste klären, nach wie vor ist die Heimelf ohne Torchance.

Vielleicht mal durch einen Standard. Porro legt sich den Ball im rechten Halbfeld zurecht.

6:3 Torschüsse und 4:0 auf das Tor zugunsten der Gäste. Das macht dann einen Expected-Goals-Wert von 0,43 zu 0,80 für Bournemouth, was aber anhand der zwei riesigen Möglichkeiten etwas zu wenig erscheint. Sei's drum, die Gäste sind die bessere Mannschaft und dem Führungstreffer näher, die Spurs machen bisher kein gutes Heimspiel.

Tavernier probiert die Kugel mit links über die Mauer zu heben, doch der Abschluss ist zu niedrig und wird abgeblockt. Da wär mehr drin gewesen.

Ein Konter der Gäste wird kurz vor dem Sechzehner von Romero per Foul gestoppt. Überraschenderweise kommt er um eine Gelbe Karte herum. Eine tolle Position für die Cherries.

Porro hat mal Platz auf dem rechten Flügel und bringt eine Flanke in die Mitte, doch die ist zu ungenau und zu nah an Kepa geschlagen, der die Kugel aus der Gefahrenzone faustet.

Huijsen klärt stark gegen den pfeilschnellen Johnson. Der junge Spanier spielt eine überragende Saison und wird von halb Europa gejagt - zu Recht.

Wieder zwingen die Gäste die Spurs zu einem Fehler im Spielaufbau durch das Angriffspressing, die tun ihnen dann aber auch jedes Mal den Gefallen und servieren die Kugel. Diesmal wird es dann allerdings nicht gefährlich, weil es die Cherries schlecht ausspielen.

Nun bekommen es die Spurs mal geschafft das Spiel zu beruhigen. Sie kontrollieren den Ball und wollen damit etwas an Spielkontrolle erzwingen. Die Gäste schauen sich das an und warten auf unsaubere Pässe, die sie dann scharf anlaufen.

Die Hausherren sind noch gar nicht in der Partie angekommen, ein Fehler jagt den nächsten und sie könnten schon 0:2 zurückliegen. 

Nächster grober Schnitzer im Spielaufbau der Heimmannschaft und erneut können die Cherries alleine auf Vicario zulaufen. Zum zweiten Mal ist Vicario der Sieger im Eins gegen Eins, diesmal scheitert Kluivert aus kurzer Distanz halblinks am Schlussmann.

Christie rutscht weg und somit können die Spurs kontern, Tavernier reißt Spence um und zieht das taktische Foul, er sieht dafür die Gelbe Karte.

Die folgende Ecke bringt dann nichts ein und die Spurs-Fans können erstmal durchatmen.

Keine zehn Sekunden gespielt und die Gäste mit der Mega-Chance zur Führung. Romero spielt in der Innenverteidigung einen fatalen Querpass in die Beine von Evanilson, der dann aus 16 Metern mit rechts zum Abschluss kommt. Vicario kratzt den Ball noch sagenhaft um den Pfosten und somit gibt es nur Ecke für die Cherries.

Los gehts, die Kugel rollt in London.

Die Fans sind bereit, die Spieler sind bereit, wir sind bereit. Freuen wir uns nun auf ein hoffentlich spannendes Spiel an diesem Sonntagnachmittag.

Schauen wir nun noch auf die Unparteiischen des heutigen Spiels. Geleitet wird die Partie von John Brooks, der dabei von Edward Smart und Nick Greenhalgh assistiert wird. Vierter Offizieller ist Simon Hooper, als Videoassistenten sind Andy Madley und Craig Taylor im Einsatz.

Nicht wie vorgestellt ist Timo Werners zweite Station in der Premier League bei Tottenham. In rund anderthalb Jahren kommt der Stürmer auf 41 Pflichtspiele und erzielte dabei drei Tore und gab sechs Vorlagen. Die Spurs haben sich entschieden die Kaufoption von 10 Millionen nicht zu ziehen und somit wird der Ex-Nationalspieler nach der Saison wieder nach Leipzig zurückkehren. Doch ob der Großverdiener (11 Millionen) dort eine Zukunft hat, ist stark zu bezweifeln. Gerüchte um einen Wechsel zum Red-Bull-Schwesterklub New York Red Bull halten sich nach wie vor hartnäckig.

Die Cherries aus Bournemouth stehen zehn Zähler vor den Spurs und sind nur drei Punkte hinter Brighton, die den ersten internationalen Platz belegen. Vor der Saison hätte das Team um Andoni Iraola dies mit Sicherheit unterschrieben, doch nun will man sich nicht mit der tollen Ausgangsposition zufriedengeben und weiter am Traum vom europäischen Fußball arbeiten.

Tabellenplatz 13, 33 Punkte und 13 Zähler Rückstand auf den ersten internationalen Platz. Die Spurs kommen einfach nicht in die Gänge und die Kritik um Coach Postecoglou wird lauter und lauter. Auch in beiden Pokalwettbewerben musste man zuletzt die Segel streichen, da man gegen Aston Villa im FA-Cup (1:2) und Liverpool EFL-Cup (0:4) den Kürzeren zog. Einzig in der Europa League ist man noch dabei, doch das Hinspiel in Alkmaar wurde ebenfalls verloren (0:1).

Aufseiten der Gäste gibt es nach der 1:2-FA-Cup-Niederlage im Elfmeterschießen am letzten Samstag gegen die Wolves zwei Veränderungen. Christie beginnt im zentralen Mittelfeld für Scott, der auf der Bank sitzt. Der zweite und letzte Wechsel ist in der Offensive, dort bekommt Kluivert den Vorzug vor Brooks (Bank). Alle anderen Positionen bleiben unverändert.

Die Cherries gehen mit folgender Elf in die Partie: Arrizabalaga - Cook, Hill, Huijsen, Kerkez - Christie, Adams - Semenyo, Kluivert, Tavernier - Evanilson.

Im Vergleich zur 0:1-Niederlage am vergangenen Donnerstag im Europa-League-Hinspiel in Alkmaar ändert Cheftrainer Ange Postecoglou sein Team auf sechs Positionen. Allesamt aus der Startelf rotieren Gray, Udogie, Bergvall, Maddison, Son und Tel, welche erstmal auf der Bank Platz nehmen müssen. Für sie rücken Porro, Romero, Bissouma, Sarr, Solanke und Odobert in die Anfangsformation und bekommen das Vertrauen vom Australier. Gar nicht erst im Kader ist Ex-Nationalspieler Timo Werner.

Werfen wir zunächst einen Blick auf das heutige Personal und beginnen dabei mit der Startelf der Spurs: Vicario - Porro, Romero, Danso, Spence - Bissouma, Bentancur, Sarr - Johnson, Solanke, Odobert.

Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Tottenham Hotspur und dem AFC Bournemouth.