Tennis: Basilashvili und Karatsev haben offenbar Matches verschoben
Neuer Betrugsskandal im Tennis? Zwei Top-50 Spieler in Verdacht
11.07.2022 | 16:44 Uhr
Dem Tennissport droht ein neuer Betrugsskandal. Die beiden Top-50-Spieler Nikoloz Basilashvili und Aslan Karatsev sowie ihr ehemaliger Trainer Yahor Yatsyk sollen nach ZDF-Informationen Tennismatches verschoben haben.
Der Georgier Basilashvili belegt aktuell Platz 26 der Weltrangliste. Der Russe Karatsev ist aktuell die Nummer 42 der Welt.
Im Mittelpunkt des Skandals steht der weißrussische Trainer Yahor Yatsyk, der beide Spieler coachte. Er hat in der Vergangenheit mindestens zweimal Spielern Geld angeboten, um Tennismatches zu verschieben. Das geht aus dem ZDF vorliegenden Ermittlungsakten des Tennisweltverbandes ITF hervor.
Yatsyk betreute Karatsev zuletzt von 2018 bis 2021. Basilashvilli reiste ab 2013 rund 18 Monate mit dem Weißrussen.
Doppel in Wimbledon betroffen
Dem ZDF liegen fünf mutmaßlich verschobene Matches mit ungewohnt hohen Wettausschlägen vor, in denen Karatsev involviert sein soll. Zwei Matches fallen in den Zeitraum der Zusammenarbeit mit Yatsyk - ein Doppel 2019 in Finnland und ein Doppel 2020 in Kasachstan - beide auf der Challengertour ausgetragen.
Gegen Basilashvilli läuft nach Informationen russischer Medien ein Verfahren wegen Matchfixings bei der ITIA. Es soll sich um sein Erstrunden-Doppel-Match in Wimbledon 2021 an der Seite des Moldawiers Radu Albot handeln. Es geht um auffällig hohe Wetteinsätze auf die Niederlage und Beträge bis zu einer halben Million US-Dollar.
Ein osteuropäischer Trainer, der anonym bleiben will, belastet Yatsyk im ZDF schwer: "Er ist seit Jahren involviert im Wettbetrug, arbeitet mit Leuten zusammen, die mit Matchfixing in Russland und Osteuropa zu tun haben. Er hat immer viel Geld bei sich, ist auf der Tour unterwegs und sucht nach jungen Spielern oder Spielerinnen, die Probleme haben. Finanzielle oder mentale. Die er leicht überzeugen kann mit Geld."
Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.