Zum Inhalte wechseln

Eintracht Frankfurt: Krösche äußert sich zu Kolo-Muani-Transfer zu PSG

Krösche spricht über Kolo-Posse - SGE-Fans mit klarer Banner-Botschaft

MK
Image: Sieht sich beim Verkauf von Randal Kolo Muani als Gewinner: SGE-Sportvorstand Markus Krösche.  © Imago

Die lange Transfer-Saga von Randal Kolo Muani hat ein Ende gefunden, nun richtet man den Blick bei der Eintracht nach vorne. Sportvorstand Markus Krösche sieht sich als Gewinner - und ist trotz der prominenten Abgänge zufrieden mit dem Kader.

"Ich bin froh, dass es jetzt vorbei ist", gab Krösche bei DAZN zu. Gerade mit den letzten Transfers von Jesper Lindström und Kolo Muani sei es eine "sehr intensive" Transferphase gewesen. "Wir sind zufrieden", meinte der Sportvorstand der Eintracht letztendlich über das Transferfenster.

Krösche über Kolo-Muani-Saga: "Wir sind Gewinner"

Als Verlierer wollte sich Krösche in der Transfer-Saga um Kolo Muani nicht sehen: "Wir sind Gewinner", so Krösche. "Wir haben nahezu das bekommen, was wir haben wollten und wir haben noch einen sehr guten Sturm", erklärte der SGE-Sportvorstand.

Bundesliga: Spielplan und Ergebnisse
Bundesliga: Spielplan und Ergebnisse

Wer spielt wann? Wann steigen die Kracher-Duelle? Hier geht es zum Spielplan und den Ergebnissen.

"Wir haben mit Jessic (Ngankam, Anm. d. Red.) und Omar (Marmoush, Anm. d. Red.) zwei super Spieler, die wir auch schon im Sommer dazugeholt haben. Wir haben mit Alario, der jetzt wiederkommt, einen weiteren Stürmer, der in der Bundesliga schon über Jahre immer zweistellig getroffen hat und wir haben noch sehr viele andere Offensivspieler", zählte Krösche auf. "Von daher ist es so, dass wir letztendlich das bekommen haben, was wir wollten."

Krösche: Verkauf von Kolo Muani am Ende "alternativlos"

Ein Verkauf von Kolo Muani sei am Ende "alternativlos" gewesen, "eine Wiedereingliederung wäre sehr sehr schwer geworden", erklärte Krösche. "Es ist ein völlig anderer Fall gewesen als bei Filip Kostic."

Dass Kolo Muani sich letztendlich so verhalten habe, "ist schade", so Krösche. Die Frankfurter Fans quittierten das Verhalten des Franzosen mit einem Plakat mit der Aufschrift "Kohle Muani - Geld verändert nicht den Charakter, es macht ihn nur sichtbar."

Das ist sicherlich keine schöne Situation, "aber das ist jetzt auch Geschichte", meinte Krösche. Dass Kolo Muani mit seinem Streik Erfolg gehabt habe, wollte der Sportvorstand indes nicht zu hoch bewerten. "Glauben Sie mal, wenn wir nicht das bekommen hätten, was wir wollten, hätten wir es nicht gemacht."

Mehr dazu

"Kohle Muani" - die Frankfurter Fans mit einem deutlichen Banner an Randal Kolo Muani.
Image: "Kohle Muani" - die Frankfurter Fans mit einem deutlichen Banner an Randal Kolo Muani.  © DPA pa

Krösche: "Sind wirklich überzeugt von unserem Kader"

Einen möglichen Ersatz für Kolo Muani durch einen vertragslosen Spieler ist zudem keine wahrscheinliche Option mehr: "Wir sind wirklich überzeugt von unserem Kader", sagte Krösche.

"Natürlich schauen wir nochmal, aber ehrlicherweise bin ich kein Freund von solchen Dingen. Man kann nur etwas machen, wenn man 100 Prozent überzeugt ist und einer einen 100 Prozent weiterhilft. Das sehe ich ehrlicherweise nicht und dann mache ich auch nichts."

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de