Didi Hamann Kolumne über CL-Hinspiel zwischen Bayern und Bayer Leverkusen

Sky Experte Didi Hamann lobt die geschlossene Mannschaftsleistung der Bayern im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Bayer 04 Leverkusen. Die Torwart-Rochade der Werkself sieht er dagegen kritisch.

''Hamanns Top 3'' - Die Kolumne des Sky Experten.
Image: Die Kolumne von Didi Hamann über das Duell der Giganten zwischen dem FC Bayern und Bayer 04 Leverkusen.  © Sky

"Im Stile einer Top-Mannschaft!": Hamann lobt den FC Bayern für die "professionelle" und "seriöse Leistung" im Achtelfinal-Hinspiel gegen Leverkusen in der Champions League. Zur Causa Joshua Kimmich findet er deutliche Worte.

TOP 1: Das hat mich bei Bayern am meisten überrascht

Klare Sache im Hinspiel! Das 3:0 gegen Bayer 04 Leverkusen war eine professionelle und seriöse Leistung der Bayern - und weniger von der Werkself. Während die Münchner nahezu fehlerfrei blieben, patzte Bayer gleich drei oder viermal. Das haben die Bayern eiskalt ausgenutzt. Am meisten überraschte mich die geschlossene Mannschaftsleistung der Münchner. Der Rekordmeister hat das gegen einen Gegner, gegen den sie zuletzt sechsmal nicht gewonnen haben, sehr souverän und unaufgeregt heruntergespielt. Sie haben nur einen Fehler gemacht, den Manuel Neuer aber ausgebügelt hat. Diese Leistung war im Stile einer Top-Mannschaft. Das haben sie in den letzten Wochen nicht immer gezeigt.

Xabi Alonso verzichtete wieder einmal auf einen richtigen Neuner gegen den deutschen Rekordmeister - das hat oft funktioniert, dieses Mal allerdings nicht. Was mir aber noch nie gefallen hat, ist die Torwart-Rochade zwischen Lukas Hradecky und Matej Kovar. Das hatte auch am Mittwoch einen Einfluss. Das zweite Tor, bei dem Kovar gepatzt hatte, war für Bayer natürlich ein richtiger Nackenschlag. Alonso wechselt die Torhüter durch, wie er das Gefühl hat. Wenn du aber immer davon sprichst, dass du zwei Nummer Einsen hast, dann besteht auch die Gefahr, dass du irgendwann nur noch zwei Nummer Zweien hast.

Das 2:0 war natürlich spielentscheidend, dann die Rote Karte und der Elfmeter, bei dem Edmond Tapsoba gegen Harry Kane ohne Grund das Ringen anfängt. Dann wird es natürlich unheimlich schwer. Klar, es sind die verrücktesten Dinge schon passiert, aber ich kann mir ein Bayer-Comeback im Rückspiel kaum vorstellen. Man muss immer davon ausgehen, dass die Bayern ein Tor machen, dann braucht Leverkusen mindestens vier, vielleicht sogar fünf…

Die Alonso-Elf braucht im Rückspiel ein frühes Tor, muss die Bayern wie beim 0:0 in der Bundesliga dauerhaft unter Druck setzen und darf gleichzeitig keinen Gegentreffer kassieren. Wenn die Bayern das erste Tor schießen, ist der Käse gegessen. Bayer hat aber nichts mehr zu verlieren und das ist vielleicht das, was für Leverkusen spricht.

Für Kunden mit Sky Fußball-Bundesliga-Paket

Login
Bundesliga, 22. Spieltag: Lattenglück, kaum Chancen - aber ein großer Schritt zum Titel: Bayern hat den Angriff von Leverkusen abgewehrt und den Rivalen auf Distanz gehalten. Im Meistergipfel holt der Rekordmeister ein 0:0 in Leverkusen.

TOP 2: Kimmich? Wegen eines Spiels darf man sich nicht blenden lassen

Joshua Kimmich ist zuletzt das große Gesprächsthema beim FC Bayern gewesen. Jetzt steht er nach Sky Informationen doch vor einer Vertragsverlängerung. Alle Bayern-Beteiligten sind demnach gewillt, Kimmichs Vertrag zu verlängern.

Ich wüsste allerdings nicht, was das gestrige Spiel an der Situation geändert hat. Die Bayern haben das Angebot zurückgezogen. Dafür werden sie sicherlich ihre Gründe gehabt haben. Ich sehe da jetzt nach dem Leverkusen-Spiel keinen großen Bedarf, etwas an der Entscheidung zu ändern. Das war sehr gut - aber auch gegen einen Gegner, der nicht auf seinem Niveau agierte. Wegen eines Spiels darf man sich nicht blenden lassen. Ich sehe da aus Bayern-Sicht weiterhin keine Eile im Fall Kimmich.

Mehr dazu

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
Joshua Kimmich zu seiner Vertragsverhandlung mit dem FC Bayern.

TOP: 3 Neuer-Erbe? Jetzt kann Urbig zeigen, wie weit er schon ist

Neuer sollte beim nächsten Mal vielleicht etwas ruhiger jubeln. So etwas kann passieren, wenn du wenig im Spiel bist und dann einen Sprint anziehst. Es ist natürlich unglücklich, weil er die nächsten Partien fehlen wird - auch im Rückspiel.

Auf der anderen Seite ist das jetzt ein großer Test für Jonas Urbig. Er wurde geholt, dass er Neuer möglicherweise irgendwann beerben kann. Jetzt kann er gleich mal auf der großen Bühne zeigen, wie weit er schon ist. Wenn du bei Bayern bist, musst du schnell schwimmen lernen und da hat er ab sofort eine wunderbare Gelegenheit dazu.

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.