Zum Inhalte wechseln

Formel 1: Max Verstappen mit Bestzeit im 1. Freien Training in Spielberg

Verstappen in FP1 vor den Ferraris - Hulk verpasst Top 10

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Nach drei langsamen Runden kurz vor Schluss zieht Max Verstappen in der letzten Minute des 1. Freien Trainings in Spielberg nochmal an und kann die schnellste Rennrunde einfahren. Sainz und Leclerc komplettieren das Podest.

Dauersieger Max Verstappen hat in letzter Sekunde die Bestzeit im einzigen freien Training zum Großen Preis von Österreich erzielt - und nicht mal die schnellste Reifenmischung eingesetzt.

Der Formel-1-Weltmeister war beim Heimspiel seines Red-Bull-Teams in 1:05,742 Minuten nicht zu schlagen und sicherte sich die ihm bereits bestens bekannte Favoritenrolle für das Qualifying am Nachmittag (ab 16:45 Uhr LIVE und EXKLUSIV auf Sky Sport F1).

GP von Österreich: Die Ergebnisse des 1. Freien Trainings in Spielberg

  1. Die Top 10 des 1. Freien Trainings in Spielberg.
    Image: Die Top 10 des 1. Freien Trainings in Spielberg. © Sky
  2. Die Plätze 11 bis 20 beim 1. Freien Training in Spielberg.
    Image: Die Plätze 11 bis 20 beim 1. Freien Training in Spielberg. © Sky

Dahinter reihten sich die Ferrari-Piloten Carlos Sainz (+0,241 Sekunden) und Charles Leclerc (+0,270) ein, die einige neue Teile an ihren Rennwagen hatten und im Gegensatz zu Verstappen den Vorteil der weichsten Reifenmischung nutzten. Vierter wurde Rekordweltmeister Lewis Hamilton im Mercedes, Rang fünf ging an Sergio Perez im zweiten Red Bull. Der Mexikaner, der als WM-Zweiter nach acht Rennen bereits 69 Punkte hinter Verstappen liegt, meldete sich nach einer Erkältung kurzfristig fit.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Timo Glock hat vor dem großen Preis von Österreich in Spielberg am Wochenende bereits vor dem 1. freien Training eine Tendenz, wer das Rennen gewinnen könnte. Wie Red Bull, Ferrari und Mercedes abschneiden könnten.

Alles zur Formel 1 auf skysport.de:

Alle News & Infos zur Formel 1
Rennkalender & Ergebnisse zur Formel 1
Fahrer & Teams der Formel 1
WM-Stand in der Formel 1
Videos zur Formel 1
Liveticker zur Formel 1

Die komplette Formel 1 Saison live - exklusiv auf Sky
Die komplette Formel 1 Saison live - exklusiv auf Sky

Nur Sky zeigt dir alle Rennen live, ohne Werbeunterbrechung und auch in UHD. Alles auf Sky Sport F1 - Dein neues Zuhause für Motorsport. Infos zur Übertragung und zu allen Extras.

Hülkenberg landet auf P13 - Qualifying am Abend unter anderen Bedingungen

Bei hochsommerlichen Bedingungen mit fast 50 Grad Asphalttemperatur erreichte der Emmericher Nico Hülkenberg im Haas den 13. Platz (+1,104).

Im Qualifying soll es sich in der Steiermark zuziehen, entsprechend würde die Asphalttemperatur sinken. Dies würde die Fahrer herausfordern, aber auch vielen gefallen - unter anderem Verstappen beklagte geringen Grip auf der stark aufgeheizten Strecke.

Formel 1: Der "On-Board"-Channel im Livestream
Formel 1: Der "On-Board"-Channel im Livestream

Du willst mehr Eindrücke aus dem Cockpit? Dann bist Du mit unserem "On-Board"-Channel im Livestream auf skysport.de und in der Sky Sport App noch näher dran!

Samstag im Zeichen des Sprints

Der Samstag steht an diesem Rennwochenende ganz im Zeichen des Sprint-Formats, dessen Sieger acht WM-Punkte ergattert: Mittags wird die Startreihenfolge in einem eigenen Qualifying ausgefahren, am Nachmittag folgt das Sprintrennen (16.30 Uhr) über ein gutes Drittel der Grand-Prix-Distanz. Beim Großen Preis am Sonntag (ab 13:30 Uhr LIVE und EXKLUSIV auf Sky Sport F1) über 71 Runden ist dann alles wie gehabt - und Verstappen dürfte der Mann sein, des es zu schlagen gilt.

Mehr dazu

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Franz Tost, Teamchef bei AlphaTauri, macht seinen Fahrern Nyck de Vries und Yuki Tsunoda vor dem GP von Österreich Mut, nimmt den bislang punktlosen Niederländer aber auch in die Pflicht.

Red Bull gewann schließlich seit dem Sieg von Leclerc beim Großen Preis von Österreich im Vorjahr 18 von 19 Rennen, 15 Siege gingen dabei an Verstappen.

SID

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten