Helmut Marko spricht über mögliches Engagement von Nico Hülkenberg bei Red Bull
Der Deutsche wäre einst beinahe bei den Österreichern gelandet. Allerdings entschied sich Red Bull am Ende dann für Sergio Perez.
Peer Kuni
14.06.2025 | 11:41 Uhr
Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!
1:11
Seit seinem Comeback in der Formel 1 liefert Nico Hülkenberg regelmäßig herausragende Leistungen. Das ist auch Dr. Helmut Marko nicht verborgen geblieben, der den Deutschen lobt und verrät, dass dieser fast bei Red Bull gelander wäre.
Weiterempfehlen:
Hülkenberg kehrte schließlich 2023 nach drei Jahren Rennpause als Stammfahrer zurück in die Formel 1. Marko lobt den Deutschen für seine Leistungen.
Dr. Helmut Marko hat Nico Hülkenberg für sein starkes Rennen in Barcelona (P5) und dessen Performance im Sauber und zuvor im Haas gelobt. Hülkenberg sei trotz des unterlegenen Materials immer zur Stelle, wenn es Punkte zu holen gebe. "Ich muss sagen, er hat sich nach seinem unerwarteten Comeback sehr gut geschlagen", sagte der Motorsportberater von Red Bull in Kanada anerkennend am Sky Sport Mikrofon.
Mit Blick auf die vielen Teamkollegen, die an der Seite von Max Verstappen in den vergangenen Jahren untergegangen sind, meinte der Grazer: "Vielleicht ist es eh gut, dass er (Hülkenberg; Anm. d. Red.) den Sitz neben Max nicht bekommen hat." Hülkenberg war Ende 2020 ein Kandidat als Ersatz für Alex Albon. "Er war in Diskussionen. Dann hat Perez das Rennen in Bahrain gewonnen (Dezember 2020), das war gerade in der Entscheidungsphase und hat dann den Ausschlag gegeben", blickte Marko zurück.
NICO HÜLKENBERG 🇩🇪
Name: Nicolas Hülkenberg
Geburtstag: 19. August 1987 (Emmerich, Deutschland)
Team: Stake F1 Team KICK Sauber
Erstes F1-Rennen: GP von Bahrain (2010, 14.)
Erster F1-Sieg: -
Titel: -
Vorherige Teams: Williams, Force India, Sauber, Renault, Racing Point, Aston Martin, MoneyGram Haas F1 Team
ZUM DURCHKLICKEN: Die Vertragslaufzeiten der F1-Piloten
Auch in Zukunft wird es wohl zu keiner Zusammenarbeit zwischen Red Bull und Hülkenberg mehr kommen. "Er hat einen langjährigen Vertrag mit Sauber/Audi. Das ist etwas, das würde ich auch nicht aufgeben", machte der 82-Jährige deutlich. Hülkenberg debütierte 2010 in der Formel 1. Seitdem hat der heute 37-Jährige bislang 236 Rennen für Williams, Force India, Sauber, Renault, Aston Martin und Haas absolviert.