Yuki Tsunoda und Isack Hadjar kassieren Strafen in Kanada

Der Japaner und der Franzose erhalten jeweils Gridstrafen. Tsunoda muss in der Startaufstellung gleich um zehn Plätze zurück.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Überholen bei Roter Flagge - Tsunoda droht Strafe | In-Race Video

Grund für die XXL-Strafe ist ein Vergehen aus dem FP3. Der 25-Jährige hatte bei Roter Flagge überholt.

Was war passiert?

Oscar Piastri hatte sich im 3. Freien Training einen Reifenschaden an der Wall of Champions eingehandelt, als er mit seinem McLaren die Wand touchierte. Der WM-Führende wollte seinen MCL39 allerdings zurück an die Box bringen und fuhr daher extrem vorsichtig und langsam um die Strecke in Kanada. Die Rennleitung entschied sich, die Roten Flaggen zu schwenken.

YUKI TSUNODA 🇯🇵

  • Name: Yuki Tsunoda
  • Geburtstag: 11. Mai 2000 (Kanagawa, Japan)
  • Team: Oracle Red Bull Racing
  • Erstes F1-Rennen: GP von Bahrain (2021, 9.)
  • Erster F1-Sieg: -
  • Titel: -
  • Vorherige Teams: Scuderia AlphaTauri, Visa Cash App RB Formula One Team

Tsunoda seit Imola-Crash im Tief

Tsunoda allerdings überholte im dritten Sektor den beschädigten Piastri-Boliden. "Unnötig, aber auf der anderen Seite eine sehr harsche Strafe. Denn Piastri ist da ganz langsam gefahren. Man wusste nicht, ob er stehen bleibt oder nicht. Das war eine Situation, wo das Überholen meiner Meinung nach gerechtfertigt war", meinte Red Bulls Motorsportberater Dr. Helmut Marko am Sky Sport Mikrofon. Die Stewards verhängten eine Gridstrafe von zehn Plätzen. Damit wurde Tsunoda genauso bestraft wie Oliver Bearman (Haas) in Monaco.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Erst der Crash in Imola, jetzt eine Zeitstrafe in Montreal! Für Red-Bull-Piloten Yuki Tsnunoda läuft es aktuell alles andere als rund. Helmut Marko betont, dass der 25-Jährige dringend ein positives Erlebnis braucht, um zum alten Selbstvertrauen zurü

"Der Crash in Imola hat sehr viel von seinem Selbstvertrauen weggenommen. Und dann kommt eines zum anderen", sagte Marko zum Tsunoda-Tief und fügte noch hinzu: "Jetzt diese zehn Plätze, das heißt, er startet wieder von ganz hinten. Wir werden es so angehen, dass wir zumindest vom Reifenkontingent her alles für das Rennen zur Verfügung haben. Aber er braucht jetzt dringend ein positives Ergebnis, einen Punkterang."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Heftiger Crash! Tsunoda überschlägt sich | In-Race Video

Schumacher wird deutlich

Auch Sky Sport F1-Experte Ralf Schumacher äußerte sich zur Strafe gegen den Red-Bull-Piloten. "Es ist eine schwere Hypothek. Aber Rot ist Rot. Und Rot kann auch bedeuten, dass irgendwas auf der Strecke ist, sich dort ein Streckenposten befindet. Da geht es darum, dass man als Fahrer zu jederzeit anhalten kann", so der Ex-F1-Pilot, der noch ergänzte: "Ich gebe Dr. Marko recht, dass Piastri da sehr langsam war. Aber dennoch sind die Regeln nun mal so. Zehn Plätze sind viel, aber es geht hierbei halt auch um das Thema Sicherheit."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Zehn Plätze nach hinten! Harte Strafe für Tsunoda | In-Race Video

Zusätzlich zur Rückversetzung in der Startaufstellung erhielt Tsunoda noch zwei Strafpunkte. Es sind seine ersten beiden. Teamkollege Max Verstappen steht übrigens mit elf Strafpunkten kurz vor einer Rennsperre.

Mehr dazu

ZUM DURCHKLICKEN: Die Strafpunkte der F1-Piloten

  1. Nach der frühen Kritik nach dem Australien-GP hat Lewis Hamilton beim Sprint in China sportlich und verbal eine Antwort in Richtung Kritiker gegeben.
    Image: 0 Punkte: LEWIS HAMILTON (FERRARI).  © Imago
  2. Der Jüngste: Kimi Antonelli (Mercedes) - Mit gerade einmal 18 Jahren ist der Rookie der jüngste aller Stammfahrer in der kommenden Saison. Er wurde am 25.8.2006 geboren.
    Image: 0 Punkte: KIMI ANTONELLI (MERCEDES). © Imago
  3. Charles Leclerc hofft nach dem verhaltenen Saisonauftakt auf eine Wende in den kommenden Rennen.
    Image: 0 Punkte: CHARLES LECLERC (FERRARI). © Imago
  4. Der Größte: Esteban Ocon (Haas) - Mit 1,86 Metern ragt der Franzose heraus. Auch Alex Albon (Williams) misst dieselbe Größe.
    Image: 0 Punkte: ESTEBAN OCON (HAAS). © Imago
  5. 0 Punkte: ISACK HADJAR (RACING BULLS).
    Image: 0 Punkte: ISACK HADJAR (RACING BULLS). © DPA pa
  6. Alpine: Pierre Gasly – seit 2023 Stammfahrer
    Image: 0 Punkte: PIERRE GASLY (ALPINE). © Imago
  7. 0 Punkte: GABRIEL BORTOLETO (KICK SAUBER).
    Image: 0 Punkte: GABRIEL BORTOLETO (KICK SAUBER). © DPA pa
  8. 1 Punkt: GEORGE RUSSELL (MERCEDES). Der Strafpunkt verfällt am 01.12.2025.
    Image: 1 Punkt: GEORGE RUSSELL (MERCEDES). Der Strafpunkt verfällt am 01.12.2025. © DPA pa
  9. Yuki Tsunoda sitzt ab sofort im Red Bull.
    Image: 2 Punkte: YUKI TSUNODA (RED BULL). Die zwei Strafpunkte verfallen am 17.06.2026. © Imago
  10. Alexander Albon ist seit 2022 Stammfahrer bei Williams.
    Image: 2 Punkte: ALEX ALBON (WILLIAMS). Die zwei Strafpunkte verfallen am 01.12.2025. © Imago
  11. Alonso wurde 2005 und 2006 Formel-1-Weltmeister.
    Image: 2 Punkte: FERNANDO ALONSO (ASTON MARTIN). Die zwei Strafpunkte werden am 30.06.2025 gestrichen. © DPA pa
  12. 2 Strafpunkte: FRANCO COLAPINTO (ALPINE). Die Strafpunkte werden am 27.10.2025 gestrichen.
    Image: 2 Strafpunkte: FRANCO COLAPINTO (ALPINE). Die zwei Strafpunkte werden am 27.10.2025 gestrichen. © DPA pa
  13. Carlos Sainz hat humorvoll auf seine Geldstrafe reagiert.
    Image: 2 Punkte: CARLOS SAINZ (WILLIAMS). Die zwei Strafpunkte verfallen am 13.04.2026. © Imago
  14. Lando Norris fährt seit 2019 für McLaren.
    Image: 3 Punkte: LANDO NORRIS (MCLAREN). Die drei Strafpunkte werden am 01.12.2025 gestrichen. © Imago
  15. 3 Punkte: LANCE STROLL (ASTON MARTIN). Die Strafpunkte werden am 01.12.2025 gestrichen.
    Image: 3 Punkte: LANCE STROLL (ASTON MARTIN). Zwei Strafpunkte werden am 01.12.2025 gestrichen. © DPA pa
  16. Oscar Piastri gewinnt in Bahrain und liegt in der WM-Wertung nur noch drei Zähler hinter seinem Teamkollegen Lando Norris auf Platz zwei.
    Image: 4 Punkte: OSCAR PIASTRI (MCLAREN). Zwei Strafpunkte verfallen am 03.11.2025. © Imago
  17. F1-Rookie Oliver Bearman lüftet kurioses Führerschein-Geheimnis.
    Image: 4 Punkte: OLIVER BEARMAN (HAAS). Zwei Strafpunkte verfallen am 03.11.2025. © DPA pa
  18. Sauber: Nico Hülkenberg – neu ab 2025 Stammfahrer
    Image: 4 Punkte: NICO HÜLKENBERG (SAUBER). Zwei Strafpunkte verfallen am 29.06.2025. © Imago
  19. 6 Punkte: LIAM LAWSON (RACING BULLS). Die Strafpunkte verfallen am 01.12.2025.
    Image: 6 Punkte: LIAM LAWSON (RACING BULLS). Zwei Strafpunkte verfallen am 01.12.2025. © DPA pa
  20. Seit Längerem kursieren Gerüchte über einen möglichen Red-Bull-Abgang von Max Verstappen.
    Image: 11 Punkte: MAX VERSTAPPEN (RED BULL). Zwei Strafpunkte verfallen am 30.06.2025. © Imago

Auch Hadjar kassiert Strafe

Nach dem Qualifying erwischte es dann auch Isack Hadjar. Der Franzose in den Diensten der Racing Bulls hatte in Q1 Carlos Sainz in Sektor eins auf einer schnellen Runde behindert. Der Williams-Pilot verpasst anschließend den Sprung in Q2. Für diesen Vorfall sprachen die Stewards eine Gridstrafe aus, Hadjar muss drei Positionen nach hinten. Statt von P9 geht der Rookie nun von P12 aus ins Rennen.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Isack Hadjar fährt eigentlich eine starke Quali in Kanada und belohnt sich mit Startplatz neun. Doch dem Racing-Bull-Piloten droht noch eine Strafe. Der Franzose behinderte Carlos Sainz im Q1 und gesteht diesen Fehler auch ein.

"Ich dachte, Carlos hätte seine Runde abgebrochen. Ich war sehr überrascht, ihn dann pushend hinten mir zu sehen. Ich habe seine Runde ruiniert, das war eine schlechte Kommunikation mit meinem Team. Mein Team hat mir gesagt, dass er die Runde abgebrochen hat. Ich wusste, dass Sainz da kommen würde, aber nicht auf einer schnellen Runde. Hätte ich das gewusst, wäre ich aus dem Weg gefahren. Das ist überhaupt nicht meine Art", meinte der 20-Jährige bei Sky Sport.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Für Carlos Sainz ist das Qualifying in Kanada bereits nach dem Q1 beendet, der Spanier hat dabei durch eine Behinderung von Isack Hadjar erhebliches Pech. Nach der Quali zeigt sich der Williams-Pilot sichtlich genervt.

"Mein Wochenende ist aufgrund dieser Behinderung zu Ende. Das ist echt schade, denn das Auto hätte in Q3 kommen und um Punkte fahren können. Jetzt muss ich mich von weit hinten zurückkämpfen", ärgerte sich Sainz am Mikrofon von Sky Sport. Und Sky Sport F1-Experte Timo Glock sagte zu der Strafe: "So ist das Regelwerk. Wahrscheinlich eine Misskommunikation bei den Racing Bulls. Hadjar hat nicht in den Rückspiegel geguckt und stand ihm da im Weg."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Für Isack Hadjar wird es nach einem Zwischenfall mit Carlos Sainz wohl noch eine Strafe geben. Das sieht auch Sky Experte Timo Glock so, der die Situation auch erklärt.

Mehr zum Autor Peer Kuni

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Mehr Geschichten