Zum Inhalte wechseln

Formel 1 News: Hamilton oder Verstappen? Fahrerfeld mit Einschätzung

Hamilton oder Verstappen? So blickt das Fahrerfeld auf den WM-Kampf

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Formel 1: Warm Up - das Motorsport Spezial: Alles zum Titel-Showdown zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton in Abu Dhabi im VIDEO (Länge: 26:20 Min.).

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel wünscht sich, dass Max Verstappen und nicht Lewis Hamilton den Titel holt.

"Michael Schumacher ist mein Held. Deswegen möchte ich eigentlich nicht, dass Lewis gewinnt", sagte der Heppenheimer am Rande des letzten Saisonrennens in Abu Dhabi (ab 12:30 Uhr LIVE und EXKLUSIV auf Sky Sport F1) gegenüber Sky.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Sebastian Vettel spricht über den WM-Showdown zwischen Verstappen und Hamilton in Abu Dhabi (Videolänge: 0:51 Min.)

Mick neutral - Russell pro Hamilton

Der Grund: Noch sind Schumacher und Hamilton mit je sieben Titeln gemeinsam Rekordweltmeister. Hamilton und Verstappen "hatten eine sehr starke Saison, beide hätten es verdient", fügte Vettel hinzu. Ohnehin würden auch "drei, vier, fünf weitere Titel" von Hamilton nichts an seiner Verehrung für Schumacher ändern, erklärte der 34-Jährige weiter.

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Vor dem Titel-Showdown in Abu Dhabi spricht Mick Schumacher über den Rekord seines Vaters und Lewis Hamilton (Videolänge: 26 Sek.)

Schumachers Sohn Mick, der seine Debütsaison bei Haas beendet, gab sich in der Sympathiefrage neutral. "Ich drücke beiden die Daumen", sagte der 22-Jährige. Pro Hamilton positionierte sich hingegen dessen künftiger Mercedes-Teamkollege George Russell (England/Williams).

Alonso und Gasly tippen auf Verstappen

Ganz klare Präferenzen für den 24-jährigen Verstappen tat der zweimalige Weltmeister Fernando Alonso kund. "Max fährt eine Stufe besser als wir alle", sagte der Alpine-Pilot: "Meine Meinung ist: Mercedes hat die Konstrukteurs-WM verdient, aber Max war das ganze Jahr einen Schritt voraus."

Auch AlphaTauri-Pilot Pierre Gasly sieht seinen früheren Red-Bull-Teamkollegen Verstappen vorn: "Aber ich weiß nicht, ob sie das Rennen beenden werden."

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

Verstappen oder Hamilton - wer holt sich den Weltmeister-Titel in Abu Dhabi? Die Sky Experten Ralf Schumacher und Timo Glock geben ihre Prognosen ab (Videolänge: 0:37 Min.)

Der Niederländer Verstappen und Hamilton sind vor dem 22. und letzten Grand Prix punktgleich. Verstappen führt aber die WM an, weil er ein Rennen mehr gewonnen hat als der Brite. Bleiben beide ohne Zähler, wäre Verstappen somit zum ersten Mal Weltmeister.

Mehr Formel 1

Weitere Tipps und Einschätzungen aus den PK's und Medienrunden

Lando Norris: "Lewis scheint im Augenblick in Fahrt zu sein. Max wird aber nicht ohne Kampf aufgeben. Das haben wir schon vergangene Woche in Saudi-Arabien gesehen. Es dürfte interessant werden. Aber keine Ahnung, [wer gewinnt]."

Nikita Mazepin: "Hoffentlich gewinnt der Stärkere. Beide hätten den Titel verdient. Leider kann nur einer Weltmeister werden. Es wird darauf ankommen, wer mental am besten aufgestellt ist und auch das Glück auf seiner Seite hat. Von der Erfahrung her hat Lewis wohl die Oberhand."

Daniel Ricciardo: "Ich gebe keine Prognosen mehr ab. Ich dachte mal, Max macht es, dann dachte ich wieder, Lewis macht es. Schwierig abzusehen. Aber es ist großartig für die Formel 1, dass es offen ist bis zum Schluss. Wer das Wochenende in Abu Dhabi besser hinkriegt, wird Weltmeister. So einfach ist es."

Kimi Räikkönen: "Wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Ich weiß nicht, ob es da ein Richtig oder ein Falsch gibt. Mir ist egal, wer gewinnt. Wenn ich aber jemanden auswählen müsste, dann würde ich wahrscheinlich den Red Bull nehmen. Einfach, um mal was anderes zu haben."

Yuki Tsunoda: "Max. Natürlich."

Carlos Sainz: "Es ist das ideale Szenario für die Formel 1 als Sport. Ich will aber keine Partei ergreifen, weil das Thema in den sozialen Netzwerken ungeheuer polarisiert. Beide fahren auf unglaublichem Niveau. Ich wünsche ihnen, dass sie es sauber zu Ende bringen, damit man sieht, die Formel 1 ist ein Sport und nicht nur Show."

SID

Alles zur Formel 1 auf skysport.de:

Alle News & Infos zur Formel 1
Rennkalender & Ergebnisse zur Formel 1
Fahrer & Teams der Formel 1
WM-Stand in der Formel 1
Videos zur Formel 1
Liveticker zur Formel 1

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Weiterempfehlen: