Alle Infos & Reaktionen zum überraschenden Rücktritt von Klopp beim FC Liverpool im Liveblog

BLOG: DFB-Vize bringt Klopp als Bundestrainer ins Gespräch

Eine Doppelfunktion kommt für Liverpool-Coach Jürgen Klopp laut Sky Infos nicht in Frage.
Image: Liverpool-Coach Jürgen Klopp wird am Saisonende sein Amt aufgeben.  © DPA pa

KLOPPS TRAUZEUGE WAGNER WAR NICHT ÜBERRASCHT ÜBER RÜCKTRITT

Als langjähriger Freund und einstiger Trauzeuge war David Wagner nicht überrascht, dass Jürgen Klopp am Freitag sein baldiges Ende als Trainer des FC Liverpool bekannt gab. 

"Als er es mir erzählt hat, war ich glücklich für ihn, weil ich weiß, wie hart und schwierig diese Entscheidung für ihn war und ist», sagte der Trainer des englischen Zweitligisten Norwich City. Klopp hatte seine Entscheidung, den Premier-League-Club FC Liverpool nach dieser Saison verlassen zu wollen, damit begründet, dass ihm die Energie ausgehe. 

"Es zeigt viel Persönlichkeit, Charakter und auch Mut, um diese Entscheidung zu treffen. Nur er weiß, was das Beste für ihn ist", sagte Wagner: "Wir alle wissen, wie anstrengend und herausfordernd dieses Business sein kann." Der frühere Coach von Schalke 04 macht sich keine Sorgen, dass sein Kumpel ab dem kommenden Sommer in ein emotionales Loch fallen könnte. "Er hat eine großartige Zeit vor sich, da bin ich mir sicher."

GÖTZE SCHWÄRMT VON KLOPP

WM-Held Mario Götze blickt voller Respekt auf den angekündigten Abschied seines langjährigen Förderers Jürgen Klopp beim FC Liverpool. "Seine Leistung war immer unglaublich, das ist absolut grandios", sagte der Mittelfeldspieler von Eintracht Frankfurt bei DAZN. Unter Klopp hatte Götze den Durchbruch im Profigeschäft geschafft.

"Wenn man seine Stationen in Mainz, Dortmund und Liverpool sieht, das Pensum, dass er gegangen ist, den Ehrgeiz, den er hatte, die Energie, da habe ich absolutes Verständnis", sagte der Weltmeister von 2014, der bis 2013 unter Klopp bei Borussia Dortmund gespielt hatte und nach wie vor ein gutes Verhältnis zu ihm pflegt. 

"Ich kenne ihn sehr gut und hatte eine sehr, sehr schöne Zeit mit ihm", betonte Götze - und blickte mit einem Augenzwinkern bereits voraus auf die möglichen Pläne des 56-Jährigen nach dem Saisonende: "Er wird ein bisschen Padel-Tennis spielen. Er ist gut darin, habe ich mir sagen lassen."

DFB-VIZE BRINGT KLOPP ALS BUNDESTRAINER INS GESPRÄCH

Jürgen Klopp als Bundestrainer? Der Gedanke schießt vielen in den Kopf. Ein DFB-Vize hätte grundsätzlich nichts dagegen, hofft aber erstmal auf eine gute EM. 

Nach der Abschiedsankündigung von Jürgen Klopp hat auch die Führungsspitze des Deutschen Fußball-Bundes dem Liverpooler Trainer wohlwollende Worte auf den Weg gegeben. "Dass Jürgen Klopp ein genialer Trainer ist, da brauchen wir, glaube ich, nicht drüber zu reden. Dass er auch ein Kandidat als Bundestrainer sein könnte, da brauchen wir auch nicht drüber zu reden", sagte DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann am Wochenende in München. 

"Aber ich wünsche mir jetzt erstmal eine gute Europameisterschaft mit einem idealerweise tollen Ausgang für Deutschland gegen jede Chance. Wir haben keine Chance, also nutzen wir sie." 

Angesprochen darauf, ob er sich Klopp eines Tages als Bundestrainer wünschen würde, antwortete Zimmermann lachend: "Die Zeit der Wünsche ist ja vorbei, das ist vor Weihnachten." Erst einmal wünsche man sich eine gute Heim-EM. "Und dann reden wir über den Bundestrainer und nicht über Wünsche. Dann reden wir mit dem neuen Bundestrainer und wer immer es auch sein mag, ist alles gut. Ich könnte mit Jürgen Klopp gut leben, wie viele andere, glaube ich, auch", sagte Zimmermann.

''WERDE IM NÄCHSTEN JAHR NICHTS MACHEN''

DAS WARS ...

... an dieser Stelle von der Pressekonferenz aus Liverpool mit Jürgen Klopp. Peer Kuni bedankt sich fürs fleißige Mitlesen und wünscht noch einen schönen Freitagabend!

DAS WAREN DIE FINALEN KLOPP-WORTE AM HEUTIGEN TAG

Die Pressekonferenz rund um den angekündigten Rücktritt des Deutschen als Liverpool-Trainer am Saisonende ist rum. Klopp verlässt das Podium.

KLOPP ÜBER DEN MOMENT DER ERSTEN ZWEIFEL

"Ich bin normalerweise der Redensführer in unseren Meetings. In der Vorsaison habe ich aber schon gemerkt, dass ich vom Kopf nicht mehr immer dabei war. Da war der erste Moment, wo mir Gedanken über meine Zukunft aufgekommen sind. Diese Mannschaft wird aber mit einem neuen Toptrainer weiterhin ganz viel Spaß machen. Was ich jetzt zuerst nach dem Fußball mache? Das weiß ich noch nicht, da hatte ich noch keine Zeit, mir Gedanken darüber zumachen. Jetzt will ich aber erst mal das Spiel am Wochenende gewinnen und dann die Saison sehr gut zu Ende bringen."

KLOPP WILL AUS DER FERNE UNTERSTÜTZEN

"Ich werde mir die Pause nehmen, meine engen Vertrauten auch. Wenn ich mich wieder bereit für eine Aufgabe fühle, werde ich meine Assistenten anrufen. Und wenn sie vorher eine neue Aufgabe finden, dann werde ich sie aus der Ferne immer unterstützen. Genauso, wie ich hier die Jungs in Liverpool immer unterstützen werde."

KLOPP ÜBER SEINE INTENSIVE ZEIT IN LIVERPOOL

"Ich habe keine Ahnung, was ein normales Leben ist. Das muss ich erst einmal kennenlernen. Mein Leben hier in Liverpool war intensiv. Ich hatte zu Beginn keine Ahnung, was mich hier alles erwarten würde. Dieser Verein ist der beste der Welt. Von den Leuten hier so verehrt zu werden, das ist das Beste, was mir je passieren könnte. Wie die Menschen hier mit Problemen umgehen, ist einfach beeindruckend. Ich könnte jetzt viele weitere Geschichte erzählen, würde aber lieber über das kommende Spiel gegen Norwich reden. Denn sobald ich diesen raum hier verlasse, werde ich darüber nachdenken, wie wir das Spiel am Wochenende erfolgreich bestreiten können."

KLOPPS BOTSCHAFT AN FANS

"Wie ich es schon gesagt habe: Ich hoffe sie können die Entscheidung verstehen und akzeptieren. Mir geht es nicht um Dank, denn wir wollen noch viel erreichen in dieser Saison. Es geht dabei nicht um mich. Wir brauchen einfach die Fanunterstützung für die vielen anstehenden Spiele, die noch auf uns bis Saisonende warten."