Zum Inhalte wechseln

Nedim Bajrami erzielt gegen Italien das schnellste EM-Tor der Geschichte

Bajrami erzielt schnellstes Tor der EM-Geschichte

Bitte verwende den Chrome-Browser, um unseren Videoplayer mit optimaler Leistung nutzen zu können!

EM 2024, Gruppenphase: Titelverteidiger Italien hat sein Auftaktspiel bei der UEFA EURO 2024™ mit 2:1 gewonnen. Nach einer Schrecksekunde zu Beginn, in der Gegner Albanien führte, drehten die Azzuri das Spiel und holten die drei Punkte.

Der albanische Nationalspieler Nedim Bajrami hat das schnellste Tor in der Geschichte von EM-Endrunden erzielt.

Der 25-Jährige vom italienischen Erstliga-Absteiger Sassuolo Calcio traf im Vorrundenspiel in Dortmund gegen Titelverteidiger Italien nach 23 Sekunden.

EURO 2024 - Alle Gruppen im Überblick

  • Gruppe A: Deutschland, Schottland, Ungarn, Schweiz
  • Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien, Albanien
  • Gruppe C: Slowenien, Dänemark, Serbien, England
  • Gruppe D: Polen, Niederlande, Österreich, Frankreich
  • Gruppe E: Belgien, Slowakei, Rumänien, Ukraine
  • Gruppe F: Türkei, Georgien, Portugal, Tschechien

Das bis dato schnellste EM-Tor hatte der Russe Dmitri Kiritschenko in der Vorrunde 2004 beim 2:1-Erfolg gegen den späteren Europameister Griechenland nach 67 Sekunden erzielt.

Sadiku traf als erster Albaner

Der erste und bis dahin einzige albanische Treffer bei einer Europameisterschaft kam von Armando Sadiku zum 1:0-Sieg über Rumänien 2016.

SID

Mehr Fußball

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.