Zum Inhalte wechseln

Barca, LA Lakers & Co.: Die 15 wertvollsten Sportvereine der Welt

Nur vier Fußballklubs in den Top-15

  1. Das Forbes-Magazin hat die Liste mit den 50 wertvollsten Sportvereine der Welt herausgegeben. Sky Sport zeigt euch die Top-15 - und die europäischen Fußballklubs, die es nicht in die Top-15, aber unter die wertvollsten 50 geschafft haben.
    Image: Das Forbes-Magazin hat die Liste mit den 50 wertvollsten Sportvereine der Welt herausgegeben. Sky Sport zeigt euch die Top-15 - und die europäischen Fußballklubs, die es nicht in die Top-15, aber unter die wertvollsten 50 geschafft haben.  © Getty
  2. PLATZ 46: FC Chelsea (Fußball), 1,78 Milliarden Euro.
    Image: PLATZ 46: FC Chelsea (Fußball), 1,78 Milliarden Euro © Getty
  3. PLATZ 39: FC Arsenal (Fußball), 1,93 Milliarden Euro.
    Image: PLATZ 39: FC Arsenal (Fußball), 1,93 Milliarden Euro © Getty
  4. PLATZ 30: Manchester City (Fußball), 2,13 Milliarden Euro.
    Image: PLATZ 30: Manchester City (Fußball), 2,13 Milliarden Euro © Getty
  5. PLATZ 14: Los Angeles Rams (NFL), 2,58 Milliarden Euro.
    Image: PLATZ 14: Los Angeles Rams (NFL), 2,58 Milliarden Euro © Getty
  6. PLATZ 14: Los Angeles Dodgers (MLB), 2,58 Milliarden Euro
    Image: PLATZ 14: Los Angeles Dodgers (MLB), 2,58 Milliarden Euro © Getty
  7. PLATZ 13: San Francisco 49er (NFL), 2,63 Milliarden Euro.
    Image: PLATZ 13: San Francisco 49er (NFL), 2,63 Milliarden Euro © Getty
  8. Das Vereins-Logo in der Nordkurve der Allianz Arena ist fertig, die Arbeiten sind aber noch nicht abgeschlossen (Quelle: allianz-arena.com).
    Image: PLATZ 12: FC Bayern München (Fußball), 2,64 Milliarden Euro
  9. PLATZ 10: Washington Redskins (NFL), 2,67 Milliarden Euro.
    Image: PLATZ 10: Washington Redskins (NFL), 2,67 Milliarden Euro © Getty
  10. PLATZ 10: Golden State Warriors (NBA), 2,67 Milliarden Euro.
    Image: PLATZ 10: Golden State Warriors (NBA), 2,67 Milliarden Euro © DPA pa
  11. PLATZ 8: New York Giants (NFL), 2,84 Milliarden Euro.
    Image: PLATZ 8: New York Giants (NFL), 2,84 Milliarden Euro © Getty
  12. PLATZ 8: Los Angeles Lakers (NBA), 2,84 Milliarden Euro.
    Image: PLATZ 8: Los Angeles Lakers (NBA), 2,84 Milliarden Euro © Getty
  13. PLATZ 7: New York Knicks (NBA), 3,10 Milliarden Euro.
    Image: PLATZ 7: New York Knicks (NBA), 3,10 Milliarden Euro © Getty
  14. PLATZ 6: New England Patriots (NFL), 3,19 Milliarden Euro.
    Image: PLATZ 6: New England Patriots (NFL), 3,19 Milliarden Euro © Getty
  15. PLATZ 5: New York Yankees (MLB), 3,44 Milliarden Euro.
    Image: PLATZ 5: New York Yankees (MLB), 3,44 Milliarden Euro © Getty
  16. Lionel Messi during the La Liga match between Barcelona and Real Madrid at Camp Nou on May 6, 2018 in Barcelona, .
    Image: PLATZ 4: FC Barcelona (Fußball), 3,50 Milliarden Euro © Getty
  17. PLATZ 3: Real Madrid (Fußball), 3,52 Milliarden Euro.
    Image: PLATZ 3: Real Madrid (Fußball), 3,52 Milliarden Euro © Getty
  18. Jose Mourinho arbeitet bei der WM in Russland als TV-Experte.
    Image: PLATZ 2: Manchester United (Fußball), 3,55 Milliarden Euro © Getty
  19. PLATZ 1: Dallas Cowboys (NFL), 4,13 Milliarden Euro.
    Image: PLATZ 1: Dallas Cowboys (NFL), 4,13 Milliarden Euro © Getty